GTI 220 schrieb:
Das war auch nur ein Beispiel da mann es meistens nur bei VW gehört hat mit dem Kühler
Man liest in diesem Forum eben nur Probleme an VWs.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
GTI 220 schrieb:
Das war auch nur ein Beispiel da mann es meistens nur bei VW gehört hat mit dem Kühler
2700km
Beim Smart ist das völlig normal zumindest bis Bj.2006 da hatten sie alle den Kühler durchlöchert. Also kein VW Problem...
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Rodelkoenig schrieb:
Das hört man nicht nur bei VW. Meldet euch in anderen Foren an, da gibts ähnliche Probleme bei anderen Autos. Die Autodoktoren hatten mal nen Opel oder Renault Transporter da war der Kühler nach 5..6 Jahren auch hin.GTI 220 schrieb:
Das war auch nur ein Beispiel da mann es meistens nur bei VW gehört hat mit dem Kühler
Man liest in diesem Forum eben nur Probleme an VWs.
EZ 09/2015
Gekauft 09/2016 mit 7.385 km auf der Uhr
Heute die 30.000er überschritten
seit 8. Sept. 2016: Golf VII 1.4 TSI DSG Highline, AHK, Panorama-Ausstell-/Schiebedach, Park Assist, Standheizung und mehr
GTI 220 schrieb:
Ja ich hatte vorher Opel und da waren es haupsächlich die Bremsen die genervt haben.Ja dass kann ich mir vorstellen dass mann hier nur über VWs liest.Rodelkoenig schrieb:
Das hört man nicht nur bei VW. Meldet euch in anderen Foren an, da gibts ähnliche Probleme bei anderen Autos. Die Autodoktoren hatten mal nen Opel oder Renault Transporter da war der Kühler nach 5..6 Jahren auch hin.Man liest in diesem Forum eben nur Probleme an VWs.GTI 220 schrieb:
Das war auch nur ein Beispiel da mann es meistens nur bei VW gehört hat mit dem Kühler
Bei jede Auto Marke ist es was anderes was nervt.
Bitte kommt langsam wieder zum Thema
CaptnUnbrauchbar schrieb:
Bitte kommt langsam wieder zum Thema
Am 13.12.2015 Werksabholung- bis heute 18.668km
Stand heute 20100 Km. Bin jetzt seit Ende August 7100 Km sorgenfrei gefahren!
Bin inzwischen bei ca 5400km
ich bei ca. 71 k
Kann es sein, dass die meisten unter 100k haben?
Nö, 147.000 km.
Naja, der Golf7 ist noch nicht alt genug. Wartet noch 2 Jahre.
Und hier sind viele, die ihr Auto nur 2-3 Jahre fahren und sich wieder ein Neues holen.
Bin jetzt auch bei 128.000 Km bis jetzt Xenonbrenner getauscht Bremsen Vorne und halt die Üblichen Öl Service sonst nichts auffälliges. Bin soweit zufrieden Und seit 1 Jahr fahre ich mit Softwaretuning.
Rodelkoenig schrieb:
Stolz, also auch geschäftlich genutzt.White-Pearl schrieb:
EZ 11/2013 mit aktuell 229.000 km
Ich hab bei meiner Simson aufgehört Schnappszahlkilometerstände zu fotografieren.CaptnUnbrauchbar schrieb:
EZ 09/2014
Beim Bora hatte ich ja auch so einige witzige km- Stände^^
Bin jetzt bei 37.000km. Seid er in meinem Besitz ist, sind also etwa 20.000km drauf gekommen.
Bis auf einen "Kupplungsgeber" (oder wie auch immer sich das teil schimpft das er merkt er muss die Parkbremse Lösen weil die Kupplung kommt) war bislang nichts aus der normalen Wartung. Die Reperatur von dem Teil ging natürlich komplett über Garantie. Denk mal 1 Jahr will ich den kleinen noch fahren und dann mal schauen wie der stand der dinge ist. =)
EZ 05/2017, aktuell 27.000
Nur STG 76 auf Garantie getauscht.
Sonst zufrieden und problemlos.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.