Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es hier einen Haken gibt!
Ich habe einen 36 Monatsvertrag abgeschlossen und dort sind sogar 6 Inspektionen enthalten.
Bei dir könnten es auch 4 sein. Solltest mal genau nachschauen.
Somit würdest du sogar noch mehr sparen.
Laut meinem könnte ich bei allen 6 das Öl wechseln lassen. Das wäre komplett gedeckt.
Wenn du deine Neuwagengarantie behalten willst, dann schon.
Ansonsten, nein. Aber es ist mehr als sinnvoll, sein Auto jährlich mal checken zu lassen.
Öl sollte man auf jeden Fall jährlich wechseln. Viele tun das hier sogar mit dem Longlife Öl...
ist mein erster Beitrag. Vorstellung erfolgt zeitnah. Habe mir am 18.10.2017 einen Golf 7 GTI beim Händler bestellt und dieser soll in KW49 in Wolfsburg abholbereit sein. Habe Wartung Plus mit abgeschlossen.
Also da es hier ja viel Verwirrung und Halbwissen zum Thema "Wartung Plus" und was alles enthalten ist (besonders bei Bremsen), hier einmal ein Auszug aus meinem Vertrag:
Zitat:
Folgende Leistungen werden im Rahmen der Dienstleistung durchgeführt und bezahlt:
Wartungs- und Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgabe, z.B.
Folgende Leistungen werden bei der Dienstleistung übernommen wenn Sie infolge Verschleiß, bei sachgemäßem Gebrauch des Fahrzeuges erforderlich werden:
- Ersatz Bremsscheiben (außer Keramikbremsen) und Bremsbeläge
- Ersatz Keilriemen, Flachriemen
- Ersatz Kupplungsscheiben (ggf. mit Druckplatte und Ausrücklager)
- Ersatz Wischerblätter
- Ersatz Glühlampen (ohne Xenon und LED)
- Kältemittel der Klimaanlage auffüllen
- Zahnriemenwechsel
- Ersatz Glühkerzen
- Gebühren für HU und AU
- UVV Prüfung bei gewerblichen Kunden
Zitat Ende
So, ihr seht, es ist eigentlich so gut wie Alles enthalten. Selbst Wischergummis und Glühbirnen (bei Halogen und für den Innenraum). Bremsscheiben und Bremsbeläge eben auch. Ich zahle 25€ im Monat für 4 Jahre.
Ob sich das jetzt für den Einzelnen lohnt ist eine andere Sache. Es gibt sicher Sparfüchse die vieles selbst machen, günstigste Preise im Netz raussuchen und so ordentlich sparen können im Vergleich zum VW Angebot.
Ich bin aber ein fauler Hund der seinen Kübel gerne abstellt, mit dem Leihwagen auf Arbeit fährt, und den Eimer abends wieder abholt. Incl. getauschter Wischerblätter und aufgefülltem Wischwasser. Mir ist der Komfort folglich einen Mehrpreis einfach wert.
Zudem ist für mich eine monatliche Belastung von 25€ einfach angenehmer als den Kundendienst, je nachdem was gemacht wird auf einmal zu bezahlen. Aber das ist denke Ich eine persönliche Sache.
Gruß
Max
Edit: Zum Thema Lebensdauer Bremsbeläge. Also bei keinem meiner Autos (Golf 3, BMW 118i, BMW 120d, Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI) haben die Beläge die hier angegebenen Traumwerte erreicht. Und ich fahre überwiegend Langstrecke (bisher 25k km im Jahr) und nicht mit Bleifuß. Also um die 35-40k km für die vorderen finde ich einen realistischen Wert. Es werden bei mir in den 4 Jahren also alle vier Beläge sicher einmal getauscht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Brezel ()
Bei 35-40 tausend km neue Beläge ist krass.
Musst mal aufpassen ob du vielleicht unbemerkt auf der Bremse stehst
Spaß beiseite,also ich hab jetzt 70000 km und hab jetzt als ich die Winterreifen montiert habe nochmal geguckt.
Ich schätze das ich bei 85000 bis 90000 wechseln muss.
Und glaub mir,ich fahre nicht spazieren.
Würde mich freuen wenn Sie beim Golf mal länger halten. Aber sowohl bei meinen BMWs als auch jetzt beim Insignien war glaube 50.000 das Maximum der Gefühle.
Nein, ist nicht so. Habe bei meinem Händler extra nachgefragt und auch bei VW angerufen. Mein Cousin arbeitet bei einem Audi/VW Autohaus im Service und hat dies ebenfalls bestätigt.
Zudem würde der Zusatz mit dem "Verschleiß bei sachgemäßen Gebrauch" sonst auch keinen Sinn machen. Denn Dienstleistungen verschleißen nicht