Hallo!
Ich oute mich jetzt mal: ich bin ein Waschstrassennutzer und dann noch einer der dort Außen UND Innen reinigen lässt. So, jetzt wisst ihr es!
Ich komme inzwischen problemlos in die Anlage - sie schiebt das Auto durch - rein, aber bei der Ausfahrt bekomme ich ohne Bremse keinen Gang rein.
Also bremse ich kurz - dabei hebt es mich aber fast aus dem Schieber und wenn es mich ganz raus hebt bring ich die Anlage zum stehen - nicht so schön.
Irgendwie mache ich doch etwas verkehrt, oder
mit DSG in der Waschstrasse
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
autohold ausschalten....oder in der betriebsanleitung müßte doch auch was stehen..
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Das hat mit Autohold nix zu tun..
Blöderweise kann man das Auto nur starten, wenn man auf dem Bremspedal steht. Man muß nur den Punkt finden, wo das Bremslicht schon angeht, aber noch kein Bremsdruck aufgebaut wird. Dann klappt's auch mit dem Starten, ohne die Straße lahmzulegen. -
das mit dem Autohold wusste ich, aber das mit dem Bremsen zum Schalten auf D ist natürlich blöd...
Frage: wenn man auf N schaltet, der Motor läuft: kann man dann ohne Bremsen auf D schalten?ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC) -
Normalerweise wird das Auto am einem Vorderrad durch die Anlage gezogen, kurz vor der Ausfahrt verschwindet der Mitnehmer im Boden und der nächste schiebt die ein Hinterrad an, in dieser Zeit kannst du problemlos auf die Bremse.
Autohold zu deaktivieren macht trotzdem Sinn weil sich die Bremse dann sofort löst und nicht erst beim Gas geben. -
Besitze selbst zwar kein DSG, habe aber Erfahrung mit einigen Automatikgetrieben und der Waschanlage meines Vertrauens:
In dieser Anlage mit Kettenförderung setzt der Radmitnehmer hinter dem vorderen Rad an und schiebt das Auto durch die Anlage. Am Ende verschwindet er dann im Boden und der nächste Mitnehmer der an das hintere Rad kommt schiebt dann das Auto raus. In der Zeit dazwischen könnte man das Auto dann starten, ohne die Anlage lahm zu legen.
Ein weiterer Zeitpunkt wäre nachdem der Radmitnehmer am Hinterrad im Boden versinkt. Bei meiner Waschanlage ist es bei der Ausfahrt gerade hinreichend Abschüssig, so dass das Auto selbständig herausrollt. Dann kann man es auch ohne Probleme starten.
Das spannendste Erlebnis hatte ich mit einem 5er BMW mit Startknopf und elektronischem Automatikhebel:
Habe versucht das Auto zu starten ohne die Bremse zu treten, ging (natürlich?!) nicht. Unerwarterweise hat das Auto aber dann entschieden es müsse das Getriebe noch von N auf P stellen. Da hat es das Auto auch hinten hochgehoben und der Radmitnehmer drückte sich unter dem Rad durch. Die Anlage hat es in dem Fall aber noch nicht lahmgelegt. Habe das Auto noch rechtzeitig herausfahren können.
Edit:
Da war einer schneller.
@Franzman: Probier es doch bei der nächsten Fahrt einfach mal aus, bei laufendem Motor von N nach D zu schalten, ohne die Bremse zu treten.
Wenn das geht könnte man den Motor laufen lassen, während man durch die Anlage geschoben wird, aber das mögen die Anlagenbetreiber meistens nicht so gerne.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MudKîcker ()
-
eine gescheite Waschanlage hat einen kleinen Auslauf- dort rollt es sich seicht rein. Wenn nicht, einfach kurz warten bis die Rollen einen ausgeschoben haben und den Momemt merken fürs nächste Mal.
Leider ist es tatsächlich etwas Übungssache und bei den ersten 5x Waschen immer wieder spannend was wohl wieder passiert.
Autohold hat mich auch schon mehr als einmal überlistet...Ich lasse die Kiste aber auf N durchlaufen um nicht erst neu starten zu müssen (mit getretener Bremse) bei der Ausfahrt. Autohold nun natürlich immer Aus bei Einfahrt und gleich wieder rein bei Ausfahrt.
...ich bin zu langsam...Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Franzman schrieb:
das mit dem Autohold wusste ich, aber das mit dem Bremsen zum Schalten auf D ist natürlich blöd...
Frage: wenn man auf N schaltet, der Motor läuft: kann man dann ohne Bremsen auf D schalten?
Ist genauso blöd wie die Tatsache, das sich das Auto auch bei z. B. offener Tür nicht von Fleck bewegen lässt. -
jezt verstehe ich wohl den hinweis an meiner waschstraße das man den motor nicht ausschalten soll..
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
AstattC schrieb:
Franzman schrieb:
das mit dem Autohold wusste ich, aber das mit dem Bremsen zum Schalten auf D ist natürlich blöd...
Frage: wenn man auf N schaltet, der Motor läuft: kann man dann ohne Bremsen auf D schalten?
Ist genauso blöd wie die Tatsache, das sich das Auto auch bei z. B. offener Tür nicht von Fleck bewegen lässt.
dr.seuchenvogel schrieb:
jezt verstehe ich wohl den hinweis an meiner waschstraße das man den motor nicht ausschalten soll..
-
Ich verstehe die Probleme nicht!
Die Bremse muss doch nur ganz leicht getippt werden. Egal ob man starten oder schalten will... -
na bitte, das ist ja mal eine Antwort
Also leicht reicht auch aus? Wieder etwas gelernt!ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC) -
Hallo Leute
Wie heißt es an den meisten Waschstraßen, Auskuppel, nicht bremsen.
Also ich mach es immer so, ich fahr in die Anlage bis dort wo man stehen bleiben soll, stell das DSG auf N also (Leerlauf) der Motor bleibt an, schon immer, Bremse bleibt auf.
Der schlitten zieht den Wagen durch die Anlage, am Schluss stubst er ihn raus.
Dann kurz Bremsen und D einlegen und Fertig.
Ist doch alles unkompliziert.
Grüße
Thomas -
Autohold ist beim Dsg nicht =Schaltgetriebe.....
Hab deswegen auch schon mal ne Waschanlage lahmgelegt -
vielleicht nicht ganz passend,
aber musst du die Bremse von N auf D wirklich treten? Mir ist letztens aufgefallen, dass ich zum Wechseln der Gänge beim Einparken (also R -> D; D -> R) keine Bremse betätigen muss. Da läuft der Motor aber natürlich weiter.
Viele Grüße,
Denis -
@Bacardybreezer auch beim Schaltgetriebe sollte man AutoHold ausmachen
-
dr.seuchenvogel schrieb:
jezt verstehe ich wohl den hinweis an meiner waschstraße das man den motor nicht ausschalten soll..
-
-
Die meisten schreiben Motor laufen lassen schon deshalb ran weil dann das Lenkradschloss auf keinen Fall reingeht, keine Arlamanlage losgeht, etc...
Achja, Scheibenwischerautomatik muss natürlich ausgeschalten sein.... -
@Einskaldir Ja, hast recht. Schalten geht ohne Bremse.
Aber zum Starten (und beim P Schalten) muss man immer noch die Bremse antippen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags