Hallo,
ist es möglich bei dem Goöf Alltrack 1.8 Benziner eine Standheizung nachzurüsten? Mit welchen Kosten müsste man rechnen?
Einmal VW = Immer VW
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Hallo,
ist es möglich bei dem Goöf Alltrack 1.8 Benziner eine Standheizung nachzurüsten? Mit welchen Kosten müsste man rechnen?
Einmal VW = Immer VW
Hi Golf Alltrack,
hatte damals die gleiche Frage vor dem Kauf. Mein Händler sagte, dass eine Nachrüstung grundsätzlich kein Problem wäre, auch an sich wohl das gleiche Aggregat wie original, allerdings hätte sich die Standheizung dann nicht über das Discover/Composition Pro/Media (bzw. Infotainmentsystem) Steuern lassen. Auch würden die Tasten im Klimabedienteil nicht nachgerüstet werden.
Natürlich könnte man das Klimabedienteil tauschen und evtl. auch die Stanheizungsmenüs ins Infotainment codieren, aber dazu konnte mir mein freundlicher nichts sagen.
Mir wurde eine Lösung mit extra Bedieneinheit und Fernbedienung angeboten, welche ich jedoch ablehnte. Ich habe mir dann einen mit original Standheizung gesucht.
Kostenpunkt waren glaube ich was zwischen 1500 und 2000 Euro.
Grundsätzlich kann man aber an fast jedem Fahrzeug problemlos eine Standheizung für diesen Preisbereich nachrüsten.
Im Golf ist ja eine Webasto verbaut. Außer dem Logo unterscheidet sich die Fernbedienung auch nicht von den Webastofernbedienungen.
Es gibt doch für den Golf den original Nachrüstsatz mit Integration ins Bediensystem für ca 1300€ +Einbau, das sollte doch auch beim "Alldreck" gehen...
Richtig. So eine habe ich drin und unterscheidet sich in kleinster Weise von der werksseitig verbauten Standheizung.
sixT9 schrieb:
Mein Händler sagte, dass eine Nachrüstung grundsätzlich kein Problem wäre, auch an sich wohl das gleiche Aggregat wie original, allerdings hätte sich die Standheizung dann nicht über das Discover/Composition Pro/Media (bzw. Infotainmentsystem) Steuern lassen. Auch würden die Tasten im Klimabedienteil nicht nachgerüstet werden.
Natürlich könnte man das Klimabedienteil tauschen und evtl. auch die Stanheizungsmenüs ins Infotainment codieren, aber dazu konnte mir mein freundlicher nichts sagen.
Wahnsinn, habe mein Auto zum Glück im Internet gekauft. Bin langsam immer erstaunter was bei meinem alles anders ist als in der restlichen VW Welt.
Habs mir nach Fossy´s Post schon fast gedacht. Oh man, sorry für den Text dann, ist dann leider Blödsinn.
Langsam ist´s echt nervig das man keinem Händler richtig vertrauen kann weil jeder, wenn er was nicht weiß, einfach erfindet.
Meines Wissens ist im Umrüstsatz ein neues Klimabedienteil dabei.
Schau mal hier Standheizung
sixT9 schrieb:
@erc483
Wie hat man das bei dir mit dem Klimabedienteil gemacht? Für die Standheizung sind ja noch andere Bedienknöpfe vorhanden. Wurde das ausgetauscht?
Danke schonmal...
Alle Nachrüstsätze die ich finde gehen nicht mit beheizbarem Lenkrad
Einmal VW = Immer VW
Weil die immer Standard Nachrüstsätze haben. Das ist wie früher bei den GRA Nachrüstsätzen beim 6er. Was macht man, wenn man nicht weiss welches Steuergerät GRA unterstützt und welches nicht? VW Logik -> Man packt einfach immer ein Steuergerät mit bei.
Ich würde diesbezüglich mal VW direkt anschreiben.
Unmöglich ist es trotzdem nicht, auch wenn VW die Nachrüstung wegen der Lenkradheizung abwimmelt. Wenn man ein gebrauchtes passendes Bedienteil findet(weil neu ca.400EUR), könnte man die alte Codierung und die Anpasskanäle des alten Bedienteils sichern, die Standheizung nachrüsten lassen, das Bedienteil gegen das Richtige tauschen und die Codierungen und APK entsprechend korrigieren.
Edit: Ich sehe grad der 1.8TSI ist im Zubehör Katalog überhaupt nicht mit aufgelistet. Ich würde da VW dringend auf die Füße treten, weil die Zubehör Abteilung seit einem halben Jahr hinterher hinkt. Der 1.8TSI ist mit dem 2.0TSI verwandt. Man sieht auch beim Passat B8 wie zwischen 1.8/2.0TSI nicht unterschieden wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von erc483 ()
koenigdom schrieb:
Ist es nicht bei einem 2.0 TSI garnicht möglich eine Standheizung nachzurüsten? So hat mir das zumindest mein VW Fuzzi erklärt..
koenigdom schrieb:
Und @erc483 was ist an dem Klimabedienteil auf deinem Foto anders ? Ich sehe da keine zusätzlichen Knöpfe
Die Lenkradheizung wird mit der Sitzheizung gesteuert. In meinem Variant ist das Lenkrad-Symbol also neben der Fahrersitzungheizung aufgedruckt.
VCDS Raum Saarland verfügbar
Hallo ,
Ich muss das Thema noch mal hochholen. Habe einen Golf Alltrack 2.0 TDI gekauft. War ein Vorführer mit ziemlich alles. Leider auch eine Lenkkradheizung! Nun sagt mein Händler die Nachrüstsätze gehen bei meinem Wagen nicht. Habe mich auch an VW gewand. Leider nur eine Standartantwort. Wenden Sie sich an den Händler, er ist der Spezialist usw.
Hat schon jemand eine Orginal Nachrüstlösung in einen Wagen mit Lenkradheizung einbauen lassen?
Stellt sich der Händler nur an?
Mit freundlichen Grüßen
firecrisu
Soweit ich weis geht das nachrüsten deshalb nicht weil die Taste für das "Sofortheizen" belegt ist. Bei dir müsste dort die Taste für die Lenkradheitzung sein. Eventuell könnte man sie ohne besagte taste nachrüsten da man sie ja nach wie vor noch programmieren kann bzw mit der Fernbedienung einschalten kann.
Die Lenkradheizung hat keinen eigenen Schalter. Hat Sharkx oben schon geschrieben. Wird über den Schalter der Sitzheizung geschaltet.
Ja richtig wird über die Sitzheizung geschaltet. Aber im Menü vom Radio ist der softwaremäßige Button für das ausschalten der Lenkradheizung dort wo bei unserem anderen Golf das Menü für die Standheizung ist. Wahrscheinlich alles nur eine Softwaresache.
Aber ist doch wohl ein Witz wenn es daran scheitern soll.