Servus wollte fragen wie ihr euren Innenraum pflegt und eure Felgen ??
Autopflege
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich, mit Wasser und Meguiars
-
Innenraum mit Swiffer und Microfasertüchern mit klarem Wasser.
Felgen sind mit Liquid Glass versiegelt und brauchen daher nur ein bisschen Wasser. -
Ja könnt ihr mir Mittel Empfehlen zB. Von Meguiars und Vorallem was sich überhaupt nicht lohnt
-
Hey Timm,
Wir haben zwar schon nen Pflege- Fred, aber weils Du bist:
Innenraum: SCG Dash Away für Kunststoff, colourlock fürs Leder, Swiffer für den Klavierlack und die Gumminmatten mit APC 1:10, Staubsauger und Pinsel für die Lüftungsdüsen
Felgen: mit Aluteufel spezial (grün) gereinigt, dann poliert mit IPA 1:1 final wipe und dann mit Gtechniq versiegelt
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
-
@Golfi 30
Moin Moin,
Bis jetzt bin ich mit einem nebelfeuchten Baumwolltuch ausgekommen.
Aber ich hab die Produkte von Colourlock (Reiniger, Pflege und Schleifpad) am alten Fahrzeug meiner Frau ausprobiert und für gut befunden. Die Lederpflege von VW soll auch von Colourlock sein .
Aber so lang das Lenkrad nicht speckig ist von Zeit zu Zeit mit nem feuchten Baumwolltuch drüber und gut ist
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
meins sieht teilweise aus als wenn es schon 5 Jahre alt wäre. Bin ja auf dem Bau tätig und somit setzt sich das am Lenkrad fest ect und Schweiß kommt noch zusätzlich dazu..
-
Das Zeug von Colourlock ist echt empfehlenswert, fürs Lenkrad hab ich den Reiniger und die Versiegelung, ich finde die hilft recht gut gegen Verschmutzung. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber ich denke das nicht mehr so schnell Kratzer div sind.
-
johannes,ich habe gerade nachdem Produkt gegooglet und festgestellt das es verschiedene Farbtöne gibt.. Muss ich auf irgendwas achten.. Mein Gebiet ist ja mehr Elektrik, statt Pflege
-
Schau doch mal bei lupus-autopflege.de unter colourlock. Das ist geschmacks- äh farbneutral.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Alex, Schau dir mal das hier an Lederzentrum Lenkrad
entsprechend hab ich mir das hier Glattlederset geholt, das ist Farblos...
Grüße
Johannes -
Hab für innen und außen eigentlich alles von Sonax, auch Lederpflege und Polster Schaum.
Felgenreinigung und Politur sind empfehlenswert....wer später bremst ist länger schnell...
-
Da klink ich mich mal mit ein, wie reinigt ihr denn eure Alcantara-Sitze?
-
Mit dem Alcantara- und Texilreiniger von colourlock
Colourlock ist eigentlich DIE Marke für Leder-, Alcantara- und Textilpflege
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Ich würde den Reiniger von Sonax verwenden...
2015-09-01_11-59-46.jpgwer später bremst ist länger schnell...
-
Sonax hatte ich schon einige Produkte auch den Polsterreiniger und ich hatte immer das Gefühl das ausser Duftstoffen nichts dran ist.
Bei Colourlock hatte ich bisher immer einen deutlichen Reinigungseffekt.
Inzwischen kauf ich nichts mehr von Sonax... -
Steinigt mich bitte nicht für meine Unwissenheit, ist mein erste mit Alcantara, wenn keine Flecken sichtbar sind muss also nicht "gereinigt werden?
-
Ist halt "Geschmacksache". Man kann ja auch reinschwitzen, ohne das Flecken sichtbar sind. Ist halt ein persönliches Empfinden, ob man es reinigen möchte oder nicht.
Manchmal möchte man es ja auch nur frisch haben, ohne das vorher irgendein Dreck sichtbar war. Ansonsten reicht natürlich auch saugen.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Danke Jungs hat mir sehr geholfen werd mich mal drumkuemmern , waren jetzt ja viele tipps wie man es reinigen kann.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen