Kann jemand dazu eine Aussage treffen?
> über Kosten
> Aufwand
Tempomat- Nachrüstung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
welchen Tempomat?
bei welchem Fahrzeug?
mit welcher Bedienung? -
orginales Tempomat Golf 7
-
Hatte das beim Jahreswagenkauf mit verhandelt. Kann also nicht so teuer gewesen sein
Ruf doch einfach beiman. Der kann dir in kürzester Zeit nen Preis nennen. Danach rufst du bei einem anderen
an und fertig.
-
OSL-45 schrieb:
orginales Tempomat Golf 7
-
genau, original sind alle Versionen, es gibt aber so viele Kombinationen die im Aufwand und in den Kosten extrem differieren. Für eine Antwort braucht es mehr Infos, daher meine Fragen...
Du gehst ja auch nicht ins Autohaus "ich will ein Auto" - "was für eins?" - "eins mit vier Räder..." -
Ich bin auch sehr an dem Thema interessiert.
Habe auch einen entsprechenden Thread eröffnet, aber leider keinerlei Rückmeldung erhalten
Tempomat nachrüsten / GTD -
Dann mal Danke für die Auskunft... und für die sehr witzigen Anmerkungen
Ich fahre das Auto.. bin nicht mit ihm verheiratet.. bin kein Techniker.. kein Schrauber...
Aller Anfang ist schwer
Gruß -
Material 160 - 250 Euro (nach vorhandener Ausstattung).
Lohn ca. 150 Euro für 1,5 h Arbeit. -
Hallo, ich greife den Theard nochmals auf diesmal mit vernünftigen Informationen. Ich möchte bei meinem Golf VII ebenfalls einen Tempomat nachrüsten lassen. Ich möchte einen normalen Tempomat ohne ACC. Ich fahre einen Golf aus dem Bj 2013 1.6 TDI Handschalter mit mfl. Mein freundlicher meinte es wären Teilekosten von VA. 350€ plus ca 300€ Arbeitszeit. Die Teile werd ich mir raus schreiben lassen und anderweitig organisieren und einbauen lassen. Wie kompliziert ist die ganze Nachrüstung? Ich bin mir irgendwie unsicher. Kann da was schief gehen wenn der freundliche da rumbastelt?
Mfg -
golf schrieb:
Die Teile werd ich mir raus schreiben lassen und anderweitig organisieren und einbauen lassen.
-
golf schrieb:
Hallo, ich greife den Theard nochmals auf diesmal mit vernünftigen Informationen. Ich möchte bei meinem Golf VII ebenfalls einen Tempomat nachrüsten lassen. Ich möchte einen normalen Tempomat ohne ACC. Ich fahre einen Golf aus dem Bj 2013 1.6 TDI Handschalter mit mfl. Mein freundlicher meinte es wären Teilekosten von VA. 350€ plus ca 300€ Arbeitszeit. Die Teile werd ich mir raus schreiben lassen und anderweitig organisieren und einbauen lassen. Wie kompliziert ist die ganze Nachrüstung? Ich bin mir irgendwie unsicher. Kann da was schief gehen wenn der freundliche da rumbastelt?
Mfg
-
Ich wollte es nicht so öffentlich schreiben aber ich bekomme 20% WA Rabatt oder über einen Bekannten evtl. 40%. Alles natürlich originale Neuteile von VW. Laut meinem freundlichen ist es für ihn kein Problem wenn er es "nur" einbauen "darf".
-
Edit: Das Forum ist ja heute lustig drauf .... wieso ein Beitrag in einen anderen Thread rutscht, keine Ahnung ...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen