Hallo,
an den Türen hat der G7 ja keine Gummidichtungen oben verbaut, sondern so samtartige "Flauschdichtungen" ... aus welchem Material sind die und wie pflegt ihr die?
LG
gelöschter Benutzer
Wie "Flauschdichtungen" pflegen?
- [Innen- und Außenbereich]
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Da hat sich (kein Scherz) Weichspüler bereits beim Vorgänger sehr bewährt.
Hab den bei mir mit einem kleinen festen flachen Pinsel aufgetragen. Duftet paar Tage herrlich (je nach Variante halt) und die Dichtung bleibt schön geschmeidig
mfg
STefan -
Hey, teste ich mal morgen ... hatte es sogar die Tage in der Perwoll-Werbung gesehen und mich gewundert, was da ein G7 zu suchen hat
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter Benutzer ()
-
Aber nicht in den Trockner werfen
-
Vielleicht ne blöde Frage, aber muss man da nen "Qualitätsweichspüler" nehmen?
Lese das auch immer öfter und finde es gar nicht schlecht. -
wenn du ruhig schlafen möchtest, investierst du 2,79€ in den markenweichspüler ... was du nicht brauchst, kippst du in die unterhose ... dann freut sich auch die frau noch ...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0