Hoher Spritverbrauch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Hoher Spritverbrauch

      Da ich ja etwas pech habe mit meinen G7 2.0 TDI und dazu der hohe Spritverbrauch von 6.5 ltr habe ich eine frage .Könnte es mit den Luftmassenmesser zu tun haben und was ist das für ein Teil und warum ist es so Verölt ?

      Dateien
      • CAM00047.jpg

        (215,2 kB, 45 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      ANZEIGE
    • 6,5 Liter ist doch nicht zu hoch! schau mal bei spritsparmonitor.de nach deiner Motorenvariante! Da siehste, dass du mit 6,5 litern nur 0,2 am Schnitt vorbeiliegst.

      Natürlich kannst du jederzeit in die Werkstatt und dort Geld ausgeben. Bleib locker! Hoffentlich haben die deine Klima wieder in Gang bekommen! Such nicht gleich nach dem nächsten Übel.

      Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld! :freu:

    • Das ist der Luftmassenmesser. Dieser ist an den Luftfilterkasten verschraubt und mit einem O-Ring abgedichtet. Es scheint so als ob es dort undicht ist. Mehr kann man aber aus der Ferne nicht dazu sagen. Die Dichtung kostet nur ein paar Euro. Einen wesentlichen Abfall des Verbrauch würde ich aber nicht erwarten.
      Wenn im schleichenden Stadtverkehr stecken bleibe habe ich auch 7-7,5liter in der MFA stehen. Im Schnitt 6,2.

    • Quentin schrieb:

      Dann ist mein 2.0l TDI wohl auch kaputt? Ich verbrauche viel zu wenig..

      Es kommt natürlich auf den Fahrstil an.
      Davon abgesehen ist das die "Ab Start" Anzeige.
      Wenn ich meinen TSI anmache und ihn den Berg runterrollen lasse stehen da auch 1,2l wenn ich will :P
      Spaß beiseite. Auf meinem 30km Arbeitsweg (Autobahn, Stadt und Land) ist mein Rekord bis jetzt bei 4,2l (140 PS TSI).
      Aber worums hier geht ist der Gesamtdurchschnitt.

      TDI Fahrer schrieb:

      In der Stadt habe ich über 7 !Mit vollen Tank komme ich wenn ich schleiche 720 km ..
      Letztens 22 ltr getankt 320 km ....
      So gehts nicht da hätte ich auch einen TSI nehmen können ....


      7l in der Stadt sind normal.
      Und ja, da wärst du mit einem TSI sparsamer gewesen. Nicht mit dem 140PS, denn der verbraucht doch noch 0,5 bis 1,5l mehr, aber mit nem 105 oder 122PS sind solche Verbrauchswerte durchaus drin.
      Ich kenne deinen Fahrstil nicht. Kann gut sein dass ein TSI in deinen Händen dann 8-9l brauchen würde.
      Der Verbrauchsunterschied von TSI zu TDI ist nicht mehr weltbewegend so wie früher.
      Aus diesem Grund hätte sich ein TDI erst ab 30.000km im Jahr für mich gerechnet.
    • Finde ich jetzt keinen schlechten Wert für den 2.0 TDI ohne jetzt zu wissen WO du wohnst ... WIE du fährt ... WELCHE Strecke du fährst... etc etc.

      Aber unterm Strich ist der Verbrauchsunterscheid zwischen dem 2.0TDI und dem 1.4TSI mit 140/150PS bei ca. 1 Liter.

      Wer wirklich Spritsparend fahren will sollte mMn eh zum 1.6er mit 110PS greifen oder zum 1.2 mit 105 PS.

      Am Rande:

      Bei ca. 200km/h genehmigt sich mein Golf 18,5 Liter auf 100km

      Mein Passat B7 2.0TDI genehmigte sich bei 200km/h 17,5 Liter auf 100km (ok der Passat ist etwas schwerer, einen großen Unterschied macht das aber nicht)


      VG
      Chris

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nazca ()

    • Ich denke es macht wenig Sinn über Momentanverbräuche zu sprechen. Wenn es danach geht verbraucht mein Diesel beim Anfahren über 40Liter.

      ANZEIGE
    • Ich denke nicht, dass da mit 6.5 ltr direkt was kaputt ist. Das hängt nach m. E. von ganz vielen Faktoren ab. Aussentemperatur -> läuft der Klimakompressor mit und wenn ja wie oft, wie lange ist die Kaltstartphase, wie ist das Streckenprofil, Flachland oder Gebirge, der persönliche Fahrstill, etc. Ganz schwer vergleichbar, daher ist der Tipp mit dem Spritmonitor bestimmt gut... ;)

    • 6,5 wären für mich zu viel. Was hat der Wagen gelaufen? Bei mir war es so, dass der Verbrauch irgendwann richtig nach unten gegangen ist. Meiner hat jetzt 54000km gelaufen und der Verbrauch liegt im richtigen Drittelmix bei konstant 5,5/100km. Ich fahre desöfteren mit Anhänger und der ist dort mit inbegriffen...

      Dateien
    • erc483 schrieb:

      Ich denke es macht wenig Sinn über Momentanverbräuche zu sprechen. Wenn es danach geht verbraucht mein Diesel beim Anfahren über 40Liter.

      Dann macht es aber auch genau so wenig Sinn Werte des BC zu nehmen...

      Langzeit und erechneter Wert, Fahrprofil, Wohnort etc das ist entscheidend.
    • Ist halt die sparsame Fahrweise (nach NEFZ) Angabe ohne "Berge" im Flachland. - Kann man auch unterbieten wenn es Spaß macht. Du fährst ja auch kein NEFZ Profil. - Vielleicht sind dadurch E-Autos auf eine Maixmale Geschwindigkeit begrenzt - damit im Schnitt sparsamer im Spritmonitor. 8o Max 145 km/h oder wie auch immer auf unbeschränkter Autobahn. :thumbsup: - Setzen jetzt schon die Hersteller die Geschwindigkeitsbegrenzung in Autos um. =O :facepalm: :whistling: ^^

    • Nazca schrieb:

      erc483 schrieb:

      Ich denke es macht wenig Sinn über Momentanverbräuche zu sprechen. Wenn es danach geht verbraucht mein Diesel beim Anfahren über 40Liter.
      Dann macht es aber auch genau so wenig Sinn Werte des BC zu nehmen...

      Langzeit und erechneter Wert, Fahrprofil, Wohnort etc das ist entscheidend.
      Zwischen dem BC Langzeit und selbst errechneten Wert liegt bei mir eine Differenz von ca 0,1l/100km. Wenn der BC Wert zu stark vom errechneten Wert abweicht, kann man diesen korrigieren (lassen).
      Fakt ist, mein Diesel verbraucht bei 200km/h keine 17-18 liter. Nicht einmal mein 325i.
    • Ich bin zwar erst knappe 800 km mit meinen 2.0 TDI gefahren aber bis jetzt hat sich mein Verbrauch bei unter 5 L gehalten... Ich fahre überwiegend Landstraße (70%) - Rest ist Stadt und nur wenig Autobahn. Mir persönlich wären über 6 L Verbrauch auch zuviel... (es sei denn die Klima läuft permanent mit weil draussen 38°C sind)

      Dateien
    • Das Theam Spritverbrauch ist eine unendliche Geschichte, das hängt von soooo vielen Faktoren ab und diese Diskussionen wer, wann und wieviel verbraucht hat, hängen mir ehrlich gesagt zum Halse raus <X . Wenn ich nicht ständig auf 700 oder mehr Höhenmeter rumfahren würde und statt dessen in der deutschen Tiefebene wohnen würde, läge mein Verbrauch bestimmt noch tiefer, aber ich kanns nicht ändern, außer ich kauf mir ein kleineres Auto mit einem klitzekleinen "Sprudelmotor" und hab auch keinen Spaß mehr am fahren :D

      So, das mußte mal gesagt werden 8)