Trübe Xenon-Linse: Kulanz?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Trübe Xenon-Linse: Kulanz?

      Hallo Leute,

      Ich habe mir ja in Deutschland einen Golf VII gekauft und den nach Österreich importiert.
      Nun habe ich gesehen, dass die Xenonlinse trüb ist - ein bekanntes Problem.

      Da es ja kein funktionaler Defekt ist und mein Händler (kein VW Händler), wo ich ihn gekauft habe, 1000 km weit weg ist, kann ich dort auch keine Gewährleistung geltend machen, zumindest nicht ohne großem Aufwand.

      Jetzt habe ich bei VW Österreich nach Kulanz angefragt und habe von der Werkstatt bekommen, dass sie 70 % des Materials übernehmen würden.

      Das Auto wurde im Juli 2013 erstzugelassen, ist also nur knapp über die Garantie hinaus und scheckheftgepflegt.

      Frage: Welche Erfahrungen bzgl. Kulanz habt ihr? Mir kommen 70 % nicht sehr kulant vor...
      Morgen erfahre ich mehr, aber ich gehe davon aus, dass da auch noch Arbeitszeit hinzukommt.....

      lg
      Franz

      ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
      Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC)

      ANZEIGE
    • man könnte es wegpolieren, aber man bekommt diese verdammen plastikscheinwerfer nicht mehr auf. X(

      ANZEIGE
    • Backofen oder Kiste+Heißluftfön, damit werden auch "VW"-Scheinwerfer aufgemacht, aber ich kenne noch keinen der nen Golf7 Scheinwerfer so geöffnet hat.
      Das dürfte vor allem daran liegen das die meisten noch Garantie drauf haben, zum anderen sind die Xenon bissle teuer um mal zu testen, selbst gebrauchte mit gebrochenen Halterungen sollen in der Bucht mehrere 100€ kosten, das ist auch nichts zum mal probieren....

    • Bacardybreezer schrieb:

      Vieleicht im Backofen bei niedriger Temperatur?

      Kein Spass!

      Hab ich anderstweitig,in Markenfremden Foren gelesen.

      Damit wird der Kleber weich und man kann die Streuscheibe lösen.
      mit glas scheinwerfer funktioniert das total super schon paar mal gemacht.
      aber ich bezweifel das es mit nem kunstoffglas so einfach funktioniert.
      und die temp. sollte schon deutlich über 100°C sein.
    • Franzman schrieb:

      Den Beitrag habe ich schon überflogen, aber mir wäre da kein Mehrfachtauscher ins Auge gestoßen, habe aber dort auch bereits gefragt.
      Mal sehen, was dort geantwortet wird ;)

      Bin jetzt irgendwann bei Tausch Nummero 5... letzter Versuch !

      Ich habe heute einen X5 gesehen - korrigiert mich wenn ich falsch liege - aber der hatte die gleichen Probleme mit den Valeo Scheinwerfern...