Wieviele Kilometer habt ihr mit eurem Golf schon hinter euch gebracht?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Oh shit... Naja. In 999.990 km hast die nächste Chance.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
Wie läuft dein 2.0er tdi so?
Hattest schon größere Probleme?
Das 6-Gang-DSG mit Ölbadkupplung (DQ250) hatte eigentlich nie die ab und an beklagten Schaltruckler. Die Start-/Stopp-Automatik ist mittlerweile auch jahrelang in Verwendung, einen übermäßigen Verschleiß der beanspruchten Teile kann ich nicht feststellen. Wobei man natürlich sagen muss, dass mein Fahrprofil aus mind. 80 % Autobahn bei 120 km/h, 15 % Landstraße und ganz selten mal im Stadtverkehr besteht. Da hat der Motor kaum Gelegenheit für einen kurzen Motorstopp.
Während der Eskapaden mit dem Öldruckregelventil Anfang diesen Jahres (elektrischer Fehler, beim Ausbauversuch zerbröselt, Ausbohren notwendig gewesen) hatte ich einen plötzlichen, sehr starken Ölverbrauch. Davor und seit dem Austausch ist er zwischen den Longlife-Wechselintervallen von 30.000 km (bei jährlich gut 40.000 km Fahrleistung) quasi nicht vorhanden. Ich glaube, VW befüllt da mittlerweile mit Castrol Edge 0W-30 seit der Umstellung in 2022. Vorher war es dasselbe als 5W-30, was Castrol auch immer noch empfiehlt. Dieselpartikelfilter ist jetzt beim nächsten Service dran, der hat seine Asche-Beladungsgrenze von 80 g erreicht.
Ansonsten hatte ich in den Jahren bisher zweimal je eine Glühkerze im Eimer. Letztere war die am dritten Zylinder (Brennraumdruckgeber G679). -
Witzig. Auch bei mir ist das Öldruckregelventil defekt gewesen mit elektrischen Fehler bzw verbröselt.
Mein Mechaniker konnte es Gott sei Dank noch ausbohren.
Rest klingt doch gut und scheint sehr zuverlässig zu sein.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Da bin ich Mal gespannt was der DPF mit Einbau oder Reinigung und Einbau kostet..
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
ich werde berichten, denke ich werde bei meinen aktuellen knapp 351.000 km noch bis Dezember hinkommen, bevor bei 360.000 km der große 60000er Service anstehen.
Maxi schrieb:
noch ausbohren
Lt. Aussage meiner Werkstatt hätte es ohne erfolgreichem Ausbohren bzw. bei Rückstände des Bauteils im Motor zum Totalschaden geführt. -
Gestern hat der Golf die 120k geknackt.
Ich selber seit dem Kauf hab 35.000 damit hinter mir, also ca 1,5 Jahre -
@Lukas2438
Das kann sein. Also meines ist total festgebacken gewesen. Da ging nur das hintere Teil ab. Rest blieb im Block stecken.
Den haben wir dann ausgebohrt.
Aktuell noch 228 tkm.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
142.042km
-
Knapp 100.000 km voll und immer noch sehr zufrieden.
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hab jetzt 60.500km Tachostand. Am Samstag den Golf übers Wochenende mal schön freigefahren bei einem Ausflug aus dem heimischen Thüringen ins mütterliche Sachsen, auf einen Wochenendtrip mit der Familie
Verheirateter Familienvater aus dem grünen Herzen Deutschlands
-
Knapp 150.000km, seit 78.000km in meinem Besitz
-
122222 Km ohne Nennenswerte Probleme
-
2019 mit 38tkm gekauft
aktuell 78tkm
also keine 10tkm im jahr - und nein, es ist kein Sommer-Auto----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Suche Innenraumteile:
- Leiste im A-Brett ( Farbe egal. Muss halt nur die siberne Leiste drin haben . müsste GTI sein)
- Rahmen vom Lichtschalter in schwarz glanz
- AID + Rahmen + Most-Kabel - irgendwann mal. Kosten ja gut Gled -
Seit April 2018 mit 47 km übernommen, heute 223.173 km mit Golf 7 1.4 TSI 150 PS
-
Seit heute 233.333 km
(Staub ignorieren)Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
209k und ein paar Zerquetschte. Wurde nun durch einen Cupra Leon ersetzt
Ist von aussen und innen auch recht geil, aber der G7 bleibt in meinem Herzen
-
Heute die 80.000 erreicht
-
Heute auf dem Nachhauseweg die 130.000km voll gemacht.
IMG_20250124_125310.jpg -
Mein Golf hat jetzt 400tkm geschafft.
Ich habe ihn 2019 mit ca. 128tkm gekauft (BJ 2015) und bin sehr, sehr zufrieden mit mein G7.
Außer die normalen Servicearbeiten und Verschleißteile ist er ein super Zuverlässiger Wegbegleiter.
Vorsorglich habe ich den DPF getauscht, das ist auch das Einzige was zu bemängeln ist ... die kurzen Regenerationsintervalle.
Aber langsam kündigen sich auch ein paar Baustellen an, bzw. sind auch schon da.
G7 400tkm.jpg
88727km Bremsen HA neu
166958km Bremsen VA neu
182622km Bremsen HA neu
213438km Zahnrimen neu
218400km Klima befüllen (Rest 160ml)
256338km DPF "neu"
287794km neue Batterie
290638km Bremsflüssigkeit neu
314600km Bremsbeläge HA neu
329926km Osram COOL BLUE INTENSE
356466km Radlager vorne rechts
372150km li + re HA Bremssättel
372152km 1x A/C DOCTOR
372300km Bremsflüssigkeit neu
374090km Ankerbleche VA
374090km Bremsbeläge VA
376450km Bremsen HA neu
377845km Alle Scheibenwischer neu
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen