Ich denke mit einer längeren Hülse und dazu passenden Schrauben bekommt man den Sensor 3 cm weiter vor.
Umrüstung GTD Front
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich setze den zwar nur 3cm nach vorne, werde aber zur Sicherheit trotzdem hin.
Habe ich mit meinem VW-Schrauber schon abgeklärt
Grüße
Laubie -
-
auchschonda schrieb:
Hallo... möchte meinen Golf VII Highline 2.0 gern auf GTD-Front umrüsten - gefällt mir besser.
Was muss ich beachten bei der Stoßstange oder ist das mehr oder weniger alte ab, neue ran?
Was ist mit den LED NSW? Passen die ohne weiteres an die bisherigen vorhandenen Anschlüsse der bestehenden NSW?
Danke Euch!!!
ich habe mal eine Frage zum Umbau auf die GTD Front . Sind Codierungen erforderlich nach dem Umbau auf die LED Nebelscheinwerfer oder ist es mit dem Steckerumbau erledigt und es leuchtet wie gewünscht und gewohnt . Hat da jemand die erforderlichen Erfahrungen sammeln können ?
MfG -
Hi qq50,
ich habe vorher öfters gelesen, dass der Lasttyp der Lampe im Stg. 9 angepasst werden muss...
Hatte nach dem Umbau auch danach gesucht, bei meinem Variant aber nichts gefunden. Tippe mal, die Nebler werden beim Variant gar nicht überwacht.
Da die Limousinen-Fahrer aber codieren mussten, da wohl schon ...
Grüße
Laubie -
Wenn du von Glühlampen-NSW auf LED-NSW umbaust, musst du den Lasttyp der NSW auf LED abändern, egal ob Variant oder Limousine. Wenn die NSW danach keinen Fehler auswerfen, wenn sie leuchten, dann werden diese wohl vom Werk aus mit einem Widerstand oder ähnliches ausgerüstet sein. Denn auch die NSW werden vom STG überwacht
-
laubie schrieb:
Hi qq50,
ich habe vorher öfters gelesen, dass der Lasttyp der Lampe im Stg. 9 angepasst werden muss...
Hatte nach dem Umbau auch danach gesucht, bei meinem Variant aber nichts gefunden. Tippe mal, die Nebler werden beim Variant gar nicht überwacht.
Da die Limousinen-Fahrer aber codieren mussten, da wohl schon ...
Grüße
Laubie
Ok , danke schon mal für die Antwort. Dann wäre die nächste Frage ob Jemand der es schon erfolgreich umgesetzt hat, die dafür eventuell notwendige Codierung hier mal einstellen könnte ?
MfG und einen schönen Sonntag noch
-
Hab mir mal das genaue Maß geholt. In unserem Fall muss der Sensor exakt 2,2 cm nach vorne. Mein Autohaus kümmert sich drum. Hab 13.11. Termin und berichte dann.
-
Hallo...
... habe die Umrüstung auf GTD-Front-Stoßstange hinter mich gebracht und nun den Adapter Halogen auf GTI/GTD LED-NSW für den Anschluss der Nebelscheinwerfer in OVP übrig, da ich ausversehen 2x bestellt habe...
Wer hat Interesse?
VW Golf 7 5G Nebelscheinwerfer Adapter Halogen auf GTI/GTD LED-NSW - NACHRÜSTUNG OPTIMIERUNG VERTRIEB
VG -
Mit Hülsen lässt sich das vorsetzen des Sensor doch nicht vernünftig realisieren. Daher wird nun der Träger getauscht. Kostenpunkt 130€. Dann ist aber alles i.O.
-
vokianer schrieb:
Mit Hülsen lässt sich das vorsetzen des Sensor doch nicht vernünftig realisieren.
Grüße
Laubie -
-
Heute in der Werkstatt gewesen. 312€ für alles bezahlt. Es wurde der passende Träger verbaut. Hätte man sich sparen können, wenn der Freundliche schon beim Stoßstangenumbau das Problem erkannt hätte. Nun funktioniert alles und ich zufrieden...
-
Ich habe bei mir auch die Front umgerüstet. Den ACC Sensor haben wir mit Gewindebolzen und Distanzschrauben um 2,3 cm nach vorne gesetzt. Die Konstruktion war bombenfest und ich hatte bis jetzt auch keine Fehlermeldung.
Der geschäumte Prallschutz wurde nur ganz leicht mit einem Cuttermesser angpasst und die Front sitzt perfekt. -
Nun ja, der Freundliche will ja auch was verdienen.
Noch ein Bild vom Grill:
image.jpeg -
Highliner schrieb:
Ich habe bei mir auch die Front umgerüstet. Den ACC Sensor haben wir mit Gewindebolzen und Distanzschrauben um 2,3 cm nach vorne gesetzt. Die Konstruktion war bombenfest und ich hatte bis jetzt auch keine Fehlermeldung.
Der geschäumte Prallschutz wurde nur ganz leicht mit einem Cuttermesser angpasst und die Front sitzt perfekt.
kannst du vielleicht mal ein paar genauere Fotos machen? Und genauer beschreiben, was für Gewindebolzen und Distanzen du verbaut hast?
@vokianer: der Querträger selber kostet ca. 130€, der Rest war dann wohl Einbau und neu anlernen... -
-
@laubie
sorry, aber schau dir dein Auto mal an ... um da Fotos zu machen, muss die ganze Front wieder runter ... und ich bin froh, dass sie drauf ist.
Geh hin und nimm zwei Gewindestangen, die ca. 3 cm länger sind als die beiden Originalschrauben.
Dreh sie soweit in den Halter, dass du sie hinten eine Sicherungsscheibe und Mutter draufdrehen kannst.
Dann drehe je 2 Muttern als Distanzstücke auf die Gewindestange hier sollten es dann ca. 2,2 - 2,3 cm sein ...ggf. mit Unterlegscheiben arbeiten um auf das Maß zu kommen.
Beim Anziehen mit der hinteren Mutter kontern.
Anschließend den Sensor aufstecken und mit einer Mutter und Sicherungsscheibe festziehen.
Dafür muss der Senson auch nicht abgesteckt werden und nicht neu justiert werden, da er in der Waage nur um die 2,2 - 2,3 cm nach vorne gesetzt wird. -
Hört sich gut an... Weißt du noch, ob das M6 oder M5 war?
Mein Nachbar kann mir die Distanzstücke genau drehen ... z.B. aus Edelstahl oder Aluminium. Ich müsste nur noch die Lochdicke wissen... also welches Gewinde hindurch passen muss.
Grüße
Laubie -
... müsste M6 sein.
... und wenn, dann Edelstahl, aber bitte auch Gewindestange und Muttern in Edelstahl.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0