Standheizung Einstellung

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Standheizung Einstellung

      Hallo,


      vielleicht bin ich ja blind, habe aber zu meiner Frage nichts hier
      im Forum gefunden und das Handbuch hilft mir auch nicht wirklich.


      Bei der Abholung in Wolfsburg wurde mir erklärt, dass man die Standheizung im voraus für drei Wochentage

      programmieren kann (Abfahrhrtszeit) oder bei Einstellung "Um", dass die Heizung täglich über die gesamte Woche

      programmiert ist, ohne das ich in den Folgetage noch etwas unternehmen müsste.


      Habe gestern vorgestern auf "Um 7.30 Uhr" eigestelllt und aktiviert. Gestern Morgen war der Wagen schön warm.


      Nun steige ich heute morgen ein und der Wagen war kalt, also Heizung nicht angegangen!


      Was mache ich falsch? Oder muss ich jeden Tag die Heizung für den nächsten Tag aktivieren?


      Gibt es eventuell eine Codierung um die Heizung direkt von Montag-Freitag zu programmieren?


      Fragen über Fragen

      Gruß

      ANZEIGE
    • Wenn das Menü bei Dir genauso aussieht wie bei mir, dann können die Wochentage nicht programmiert werden. Immer nur die nächste Uhrzeit. Wenn diese erreicht ist, läuft die Standheizung an und die Programmierung wird deaktiviert. Man muss diese erneut aktivieren. Also wie Du vermutet hast, täglich neu aktivieren.
      Es gibt Alternativen dieses zu umgehen. Für ca.200-300EUR ist im Zubehör ein GSM Modul erhältlich, welches am Empfangsgerät der Standheizung zwischengesteckt wird. Dann installiert man eine App auf dem Handy und programmiert in diesem die Wochentage. Die App klingelt dann immer nur jeweils beim verbauten GSM Modul durch. Das Durchklingeln reicht dann schon aus um diesem Modul "zu signalisieren", dass die Standheizung aktiviert werden soll.
      Die Namen der Anbieter sind mir aber abhanden gekommen. Wenn ich die finde werde ich es hier ergänzen.

      Edit: Jetzt fällts mir wieder ein. Das GSM Modul sowie die App sind von DANHAG.
      Car-Chief | VW Golf VII GSM Aufrüstung | KFZ-Elektronik

      Dateien
    • ach du kacke, so eine alte Kiste verbaut VW bei Ihrer Standheizung und das für 2000 €...
      Also dann hol ich mir doch lieber eine ausm Zubehör, Webasto z.b. die ham von Hause aus ne App Steuerung.

      Und ich wollte mir den Alltrack mit Standheizung beselln. Ich glaube dass lass ich lieber und Invistiere für das Geld lieber in schöne 19" Felgen...

    • Man muss das Starten der Standheizung selbst veranlassen, bzw. maximal 1 Start im voraus.

      Ich hab zuhause KNX verbaut, damit lässt sich bekanntlich vieles steuern.
      Dazu habe ich mir eine 2. Fernbedienung bei eBay ersteigert (20€), den An-Knopf mit einem Schaltaktor verbunden und in den Gira Homeserver eingebunden.
      Damit lässt sich, natürlich innerhalb der Reichweite der FB, steuern wie und wann ich will.

      VCDS Raum Saarland verfügbar

    • Wurde doch beantwortet ....

      erc483 schrieb:

      Wenn das Menü bei Dir genauso aussieht wie bei mir, dann können die Wochentage nicht programmiert werden. Immer nur die nächste Uhrzeit. Wenn diese erreicht ist, läuft die Standheizung an und die Programmierung wird deaktiviert. Man muss diese erneut aktivieren. Also wie Du vermutet hast, täglich neu aktivieren.
    • sharkx schrieb:

      Man muss das Starten der Standheizung selbst veranlassen, bzw. maximal 1 Start im voraus.

      Ich hab zuhause KNX verbaut, damit lässt sich bekanntlich vieles steuern.
      Dazu habe ich mir eine 2. Fernbedienung bei eBay ersteigert (20€), den An-Knopf mit einem Schaltaktor verbunden und in den Gira Homeserver eingebunden.
      Damit lässt sich, natürlich innerhalb der Reichweite der FB, steuern wie und wann ich will.
      Das ist nenn ich mal ne "coole" KNX- Anwendung :thumbup:
    • Irgendwie verstehe ich irgendwas vielleicht gerade falsch, aber ich kann Wochentage einstellen, guckst du hier:



      Was ich jetzt nicht weiß ist, ob ich jedes mal neu Programmieren muss, wenn eine der Zeiten aktiv war. Andererseits benutze ich vom Sofa aus die Stanheizungsfernbedienung, die hat ja eine wahnsinnige Reichweite.

      ANZEIGE
    • Wat?? 8| Welchen Datenstand hast Du bei Dir drauf? Bei mir kann ich keine Wochentage auswählen. Nur Stunden sowie Minuten.
      Dieses "Um" ist bei mir statisch.

      Morgen Mittag kommt jedenfalls ein Update drauf. Dann schaue ich nochmal.
      Wenn die aktivierte Abfahrtszeit abgelaufen ist, ist es danach definitiv deaktiviert. Das es aktiviert ist sieht man an der leuchtenden LED am Taster, wenn man die Zündung ausschaltet. Nach 10 Sek. geht die LED wieder aus.

    • muss zugeben das ich den Datenstand nicht kenne.
      Laut Schein habe ich ein Modelljahr 15 mit ez 10/14. Weiß nicht ob da vielleicht schon ne neue Software ist oder ob meiner vorm Kauf geupdatet wurde.

      Wenn du mir sagst wie kann ich mal nachsehen.

      Super Info mit der LED. Das ist echt Wahnsinn, habe das Benutzerhandbuch zum Thema Standheizung mehrfach durchgelesen und dazu nichts gefunden oder überlesen.

      Wurden nicht auch unterschiedliche Standheizungen zu unterschiedlichen Motorisierungen verbaut? Vielleicht hat's was damit zu tun, weil in meinem Handbuch ist das mit den Wochentagen bereits ausgeführt.

    • Bei meinem MJ16 kann man auch die Tage einstellen.

      Da ich immer über GSM schalte hatte ich mir den Dialog noch nie richtig angeschaut.

      So habe ich gerade entdeckt, dass man die Heizdauer einstellen kann 8o
      Gut zu wissen für den ersten Winter der auf uns zukommt.

    • sixT9 schrieb:

      muss zugeben das ich den Datenstand nicht kenne.
      Laut Schein habe ich ein Modelljahr 15 mit ez 10/14. Weiß nicht ob da vielleicht schon ne neue Software ist oder ob meiner vorm Kauf geupdatet wurde.

      Wenn du mir sagst wie kann ich mal nachsehen.

      Super Info mit der LED. Das ist echt Wahnsinn, habe das Benutzerhandbuch zum Thema Standheizung mehrfach durchgelesen und dazu nichts gefunden oder überlesen.

      Wurden nicht auch unterschiedliche Standheizungen zu unterschiedlichen Motorisierungen verbaut? Vielleicht hat's was damit zu tun, weil in meinem Handbuch ist das mit den Wochentagen bereits ausgeführt.
      Du musst über die MENU Taste, ganz rechts in die Einstellungen. Runterscrollen und unter Systeminformationen stehen Teilenummer, Hardware- und Softwarestand. Ich sehe aber grad auf dem zweiten Blick, dass Du ein Media hast. Ich hab ein Pro von 01/2014 Modelljahr 2014.
      Vielleicht ändert sich das ja bei mir später nach dem Update.

      Tatsächlich. Das Wort "Wochentag" wird im gesamten Buch nur in einem Satz 1x abgedruckt. Aber die Funktion fehlt ...
    • Ich hab jetzt auf dem Discover Pro Gen1 seit gestern die 0388 drauf und kann jetzt ebenfalls die Wochentage programmieren. :thumbsup:
      Warum weiss ich momentan nicht. Irgendwas scheint jemand vor dem Kauf und vor dem Downgrade schon vermurkst zu haben. Ich hab nämlich das gleiche Gerät drin wie 'Snoopy'. Jedenfalls kann ich seit dem Downgrade auf 0200, trotz Update auf 0388 immer noch kein WLAN als Quelle anwählen. :facepalm: Und ehrlich gesagt hab ich keine Lust mehr das jemand anderes an meinem Pro rumfummelt. Werd wohl heute Abend wieder mein Laptop wieder zum Auto schleppen müssen...

      Edit:
      Nein Kommando zurück, ich habe trotz älteren Baujahres ein H42.

      Vorher
      Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
      Teilenummer SW: 5G0 035 044 A HW: 5G0 035 044
      Bauteil: MU-H-TN-EU H42 0290

      Aktuell
      Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
      Teilenummer SW: 5G0 035 044 A HW: 5G0 035 044
      Bauteil: MU-H-TN-EU H42 0388

    • Herrtoby schrieb:

      Hallo,


      vielleicht bin ich ja blind, habe aber zu meiner Frage nichts hier
      im Forum gefunden und das Handbuch hilft mir auch nicht wirklich.


      Bei der Abholung in Wolfsburg wurde mir erklärt, dass man die Standheizung im voraus für drei Wochentage

      programmieren kann (Abfahrhrtszeit) oder bei Einstellung "Um", dass die Heizung täglich über die gesamte Woche

      programmiert ist, ohne das ich in den Folgetage noch etwas unternehmen müsste.


      Habe gestern vorgestern auf "Um 7.30 Uhr" eigestelllt und aktiviert. Gestern Morgen war der Wagen schön warm.


      Nun steige ich heute morgen ein und der Wagen war kalt, also Heizung nicht angegangen!


      Was mache ich falsch? Oder muss ich jeden Tag die Heizung für den nächsten Tag aktivieren?


      Gibt es eventuell eine Codierung um die Heizung direkt von Montag-Freitag zu programmieren?


      Fragen über Fragen

      Gruß
      Laut freundlichen ist es das so gewollt das die Zeiten,wenn abgelaufen,"resetet" werden,damit die Heizung quasi nicht dauerhaft (365 Tage) läuft.
      Klingt auch irgendwie logisch,sonst würde die ja jeden Tag z.B. um 6:30 laufen.