Hallo Leute,
lese hier fast täglich mit, bin aber eher im defensiven Bereich zu finden
Allen vielen Dank für wirklich gute Tipps, die ich hier schon bekommen habe!
Jetzt möchte ich auch mal einen Erfahrungsbericht einstellen, der Eure Betrachtungsweise auf gewisse Dinge schärfen soll (te):
Mein Golf ist VK versichert mit Werkstattbindung.
Im Januar 2014 hatte ich eine fette Beule in der linken hinteren Tür. Ist jemand auf glatter Fläche reingestürzt, kein Schuldiger > Vollkaskoschaden. Von der Versicherung zugewiesener Karosseriebetrieb hat das auf den ersten Blick mit dem Austausch der Tür gut erledigt. Im Nachhinein: Türgummi unten nicht fest gemacht und ganz aktuell: Orangenhaut (komme ich später zu)!
Vor 5 Wochen dann der whorst case: In Österreich rutscht uns auf nasser Fahrbahn eine Einheimische ins Auto. Glücklicherweise eindeutige Unfalllage. Golf nur marginal beschädigt, ABER Behälter für Waschwasser gebrochen/undicht. Und das war mein Problem, warum es schnell gehen musste!!! Kein Waschwasser: Problem bei nasser Strasse und keinem Niederschlag
4. Tag nach dem Unfall (zuhause): Schadennummer der Österreichischen Versicherung erfahren
8. Tag nach dem Unfall: Nachfrage bei der Versicherung: Geht morgen zum Sachverständigen, der braucht 3-4 Tage.
15. Tag nach dem Unfall: Nachfrage bei der Versicherung: Geht morgen zum Sachverständigen, der braucht 3-4 Tage.
15. Tag nach dem Unfall: Die Sache meinem Anwalt übergeben.
Der konnte letztendlich die Sache auch nicht beschleunigen, da in solchen Fällen die Versicherung 3 Monate Zeit hat, sich zu melden
Vorletzte Woche dann einen Termin für gestern gemacht und dann (gestern) den Golf zum Karosseriebetrieb gebracht. Ich trete in Vorkasse, das war mir klar! Habe die Gunst der Stunde genutzt und direkt die R-Line Schürze dranbauen lassen (schon bei Terminvereinbarung so bestellt!). Meine Mehrkosten: 270 €
Heute um 16:30 Uhr sollte alles gemacht sein. Hat sich so ergeben, dass wir schon um 15:30 Uhr auf dem Hof waren. Mein Auto stand vorne Nackt da, kein schöner, aber aufklärender Anblick! Die linke Aufnahme der vorderen Schürze war leicht beschädigt, noch nicht ausgetauscht, leichter Rost-Ansatz. Da mein Ansprechpartner nicht da war (Probefahrt) und ja eigentlich noch eine Stunde Zeit war bis zur Abholung....
1,5 h Später dann zur Abholung zurückgekehrt.
Der Abstand zwischen VW- Logo und Motorhaube stimmt nicht (seit dem Unfall)
Die rechte Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage steht ca. 3mm über und wackelt (bei 200 Km/h???).
Träne nach dem Lackieren im rechten Kotflügel (Übergang Schürze/Kotflügel).
Die linke Aufnahme des Kotflügels wurde nicht ausgetauscht.
Die Ausreden:
Der Abstand zwischen Motorhaube und Wagenmitte ist nie perfekt Ich: Das war vorher so, also wiederherstellen!
Fragen Sie VW, warum die Abdeckung der SRA nicht passt! Ich: Ja aber die hat doch vorher gepasst und ist links doch auch bündig und wackelt nicht! Wenn das nicht funktioniert, hätte ich das gerne schriftlich!
Die Träne hat er damit kommentiert, dass das länger dauert und er den Golf dann noch mal "haben" müsste . > Bekommt er! Hatte wohl darauf spekuliert, dass ich die Sache schlucke...
Linke Aufnahmen des Kotflügels kommen wohl häufiger verbogen bei denen an (original seine Aussage!) Wegen geringfügigen Verbiegungen, tauschen die sowas nicht aus.
Ich: Denken Sie mal an Crashtest und Gewichtsreduzierung. Wenn diese "Ecke" überflüssig wäre, hätte VW das Material, Gewicht und damit jede Menge Kosten eingespart. Möchten Sie jetzt beurteilen, ob dieses Detail relevant ist? > Wird also ausgetauscht.
Er hat dann noch gestanden, dass noch eine Spoilerlippe montiert werden muss, hatte er vergessen zu bestellen. > Das erste Geständnis!
Habe jetzt einen Seat Ibiza ST als adäquaten Leihwagen
Morgen wird mein 1/4 neu-R-Line endlich abgeholt. Nach dem heutigen Aufbau von Druck, gehe ich von einem dann perfekten Ergebnis aus.
Mein bisheriges Fazit und Empfehlungen aus der Geschichte:
Bei unverschuldeten Unfällen im Ausland immer die Polizei hinzuziehen!
Dann zuhause einen Rechtsanwalt nehmen!
Eine Werkstattbindung (VK) bitte überdenken (bezüglich der Qualität)
Auch (oder gerade?) können spezialisierte Betriebe, ne Menge falsch machen. Also schön aufgepasst und genau hinschauen, bevor ihr vom Hof fahrt!!!
Sorry, ne Menge Text
Berichte nach und sende Fotos
Dass ich bezüglich der Abrechnung/ Abwicklung was falsch gemacht habe, ist mir klar. Wollte (naiv) alles nur beschleunigen!
Gruß
Oli
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2
angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" (Walter Röhrl)