Erfahrungen mit dem Helix Plug & Play Subwoofer/Soundsystem?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • @Schwede klar kannst du gerne machen :) melde dich einfach
      ANZEIGE
    • Kann man sich das Helix mit Vorbestellung (Anruf vorher) im Zubehörshop in Wolfsburg kaufen und direkt bei Fahrzeugabholung einbauen und Codieren lassen? Fußleisten, Pedalkappen und son Kram montieren die ja auch direkt ab Werk nachträglich.

    • Ich war letzten November in WOB und hatte die gleiche Anfrage gestellt. Antwort damals war nein.
      1. Das System ist nur über den :rolleyes: zu beziehen und
      2. In WOB haben sie nur wenig Zeit pro Fahrzeug
      deshalb gehen nur "Kleinigkeiten"
      Du kannst aber direkt im Shop anrufen - vielleicht hat sich ja etwas getan?

      Greetz

      Nach Diktat verreist :winke:

    • Hallo zusammen,

      ich bin neu hier und habe mich in erster Linie wegen dieses Threads angemeldet.

      Ich habe das Helix-System heute Nachmittag in meinem G7 4-Türer verbaut und dank einer Anleitung von fossy ging das ganz gemütlich in ca. 2 Stunden. Es handelt sich um die vermeintliche 2-Türer Version mit der Teile-Nr. 000-051-419 welche laut meinem VW-Profi in alle Versionen verbaut werden kann (wurde hier ja auch schonmal besprochen).

      Eine Anpassung konnte ich bisher mangels Dongle noch nicht dürchführen, doch auch mit der Grundeinstellung (wahrscheinlich Polo) ist der Unterschied zu vorher schon deutlich hörbar. Die Lautsprecher in den Türen erscheinen mir viel klarer (wahrscheinlich weil viel weniger belastet durch Hochpass und Verstärkung) und der Woofer rundet es schon ganz gut nach unten ab. Eine klare Verbesserung zu vorher, die einen Kaufpreis von ca. 350,- EUR meines Erachtens schon rechtfertigen würde. Jetzt muss ich nur noch gucken wo ich den Dongle herbekomme und dann mal sehen ob mir die Ohren endgültig wegfliegen.
      Hat zufällig jemand im Raum 72xxx einen Dongle zur Verfügung oder kennt eine Werkstatt die das günstig anbietet?
      Das System kann bei mir gerne auch mal probegehört werden. -> PN

      Abschließend möchte ich mich noch kurz bei den vielen Beteiligten dieses Threads bedanken, Ihr habt mir die Kaufentscheidung wirklich deutlich erleichtet. - Viele Grüße!

    • war heute mal bei einem VW Händler. Ist aber nicht meiner. Die wollen
      440 Euro nur für das System, plus 400 Euro fürs einbauen (habe danach
      gefragt wegen 2 linker Hände). Das ist so teuer weil VW der Meinung ist
      250 ZE zusätzlich beim Variant zu brauchen. Ist mir definitiv zu teuer.
      Werde mal noch meinen befragen müssen

    • meisterlampe schrieb:

      war heute mal bei einem VW Händler. Ist aber nicht meiner. Die wollen
      440 Euro nur für das System, plus 400 Euro fürs einbauen (habe danach
      gefragt wegen 2 linker Hände). Das ist so teuer weil VW der Meinung ist
      250 ZE zusätzlich beim Variant zu brauchen. Ist mir definitiv zu teuer.
      Werde mal noch meinen befragen müssen


      Das mit den 440€ hatte mir mein Händler vor Ort auch gesagt, plus 250€ für den Einbau (dies war mir aber zu teuer). Zusätzlich hätte ich 4 Wochen warten müssen.
      Habe mir eine zweite Meinung (ca.20km entfernt) geholt und dort komplett 500€ als Festpreis bezahlt.
      Aber das Helix bekommt man im Netz für ca. 360-370€ und meist ist es dort direkt vorrätig.
      Schau mal bei Ebay, da verschicken es verschiedene VW Zentrallager, zum Teil auch mit richtiger Codierung für einen kleinen Aufpreis.
    • Das mit den 440€ hatte mir mein Händler vor Ort auch gesagt, plus 250€ für den Einbau (dies war mir aber zu teuer). Zusätzlich hätte ich 4 Wochen warten müssen.
      Habe mir eine zweite Meinung (ca.20km entfernt) geholt und dort komplett 500€ als Festpreis bezahlt.
      Aber das Helix bekommt man im Netz für ca. 360-370€ und meist ist es dort direkt vorrätig.
      Schau mal bei Ebay, da verschicken es verschiedene VW Zentrallager, zum Teil auch mit richtiger Codierung für einen kleinen Aufpreis.


      Habe meins auch von ebay bestellt. Zudem muss ich sagen, dass ich im KFZ-bereich nicht unbedingt die Ahnung habe. Trotzdem war der Einbau mit Hilfe der Anleitung aus dem Forum nach gut 1 Stunde geschafft.
      Somit lagen meine Kosten bei 369€ zzgl. 15€ für Programmierung. Mein Händler vor Ort wollte: 399€ für Helix, 80€ für Dongle (da nicht vorhanden) zzgl. der angesetzten Zeit für den Einbau.

      Fazit: Selbst wenn man 2 linke Hände haben sollte, ist der Einbau selbst ohne Probleme möglich. Es wird wunderbar mit Bildern beschrieben und erklärt.

      HELIX Probehören - User-Liste
      :thumbsup:
      http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/2146-Probeh%C3%B6ren-HELIX-Plug-Play-Liste/?postID=30980&highlight=helix#post30980

    • naja zumindest den Dongle hätte er nicht berechnet. Sagte dazu: Das ist ein Werkzeug, das kann ich Ihnen nicht in Rechnung stellen.
      Ich werde es vermutlich auch selbst versuchen. Hat es schon einer beim Vari verbaut? Irgendwas muss ja am Vari beim Einbau anders sein wenn es 250 ZE mehr kosten soll

      ANZEIGE
    • Der Einbau ist auch für einen Laien in etwa 1,5-2 Std. hinzubekommen. Der Profi brauch etwa eine Stunde. Die Richtzeitvorgabe von VW ist mehr als großzügig bemessen.
      Für denjenigen, welcher sich nicht an die Elektrik traut, folgender Vorschlag:
      Das ganze System komplett verbauen, die Kabel bis nach vorne zum Handschuhfach verlegen und dann den Anschluss beim Bosch-Dienst oder beim Freundlichen machen lassen.

      Wie schon oben geschrieben, ohne Programmierung mit dem Dongle ist das Ergebnis enttäuschend. Wer den Dongle benötigt bitte eine PN an mich. Infos gibt es hier: Link

      Weitere Infos zum Helix findet ihr auch im GTI7 Forum.
      Ich hab dort das gleiche Pseudonym.

    • Habe heute mit einem Kollegen endlich das Helix angeschlossen, da ich es mir nicht allein zugetraut habe. Wir haben 2 Stunden gebraucht, weil die Anleitung hier im Forum jetzt nicht so ganz detailliert war. Aber wir haben es geschafft, nur die Sicherung musste dran glauben :D Der Sound ist bombastisch. Die Höhen sind klarer und der Bass ist erste Sahne!

    • Wie sieht es denn mit der Befestigung aus ? Wird das mit der ganz normalen Schraube festgezogen mit der früher die Räder in der Kofferraummulde fest waren ?
      Bei mit ist gar kein Gewinde im Kofferraumboden, ist bei dem System eine Gegenhalter für unten mit dabei ?

      MfG

      Codierungen & Freischaltungen, Fehlerspeicher auslesen & Service zurückstellen im Raum Altenkirchen/Westerwald/Koblenz . Arbeite in Koblenz und bin täglich dort .
      Einfach eine kurze PN schicken

    • Ich habe auch nur das Dichtmittel und den Kompressor...

      Jeder Golf hat die Vorbereitung dafür. In der Mitte der Mulde sollte der Teppich aufgeschnitten sein. Da rein kommt dann die Befestigungsschraube. An dieser wiederum ist ein Gewinde mit einem Gegenstück, welches du dann festmachst. Somit hält das Helix bombenfest. Die Schraube sieht denk ich genauso aus:

      Hier entlang

      Achja. Der Bass ist übelste Sorte. Da vibriert der Rückspiegel sich zu Tode :D

    • floklo4 schrieb:

      Dann ist bei dir was faul, denn er vibriert teilweise so derbe, dass man nichts mehr erkennt! Hast du auch mal deine Equalizer Einstellungen angepasst und dort den Bass höhergestellt? Solltest du ggf. mal nachschauen!


      Ich habe meinen Subwoofer auf +4 stehen und auch bei mir ist der Innenspiegel manchmal extrem am Wackeln. Also der geht echt ordentlich ^^

      HELIX Probehören - User-Liste
      :thumbsup:
      http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/2146-Probeh%C3%B6ren-HELIX-Plug-Play-Liste/?postID=30980&highlight=helix#post30980