wozu auch? Das kofferraumlicht geht auch so nur an, wenn der Kofferraum auf ist
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
wozu auch? Das kofferraumlicht geht auch so nur an, wenn der Kofferraum auf ist
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Der Gedanke war die Leuchten in der Heckklappe nur innerhalb der Klappe zu verkabeln und nicht über Dach und C-Säule an die Kofferraumleuchte zu müssen.
ach, du willst so eine leuchte in der kofferraumklappe... aaaah!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Jepp. Die 2. Kofferraumleuchte links hab ich ja schön über ein Jahr drin.
Am Heckklappen-Öffner oder RFK ist auch kein Signal nur da wenn Klappe auf ist ?
ich habe doch gerade geschrieben das der Kontaktschalter im Schloss ist oder. Das Schloss schaltet Masse. Wenn du eine RFK hast dann hast du automatisch Dauerplus im Kofferraum. Also alles was du brauchst. Wobei dieser Weg umständlicher ist da du die originalen Kabel bearbeiten musst.
es gibt noch ne Möglichkeit es zu realisieren ohne eine Kabel durch die Gummitülle zu ziehen. Voraussetzung ist ein Vcds und ein wenig handwerkliches Geschick.
LED-Schrankleuchte mit Akku, Bewegungs- und Helligkeitssensor unter die Hutablage.
Kosten: ~13€
Arbeitszeit: 10 Sekunden
näheres zum Einbau/Befestigung: "Kinderleichte Montage: Ein Klebestreifen mit Magnetfeldern ist angebracht mit Lampenkörper zusammen einzubauen oder auszubauen. Keine Werkzeuge, Schrauben oder Muttern erfordern."
Ein Beispiel von vielen:
amazon.de/Deallink-Bewegungsme…=led+schrankleuchte&psc=1
Dieser Beitrag wurde in einem Fertigungsbetrieb gefertigt, in dem auch Sarkasmus verarbeitet wird.
@'BigFossy dein Umbau sieht gut aus.
Danke
Hallo zusammen!
Habe nun auch alle Teile (LED, Stecker und gebrauchte, rechte Auflage zum ausschneiden) da, und wollte mich bald mal an den Umbau machen.
Im Buch von Dr. Etzold "So wird's gemacht" steht, dass die innere Radhausverkleidung ab muss. Wenn ich das mache, muss ich aber auch das Seitenpolster samt Airbag ausbauen - das will ich nicht!
Ist das wirklich so, oder kommt man an die obere Schraube/Clip auch so ran?
Hat zufällig jemand ein Foto, wie die Verkleidung befestigt ist?
Vielen dank!
Schöne Grüße
Sie haben Post.
Ich habe das Problem einfach über eine 4000 Kelvin LED von Hypercolur gelöst und bin zufrieden.
Hallo Klaus,
ich bin selbst am überlegen eine zweite Kofferaumleuchte nachzurüsten.
Ich habe mal dies von einem User hier aus dem Forum erhalten.
Halte mich mal bitte auf dem laufenden
Gruß Marcus
TS 8 schrieb:
Sie haben Post.
Ich habe das Problem einfach über eine 4000 Kelvin LED von Hypercolur gelöst und bin zufrieden.
schaefersklaus schrieb:
Hallo zusammen!
Habe nun auch alle Teile (LED, Stecker und gebrauchte, rechte Auflage zum ausschneiden) da, und wollte mich bald mal an den Umbau machen.
Im Buch von Dr. Etzold "So wird's gemacht" steht, dass die innere Radhausverkleidung ab muss. Wenn ich das mache, muss ich aber auch das Seitenpolster samt Airbag ausbauen - das will ich nicht!
Ist das wirklich so, oder kommt man an die obere Schraube/Clip auch so ran?
Hat zufällig jemand ein Foto, wie die Verkleidung befestigt ist?
Vielen dank!
Schöne Grüße
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Kuemm1 schrieb:
Hallo Klaus,
ich bin selbst am überlegen eine zweite Kofferaumleuchte nachzurüsten.
Ich habe mal dies von einem User hier aus dem Forum erhalten.
Halte mich mal bitte auf dem laufenden![]()
Gruß Marcus
Profound schrieb:
Das höre ich zum ersten mal... also ich habe den Umbau gemacht und war Mega EASY!!! Kofferraumverkleidung links und rechts einfach raus, dann links bearbeiten und Lampe einsetzen... Kabelsatz verlegen nach links und alles wieder einbauen... was anderes musst du nicht machen... kann dir gerne auch noch Bilder schicken... aber die Verkleidung geht sehr leicht abschaefersklaus schrieb:
Hallo zusammen!
Habe nun auch alle Teile (LED, Stecker und gebrauchte, rechte Auflage zum ausschneiden) da, und wollte mich bald mal an den Umbau machen.
Im Buch von Dr. Etzold "So wird's gemacht" steht, dass die innere Radhausverkleidung ab muss. Wenn ich das mache, muss ich aber auch das Seitenpolster samt Airbag ausbauen - das will ich nicht!
Ist das wirklich so, oder kommt man an die obere Schraube/Clip auch so ran?
Hat zufällig jemand ein Foto, wie die Verkleidung befestigt ist?
Vielen dank!
Schöne Grüße
![]()
p.s. genau nach der Anleitung von Kuemm1!!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von schaefersklaus () aus folgendem Grund: Edit
Dir auch einen guten Rutsch in 2018
Hallo Klaus
Danke für den Stecker-Link.
Und Danke für deine guten Wünsche!
Dir auch Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für 2018!
PS:
Hab heut bei der Autopflege mal genauer geschaut. Am Variant ist es garnicht so einfach zusätzliche Leuchten sinnvoll zu platzieren...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."