Hi Leute,
wollte mal fragen ob hier schon wer Erfahrungen mit dem Helix Subwoofer aus dem Zubehörprogramm gemacht hat oder ihn vielleicht schon verbaut hat?
Habe jetzt ein Angebot bekommen für 369,-€ nur der Subwoofer. Ist der Preis gerechtfertigt? Wie gestaltet sich der Einbau? Kann man das selbst erledigen?
Schöne Grüße
Mathias
Erfahrungen mit dem Helix Plug & Play Subwoofer/Soundsystem?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
hab da leider keine Erfahrung, aber hast du mal daran gedacht dir selber ein zu bauen? Geht Super einfach und du weißt was du hast! Außderm hast du somit ein push für deine Frage bekommen
-
Die UVP ist Dir bekannt?
Plug & Play Soundsystem für die Reserveradmulde
5G0 051 419
399,00
Ich wäre mit dem Preis zufrieden.
Wenn Du es einbauen lassen willst versuche eben eine günstige Pauschale auszuhandeln.
Waren mal 120ZE glaube ich (2h?).... -
Ich bin sehr zufrieden mit dem Soundsystem! Habe meins selber eingebaut! So schwierig ist das nicht! Hatte nur Angst, das Clips der Einstiegsleiste beim ausbauen kaputt gehen könnten! Blieb aber alles heil! Mein Händler wollte 150 € für den einbau!
-
Danke für die Infos.
Ok, wenn 399,- UVP sind, dann sind die 369,- ja schon mal i. O.
Selber bauen - :facepalm: Oh je, ich bekomme selbst aus einer runden Reserveradmulde noch was eckiges heraus. Nee, nee. Dann schon lieber was fertiges.
Klangtechnisch ist also ein Unterschied zum normalen System hörbar?!?
Gibt es irgendwo eine bebilderte Einbauanleitung? Oder @sonny - war eine bei dem Subwoofer mit dabei? Du hast ja so ziemlich die gleiche Ausstattung wie ich, also auch das disco pro. Mußte das ausgebaut werden? Wie schwer hat sich der Einbau gestaltet und wie lange hast du gebraucht? Brauche ich noch irgendwelche Teile? Falls ja, wären Teilenummern hilfreich.
Danke euch :D
Gruß
Mathias -
Hallo. Ja der Klang ist spürbar besser ! Bei dem Bass kann man sich die Massage der Ergo Sitze sparen! Angeschlossen wird alles am Infotainment im Handschuhfach! Der Einbau ist wirklich nicht schwer! Sonst hätte ich das auch nicht gemacht! Ich habe 2 Std dafür gebraucht! Was du brauchst, sind die Entriegelungsschlüssel für der Infotainment! Geht aber auch anders, wenn du keine hast! Du mußt die Rückband (Sitzfläche) rausnehmen! Dann die Einstiegsleiste auf der Beifahrerseite und die Seitenverkleidung rechts unter dem Handschuhfach entfernen! Das Handschuhfach mußt du aushängen! Wenn du es aufmachst, siehst du oben links und rechts so kleine Knubbel, die sich eindrücken lassen um es auszuhängen!
Du mußt doch noch was bestellen! Und zwar die Schraube, um das System in der Reserveradmulde zu befestigen! 1K0803899D ist die Teilenummer!
Gruß ThorstenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sonny ()
-
Da muß ich mich auch mal kurz einhaken.
Es stand aber doch im Katalog, daß es nicht für das Discover Pro geeignet ist ? Funktioniert das trotzdem ?
Mein Freundlicher konnte mir da auch nichts anderes sagen. -
Funktioniert einwandfrei!!
-
@sonny
Hattest du die Entriegelungsschlüssel oder hast du es ohne eingebaut?
War da eine Einbauanleitung mit dabei?
Gruß
Mathias -
Nein hatte keine Entriegelungsschlüssel. Mit einer flachen Messerklinge geht das auch! Es ist auch keine Einbauanleitung dabei!
-
Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde Seite 10 : Danke für die Info.
Was habt ihr den jetzt für Material und...
Hier ist genau beschrieben wie es gemacht werden soll! -
Ich hab mein P&P System am Freitag eingebaut.
Hat ca. 1,5 Stunden gedauert, wobei jetzt wo ich genau weiß wie es geht,
bräuchte ich wohl was weniger.
Hintere Sitzbank entfernen, kurz ruckartig an der Sitzkante anheben, etwas nach hinten drücken,
schon kann man diese herausholen.
Die Seitenleiste auch ruckartig anheben (sitzen ziemlich stramm), im Gegensatz zu einer anderen
Beschreibung die ich kenne, war sie bei meinem 4-türer Mod.14, EIN Teil.
Das vordere Seitenteil habe ich dran gelassen und das Kabel später durchgeführt.
Das Handschuhfach aushängen, man sieht zwei Anschläge, etwas das Handschuhfach schließen, die Anschläge
zurück drücken, schon klappt das Handschuhfach ganz runter.
Vorsicht, rechts ist eine Schiene, die das Handschuhfach dämpft, dort ist auch ein kleines Zahnrad drin, das hat sich
bei mir vom Acker gemacht.
Die Steuereinheit heraus ziehen (ich hatte mir im Vorfeld Klammer besorgt) und den Quadblock lösen ( kleiner Hebel umlegen)
Da das Loch, wo das Kabel durch muss, relativ klein und recht weit oben ist, empfehle ich, das Kabel von Vorne nach
Hinten zu verlegen, oder man hat sehr kleine Hände.
Der Anschluss am Quadblock erklärt sich eigentlich von selbst, ist aber auch in der BEIGELEGTEN Beschreibung erklärt.
Auch da hatte ich mir ein Auslösewerkzeug geliehen, es geht aber auch mit sehr kleinen Schraubendreher.
Vorsicht ! Da ist Saft drauf ! Also entweder Sicherung raus, oder (so hab ich es gemacht) ein Kabel nach dem anderen
tauschen.
Verstärker im Sub verschrauben, alles wieder zusammen schustern und freuen !
Wenn das Radio neutral eingestellt ist und der Fader/Balance auf der Mitte steht, entsteht der Eindruck die Musik
spielt auf der Cockpit-Mitte.
Es ist schon erstaunlich, wieviel "Krach" der kleine Verstärker mit den 2 16er Sub machen kann.
Ab Dreiviertel beginnt, je nach Musik, das ganze Auto zu vibrieren.
Ich bereue den Kauf nicht !
Jetzt kommen bei mir noch die Auspuffblenden (BMW Matt), Pedalset mit Ablage und die Türleisten rein....fertig !
Bilder gibt's nachdem er versiegelt wurde.Grüße
Michael
GTI Performance
abgeholt 13.07.2017
-
Kann mir jemand von euch sagen, wie ich die Rücksitzbank ausbaue und wo ich dann das Kabel vom Sub im Kofferraum durchziehen muß, um in die Einstiegsleiste hinten zu kommen?
Habe ein Bild gefunden mit demontierter Sitzbank. Nur bis dort hin komme ich schon nicht.
Muß der Kofferraumteppich auch raus?
Gruß
Mathias -
Wie schon geschrieben habe, an den Sitzflächenkanten kurz ruckartig nach oben ziehen (es sind 2 Klammern) und dann die Sitzbank etwas nach hinten schieben.
Schon kann man die Sitzbank entfernen.
Das Kabel wird über dem Tepisch verlegt.Grüße
Michael
GTI Performance
abgeholt 13.07.2017
-
Danke. Hab es gestern Abend mal probiert - funktioniert mit der Rückbank
Noch was, wie habt Ihr die Mediaeinheit im Handschuhfach heraus bekommen? VW Spezialwerkzeug habe ich nicht. Also keine Klammer.
Ich habe auch das Discover Pro. Ist das Ding nur gesteckt im Handschuhfach? -
So. Habe heute das System verbaut. Sagt mal wie habt ihr gemerkt dass das system läuft? Vibrieren bei euch die subs ein wenig oder das Gehäuse? Bin mir nämlich grad nicht so richtig sicher ob das system läuft. Selbst bei fast voller Lautstärke wackelt oder vibriert da nix. Mhh. Hab ich was falsch gemacht?
-
Also bei mir wird es ab 50% Lautstärke böse laut.
Ein ruhiges Bild im Rückspiegel kann ich vergessen.
Da steppt der Bär.Grüße
Michael
GTI Performance
abgeholt 13.07.2017
-
Und siehst du im Kofferraum ob sich die tieftöner bewegen oder das Gehäuse etwas vibriert?
-
Die Tieftöner sehe ich ja nicht, sind ja Downfire.
Aber der ganze Kofferraum vibriert.Grüße
Michael
GTI Performance
abgeholt 13.07.2017
-
Vorsicht ! Da ist Saft drauf ! Also entweder Sicherung raus, oder (so hab ich es gemacht) ein Kabel nach dem anderen
tauschen.
Genau das ist mir passiert.
Die beiden Kabel haben sich berührt. Hat kurz geknisterst und das wars.(Ich sags ja - zwei linke Hände)
Zündung an - Discover Pro sagt natürlich nichts - Also dachte ich ich mir, ist bestimmt die Sicherung gekommen. Nur wo sitzt die?
Bin dann auf die Suche gegangen und habe sie im Sicherungskasten im Armaturenbrett gefunden. War eine 20 Ampere Sicherung die hatte es durchgehauen.
Da ich noch eine Sicherung liegen hatte, habe ich diese entsprechend getauscht. Anschließend Zündung an und siehe da, das Discover Pro spielt wieder als wäre nie was gewesen
So, Verkabelung alles zu Ende gebracht, aber "wummern" tut da nix bei mir.
Mein Rückspiegel vibriert nicht, selbst bei richtig lauter Musik. Und meine Subs bzw. das Gehäuse - da tut sich auch nix, hab ich das Gefühl.
Durch den kurzen kann am Helix ja nichts kaputt gegangen sein, da zu diesem Zeitpunkt der Kabelbaum noch nicht angeschlossen war.
Wie kann ich prüfen, ob hinten im Stecker beim Helix überhaupt Saft ankommt? Normal mit nem Phasenprüfer?
Bitte nicht hauen, hab davon aber leider null Ahnung.
An den beigefügten Bildern seht ihr bei Bild Nr.1 ganz links - den Originalzustand des Steckers, Bild 2 zeigt die Kabel links nach Umbau, Bild 3 den verkabelten Kabelbaum und Bild 4 die Stecker vom Sub.
Habe von der ganzen Einbauprozedur Fotos gemacht. Man könnte also eine Einbauanleitung schreiben.
Gruß
MathiasDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von fossy ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0