Was ist der Unterschied zwischen Typ AU und Typ 1-K? Welche Reifen kann ich fahren?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Was ist der Unterschied zwischen Typ AU und Typ 1-K? Welche Reifen kann ich fahren?

      Hallo Leute,

      Ich bin ja ein VW-Newbie und habe keine Ahnung von den ganzen Modell- und Typbzeichnungen im VW Konzern.
      Bald hole ich mir meinen 2013er Golf VII ab und suche natürlich, wie es sich für einen Österreicher gehört, nach Winterreifen.

      Nur: Ich habe keine Ahnung, was ich fahren muss/darf. Bei Opel gab es einen Serienreifenkatalog, wo man die Dimensionen nachblättern konnte.
      Gibt es so etwas bei VW auch?

      Die Reifenkonfiguratoren fragen mich, ob ich einen Typ AU oder Typ 1-K fahre.... keine Ahnung :)
      Kann ich 15 Zoll fahren oder muss ich mindestens 16 Zoll anstecken?

      Bitte um euren Input.

      danke!

      lg
      Franz

      ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
      Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC)

      ANZEIGE
    • Auf welcher Seite schaust du denn? Normal sollte ja eine ABE dabei sein oder zumindest ein Gutachten, da steht dann drinnen welche Dimensionen du fahren darfst. Musst aber aufpassen auf die Auflagen, kann nämlich ganz schnell sein, dass es aussieht als wenn du sie fahren dürftest, aber in der Auflage steht dann das du sie trotzdem eintragen oder vorführen musst. Meistens unter A01 oder ähnlichem. Je nach ABE. Wenn du ein konkretes Beispiel hast, schaue ich gerne mal rein ob du die fahren darfst.

      Ich bekomme meinen Golf 7 erst morgen, weiß deshalb noch nicht wie der Fahrzeugschein aussieht. Die aktuellen Radgrößen welche im Schein unter Punkt 15.1 / 15.2 stehen sind die kleinsmöglichen Radgrößen. Im Brief stehen meist noch mehr Größen drinnen.

    • Ich habe das Auto noch nicht, da ich es erst am 6.10. mit allen Papieren abhole.

      Warum mache ich das? Ich komme ja aus Wien und das Auto steht in Nordwesten Deutschlands.
      Die Frage für mich ist, ob ich beim Händler die Reifen kaufe, die unterwegs in Deutschland mitnehme oder in Österreich kaufe.

      Dazu würde ich gerne Vergleichsangebote einholen, aber mir fehlt die Grundlage dafür: Die entsprechenden Dokumente.

      Meine Hoffnung ist, dass ihr mit den Ausstattungsdetails diese Infos klären könnt.

      Bei Opel war es so, dass es von der Motorisierung abhängig war, wie groß die Bremsscheiben sind.
      Ich denke, dass es bei VW auch so sein wird. Daher war meine naive Annahme, dass alleine der Motor Aufschluss genug gibt ;)

      Die Ausstattungsdetails habe ich mal angehängt ;)

      danke jedenfalls!

      Dateien

      ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
      Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC)

    • Also da ich gestern erst meine Winterkompletträder gekauft habe, habe ich alle Zugelassen Reifengrößen für den Golf 7 bekommen.
      Natürlich hängts dann wieder von der Felge oder Stahlrädern ab, was dort zugelassen ist, daher musste ich mit der Whellworld Felge nun 225/45R17 91H fahren.
      Für Golf 7 TYP AU:
      195/65 R15 91V
      205/50 R17 93V
      205/55 R16 91V
      225/35 R19 88Y
      225/40 R18 92Y
      224/45 R17 91V = die fahre ich als Conti Wintercontact TS850

      ANZEIGE