Welche Erstausstattung für die richtige Pflege?

    • [Außenbereich]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welche Erstausstattung für die richtige Pflege?

      Hallo an alle!

      Am 16.11. hole ich mein neuen Alltrack aus WOB ab. Natürlich soll er von Anfang an perfekt gepflegt und gereinigt werden. Waschstraßen würde ich gerne meiden.

      Könnt Ihr mir Vll. sagen, was man sich so als Erstausstattung alles anschaffen muss damit man sein Baby von Anfang an richtig pflegen kann.

      Da er schnellstmöglich eine Keramik-Versiegelung bekommt sollte das natürlich harmonieren :augenroll:

      Einmal VW = Immer VW :thumbup:

      ANZEIGE
    • Da ich mich mit Keramik-Versiegelung noch nicht befasst hab kann ich zu Reinigungs-/Pflegemittel nicht viel sagen.
      Zur "Hardware" für die Klassische 2-Eimer Technik:
      2 Eimer mit Grit-Guard
      2-3 Waschhandschuhe (ich hab einen für die Felgen und 2 für den Lack)
      einige Microfasertücher zumTrocknen

      Alterntiv kannst du dir die NoRinse Technik mal anschauen: Golf waschen mit ONR

      Gruß
      Johannes

    • Hey Sascha,

      wie Johannes schon postete:
      2 Grit Guard - Eimer
      3 Waschhandschuhe
      ein neutrale Shampoo (silikonfrei und ohne Wachsanteile) !
      ein bis zwei Trockentücher
      diverse MFTs

      Du sprichst von einer Keramikversiegelung. Da Du nach einer Erstausstattung fragst, gehe ich davon aus, dass Du versiegeln läßt - was in dem Fall auch vernünftig ist. Wenn ja, sprich mit Deinem Detailer, was er für ein Produkt verwendet und welcher Detailer er Dir dazu noch empfiehlt. Indem Fall einer Versiegelung höchstens einen abgestimmten mit Polymeren. Oder einen neutralen.

      Dann noch für Felgen und Reifen: Reiniger und Versiegelung. Oder ist das mit dabei?

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

    • Hallo zusammen,

      Ich habe mich vor 3 Wochen bei der Fa. Petzolds in Hagen, erstausgestattet.
      War in dem Laden für denBarverkauf und wurde Ca 45 Minuten beraten bzw. mir wurde alles sehr gut erklärt, wirklich zu empfehlen
      2 Eimer
      Shampoo
      2 Waschhandschuhe
      2 Trockentüchrr
      2 Glastücher
      Reinigungsknete
      1 Waterblade abziehen

      Zum Versiegeln habe ich mich für Liquid Glass entschieden, habe jetzt 5 Schichten drauf und bin sehr zufrieden, zum Auftragen nen Auftragsschwämchen, zum Runterpolieren ein Microfasertuch.

      Was benutzt ihr für die Scheiben ??? Haushaltsglasreiniger ist ja nix.

    • @Schwede natürlich auch das Gleitmittel, für die Handwäsche nur das beste, ich finde die Sachen echt der Burner. Werde nächsten Monat die 2. Runde machen, Trockenwäsche, Glasreiniger, Kunststoff und Gummireiniger etc.

      Aber wenn ich nachrechne, mit meinem Tiguan war ich alle 2 Wochen in der Kratzanlage, für mind. 9€, jetzt in der Waschbox Max. 3-4€. Wasser nehme ich von zu Hause mit. Da kann man mal investieren, so habe ich auch denHausinternen Haushaltsausschuss überzeugt.

      Ich finde das die Microfasertücher etc. sehr gut funktionieren und das Liquid Glass hat mich auch überzeugt.
    • Frauen reden über Schminke und Haare...Männer über die Reinigung ihres Autos. Ich find das Super :D

      ANZEIGE
    • Hey Michael,

      swissvax macht auch gute Produkte, jedoch finde ich manche Produkte im Preis-Leistungsverhältnis für überteuert.
      Und das sie spezielle Wachs für BMW, Porsche etc. machen finde ich eher strange. Aber Besitzer solch hochpreisiger Autos sind wohl empfänglicher für so etwas. Ein Wachs für meinen Porsche :thumbup: ob es da auch ein spezielles für den 911er Baujahr 1978 gibt :facepalm: . Spaß beiseite - man kanns auch übertreiben. Und das Auftragen des Wachses wird mit bloßen Händen empfohlen.
      Ich denke, man sollte sich überlegen: nehme ich ein Wachs oder eine Versiegelung? Soll der Glanz eher hart oder weich oder nass oder wie auch immer sein? Wieviel Zeit und Geld möchte ich investieren?

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

    • Ja dies stimmt. Hab da mal ein paar ein paar Produkte in den Warenkorb gelegt und da war ich dann schnell auf 400.- ich denke es gibt auch gute andere Produkte die für weniger Geld etwa den gleichen effekt haben :)
      Wo ich gesehen habe das die den Wax per Hand fragte ich mich auch etwas. Ich weiss ja nicht was da die Leute denken wenn du da mit der Hand auf dem Auto herumreibst :facepalm:
      Ich bin bin da auch noch etwas unschlüssig. Ich möchte meinen Lack pflegen auf eine einfache Art. Jedoch muss ich mich da noch etwas die Übersicht kriegen. Ich möchte demnächst nochmal gründlich Waschen und den Lack Wachsen ( Versiegeln ) das ich dann den Dreck beim Kärchem leicht entfernen kann.

    • Damike85 schrieb:

      Frauen reden über Schminke und Haare...Männer über die Reinigung ihres Autos. Ich find das Super :D

      Zum Glück gibt es da auch Ausnahmen :D


      Autopflege macht einfach Spass und wenn man noch einige gescheite Mittelchen zur Verfügung hat, geht es auch viel leichter von der Hand.
      Und die Erstausstattung bleibt dann nicht lange "allein", denn mit steigendem Wissen/Routine wollen immer mal wieder neue Mittel ausprobiert werden.

      In diesem Sinne: immer gute Pflege :thumbsup:

      Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.

    • @Damike85
      Hey Michael.
      wenn Du auf die einfache Art Dein Auto pflegen möchtest, wäre vielleicht die "Pflegeserie" von Gyeon etwas für Dich. Da wird nach dem Waschen z.B. das WetCoat auf den noch nassen Lack gesprüht. Anschließend wird der Wagen abgekärchert, wodurch die Versiegelung aktiviert wird. Mit dem Pure hat man dann noch nen Detailer. Es gibt dann auch noch das Bath+, ein Shampoo mit Versiegelungsanteilen und und und.
      Oder Du wachst mit einem reinem Wachs oder nimmst ein Hybrid wie z.B. das Dodo Juice SNH ...

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schwede ()