Ölverlust 1.6 TDI

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Ölverlust 1.6 TDI

      Hallo,

      ich bin kein Fachmann, jedoch würde ich gerne folgendes mitteilen.
      Mein Golf 1.6 TDI ist nun 1 Jahr alt geworden und hat zurzeit 26.000 km gelaufen.
      Nun zum Problem: Starkes Abtropfen von Öl.
      Ich wollte zum Service, da wurde festegestellt, dass der komplette Motor sowie auch der Unterbodenschutz mit Öl verschmiert ist. Nach längeren Aufenthalt in der Werkstatt wurde nun diagnostiziert, dass die Nockenwellendichtung undicht wäre. Wie kann denn sowas passieren nach 26000 km? :facepalm:
      Laut VW wurde auch noch ein Update durchgeführt.

      Vielen Dank!

      ANZEIGE
    • Nach wie viel Kilometer war der Kurbelwellensimmerring denn undicht?
      Ich muss sagen, mir ist sowas an sich nicht unbedingt egal, auch wenn es ein Garantiefall ist.
      Wie soll es denn weitergehen, wenn " nur" eine Kleinigkeit undicht ist. Ich hatte mit meinem Polo 6R GTI einen Motorschaden und einige besuche in der Werkstatt. Daraufhin hab ich mir nun ein Golf 7geholt. Mit dem Golf geht es nun ein wenig so weiter... Turbolader Schlauch wurde getauscht, da er undicht war. Jetzt kommt das mit der Nockenwellendichtung hinzu.. Habt Ihr generell auch so Probleme?

    • Hallo! Mein Golf 7 1.6TDI macht mir auch Probleme.

      War Anfang Dezember zur 1.Inspektion am Motor wurde Ölverlust festgestellt.
      Darauf habe ich einen neuen Termin bei der VW-Werkstatt ausgemacht und es wurde festgestellt das der ganze Zahnriemen voller Öl ist!
      Was die genaue Ursache ist wird erst nächste Woche festgellt.

      Zum Glück ist der Golf noch in der Garantie! Schaden wäre ca. 700-800 Euro

      BJ 12/2013 und ca. 22500 KM