Moin moin ihr lieben
Hat eigentlich einer unserer Dieselfahrer, nein nicht ich , Erfahrung mit dem Ultimatediesel von Aral?
Bin bisjetzt nur den Normalodiesel gefahren
Erfahrung mit Ultimatediesel
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich bin unseren Treg mal ne tankfüllung mit dem Shell Vpower Diesel gefahren, naja es war kein nennenswerter Unterschied zu spüren!
Nur einen großen Vorteil haben die beiden Super Diesel, sie helfen dir sehr schnell vom Geld -
Hey, hoffe es ist in Ordnung wenn ich jetzt mal meinen Senf darunter schreibe :), hatte da einige Erfahrungen gesammelt mit.
Damals mit meinem A3 (2005 Bj), habe ich sehr gerne im Winter den V-Power Diesel getankt, nicht wegen einer Leistungssteigerung, einfach weil
der Motor auf meiner Fahrstrecke damals (ca. 23km Landstraße) wesentlich schneller warm geworden ist bzw. überhaupt mal warm geworden ist.
Nach meinen Erfahrungen und anderen berichten wurde dies bestätigt, selbst vom ADAC. Ist aber auch nur der V-Power der da sinn macht, ebendso erst ab Temperaturen
ab -1 °C dauerhaft, liegt wohl an der effizienteren Verbrennung, man kommt am Ende aber wieder bei +- 0 heraus. ich hab es nur gemacht weil ein warmes Auto im Winter
schon ein Vorteil war :D.
Gruß
PS: Im Sommer bin ich dann wieder auf Normal umgesteigen bzw. ab den ersten dauerhaften + graden. -
Ich habe bisher das teure Diesel (z.b. Maxx Motion von OMV) nur getankt, wenn es länger kälter als -20° war. Laut OMV hält das Maxx Motion bis mindestens -30°. Ob es wirklich was bringt? Keine Ahnung. Angesprungen ist mein Golf 6 damals zumindest immer ohne Probleme. Leistungssteigerung etc habe ich keine bemerkt.
-
Ich bin unseren Treg mal ne tankfüllung mit dem Shell Vpower Diesel gefahren, naja es war kein nennenswerter Unterschied zu spüren!
Nur einen großen Vorteil haben die beiden Super Diesel, sie helfen dir sehr schnell vom Geld
Wie soll man auch nach einer Tankfüllung schon was merken?
Nach 4-5 Tankfüllungen wird das normale Diesel erst restlos verschwunden sein und 100% Ultimate Diesel im Tank sein.
Ist aber vermutlich so wie mit Super Plus. Subjektiv gesehen wollen die Leute einem immer erzählen, dass er weniger verbraucht, ruhiger läuft und etwas besser zieht.
Ja nee is klar -
Matze89 schrieb:
Ist aber vermutlich so wie mit Super Plus. Subjektiv gesehen wollen die Leute einem immer erzählen, dass er weniger verbraucht, ruhiger läuft und etwas besser zieht.
Ja nee is klar -
Hier muss gesagt sein, das das Ultimate deutlich besser Additive enthält und die Bereiche, welche mit dem Diesel in Kontakt kommen auch sauber gehalten werden. Vor allen Dingen die Injektoren, welche mit der Zeit verkoken und somit nicht mehr optimal Einspritzen.
Am leichtesten lässt sich das am Trübungswert bei der AU feststellen. Jemand der nur normalen Diesel tankt und schon 130tkm runtergespult hat hat einen deutlich schlechteren Trübungswert als der der Ultimate tankt. Hier spielen natürlich auch Fahrverhalten eine Rolle. Viel Kurzstrecke begünstigt dies natürlich.
Alternativ kann man natürlich auch 2Takt Öl tanken zusaätzlich zum normalen Diesel. pro Tankfüllung etwa 250ml. Somit hat man den gleichen Effekt wie beim Ultimate Diesel. Und der Ruhigere Motorlauf ist spürbar. Außerdem ein viel besseres Kalttartverhalten bei sehr niedrigen Temperaturen
Natürlich muss es ein Öl sein, welches den Partikelfilter nicht zusetzt.
Mein letzter Wagen war ein V6 Tdi und dieser hat nach 1em Jahr ein Trübungswert wie ein Neuwagen gehabt. Die Einspritzdüsen sahen aus wie neu.
Es gibt diverse Foren wo man sich eingehend damit auseinander setzen kann.
-
Florian Lubec schrieb:
....Alternativ kann man natürlich auch 2Takt Öl tanken zusaätzlich zum normalen Diesel. pro Tankfüllung etwa 250ml....
hmmmm...ich weiß ja nicht ob das wirklich gut für nen modernen Diesel ist -
Ich möchte hier nun keine Diskussion losschlagen. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich denke moderne Motoren werden mit Sicherheit auf den heutigen Diesel abgestimmt sein. Nicht so wie damals bei den VEP Dieseln, welche noch für den DIesel ohne Bio Ethanol gebaut wurde. Allerdings ist die Community, welche 2Takt Öl tankt sehr groß. Der große Vorteil ist: Es gibt kein Nachteil, denn das Öl verbrennt viel sauberer als der Diesel und somit Rückstandsfrei.
Damals wurde die Umstellung als unbedenklich verkauft und kurz darauf machten plötzlich die Pumpen den Arsch zu.
Aber der Hauptaugenmerk lag auch bei den Additiven des Ultimtates und der Vergleich zum Kostengünstigeren 2Takt Öl. -
Hi,
die gleiche Diskussion hatten wir schon einmal in einem anderen Forum
Ich bin mit meinem 5er GT-TDI ca. 26.000km nur Ultimate gefahren. Und ja, ich habe weniger verbraucht. Nicht sehr viel, aber der Motor ist wesentlich ruhiger gelaufen. Ein Leistungszuwachs habe ich nicht gemerkt. -
Das Aral Ultima ist nicht mit Bioanteilen verseucht.
Mein Vorgänger Fahrzeug war ein Ford Galaxy 2007 Bauj. 2.0 Diesel.
Wenn ich normalen Diesel tankte kam immer schon nach 5 TKm/ 7Tkm die Aufforderung " Bitte Ölwechsel".
Nachdem ich nur noch Aral Ultimate tankte kam ich auf 14 TKm/18TKm.
Ford hat/hatte ein übles Nacheinspritz System zwecks DPF Regeneration.
Dies führte zur Ölvermehrung.
Eine Studie der Uni Magdeburg führte wegen den Bioanteilen ebenfalls zum Ergebnis das sich das Motoröl verschlechterte.
Ist also nicht nur Geldschneiderei,Shell soll aber auch Bio in sich haben.
Nun, beim jetzigen 1,4 TSI bleibe ich da verschont.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hansberlin ()
-
Ich fahre seit Kurzem Aral Ultimate. Bisher läuft er etwas ruhiger. Beobachte das mal und bleib erst mal dabei...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Homer33 ()
-
Muss ich in nächster Zeit auch mal ausprobieren.
-
sag ich doch ;).
-
Er läuft damit etwas ruhiger (Betonung auf: etwas). Bitte keine Wunder davon erwarten!
Aber Wenigerverbrauch oder Leistungssteigerung (zumindest das, was man auch tatsächlich merkt) konnte ich jedoch nicht feststellen.
Ich tanke diesen "Premium"-Diesel auch nur deshalb, weil er hier an der grenznahen Tanke in NL lediglich 2 Cent pro Liter mehr kostet als herkömmlicher Diesel. Mehr Aufpreis ist der "Spaß" daher auch nicht wert. Hier bei uns in D bei Aral, Shell, Total usw. ist der Aufpreis deutlich heftiger.
MfG, Michael
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TornadoroterGTD ()
-
Bei den derzeitigen Preisen hab ich heute mal Ultimate (1,21) getankt und werde das noch drei vier mal wiederholen. Tank war heute quasi Leer. Verspreche mir dadurch u.a. einen besseren Start bei Kälte. Wo ist nun die Kälte ;).
-
Mal ein klenes Fazit, bin jetzt mal mit normalem Diesel und dann mit Ultimate gefahren. Leistungstechnisch ist nix zu merken, aber das Ultimate verbrennt sauberer. Das kann man sehr gut an den Auspuffrohren erkennen. Beim normalen Diesel hat man viel schneller Rußablagerungen, beim Ultimate sind kaum Ablagerungen an den Endrohren festzustellen.
-
Ich tanke bereits die 7. Tankfüllung Excellium Diesel von Total und kann ebenfalls eine saubere Verbrennung und bessere Laufruhe feststellen. Der Kraftstoff enthält im Gegensatz zu Ultimate allerdings RME (Rapsmethylester). Für die jenige die sich mit der Ölverdünnung auseinander setzen, sollte das interessant sein.
-
Kann zwar nicht über diesel sprechen aber ich tanke ab nun an immer nur vpower bzw super plus mit 100oktan. Saubere verbrennung und leistungstechnisch merke ich einen großen unterschied zu normalen super 95.
man spürt den punch einfach mehr :D.
liegt natürlich auch am chip, aber auch vorher habe ich dies bemerkt.
hoffe ich konnte helfenGolf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
xeio schrieb:
...leistungstechnisch merke ich einen großen unterschied zu normalen super 95....man spürt den punch einfach mehrund das bei verschieden Motoren.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen