Konfigurationsfragen VW Golf 7 GTI PP

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Konfigurationsfragen VW Golf 7 GTI PP

      Ich brauche ein neues Auto und schwanke immer noch etwas zwischen dem Seat Leon Cupra und dem Golf 7 GTI. Es wird aber wohl der Golf 7 GTI werden.


      Nur bei der Ausstattung bin ich noch nicht zu 100% sicher:


      * Lack: Pure White oder Oryxweiss?

      * Automatische Distanzregelung ACC inkl. City-Notbremsfunktion und "Front Assist", Fahrzeugstopp-Funktion ?

      * Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot ?

      * Adaptive Fahrwerksregelung DCC ?

      * Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung ?

      * Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung, Memory ?


      Mein Schlüsselcode: V3DZ3BJA

      Kann sich bitte jemand diese Konfiguration mal anschauen?


      Gruss und danke,
      Matthias


      Der Clubsport wäre auch eine Idee: GTI Clubsport / 40 Jahre GTI Sondermodell :) Anfang 2016 ist halt leider nur ein wage Aussage zum Erscheinungstermin.


      Stand: 21.07.15 : VEPMBS6H
      Stand: 30.07.15 : VGH6HFL7
      Stand: 30.07.15: VFVO7IWQ
      Stand: 13.08.15: VSVRJOBG
      Konfigurator: Volkswagen Konfigurator - jetzt Wunschmodell konfigurieren

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Matze ()

    • Hallo Matze :)

      Matze schrieb:

      Ich brauche ein neues Auto und schwanke immer noch etwas zwischen dem Seat Leon Cupra und dem Golf 7 GTI. Es wird aber wohl der Golf 7 GTI werden.

      Ich habe auch vergangene Woche einen Golf 7 GTI bestellt :). Ich hoffe ich kann dir bei ein paar Fragen helfen.

      Matze schrieb:

      Lack: Pure White oder Oryxweiss?

      Das Orxyweiss sieht natürlich toll aus - ohne Frage. Jedoch ist die Ausbesserung (z.B. Steinschlag - Parkrempler) viel schwieriger als bei Standardlacken ala Pure White. Viele meinen auch, dass der Unterschied zwischen Oryx und Pure bei leicht verschmutzen Fahrzeug kaum noch zu sehen ist.

      Matze schrieb:

      Automatische Distanzregelung ACC inkl. City-Notbremsfunktion und "Front Assist", Fahrzeugstopp-Funktion ?

      Ich habe mich gegen ACC entschieden, da mir das Loch in der Front nicht gefällt - Ansichtssache. Ansonsten einfach mal Probe fahren.

      Matze schrieb:

      Adaptive Fahrwerksregelung DCC ?

      Das DCC wird von jedem anders empfunden. Ich würde dir dringend empfehlen, dass du auch dieses Feature bei einer Probefahrt testest. Ich habe es anschließend dazu genommen :)..

      Matze schrieb:

      Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung ?

      Das Soundsystem hat mich absolut beeindruckt - meine zweite Probefahrt im Golf GTD war ohne Soundsystem - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ebenfalls die alufarbene Einfassung der Lautsprecher macht etwas her :)



      Ich denke, dass gleich noch mehr Antworten von den anderen Users kommen - verkehrt machst du mit dem GTI auf keinen Fall etwas :)
      VW Golf 7 GTI Performance 169 kW (230 PS) 6-Gang (Hand)
    • Servus Matthias,

      ich habe mir deine Konfiguration mal schnell angesehen. Persönlich würde ich auf das Oryx verzichten und pure-white nehmen. Die Gründe dafür sind von meinem Vorposter schon geschrieben wurden. Außerdem empfinde ich 1000 Euro für eine Farbe als schlichtweg zu viel.

      Ich empfinde das ACC als sehr praktisch und gerade bei vollen Autobahnen als tollen Helfer. Außerdem zeigt der Frontassist auch eine Abstandswarnung bei nicht eingeschalteten ACC bis 210 km/h an.

      Das DCC bekommt von mir auch eine klare Empfehlung, zumal mir das GTI-Fahrwerk auf Dauer zu hart wäre und die DCC-Einstellung "Normal" für mich den besten Kompromiss aus Härte und Komfort darstellt.

      Auf DynAudio habe ich damals zu Gunsten anderer Extras verzichtet. Zumal man ja eh mit Helix noch aufrüsten kann.

      Den Parklenkassistent würde ich heute noch mitnehmen, genauso wie die Rückfahrkamera.

      Solltest Du dich für ACC entscheiden wollen, würde ich mir an deiner Stelle mal das ganze Asisstenzpaket anschauen. Das ist zwar doch recht teuer, aber mit Verzicht auf die teure Farbwahl und DynAudio wäre es finanzierbar. Zumal das Licht&Sicht-Paket gleich mit drin ist. Und du hättest auch das LED-Tagfahrlicht inkl. den dynamischen Light Asisst.

      Zu guter letzt vergiss das Spiegelpaket nicht :)

      VCDS im Raum Regensburg und Straubing

    • Hi Matthias,
      also wie alle Anderen, empfehle ich Pure White Aufgrund der Kosten bei Reparaturen. Und so schick ist Oryx auch nicht für 1000€. Da lieber mehr Ausstattung.
      Den Parklenkassistent empfehle ich, weil noch Sensoren am Radlauf angebracht sind. dadurch hast Du mehr"Übersicht". Und wenn es doch mal eng mit einer Parklücke wird, drückt man halt das Knöpfchen :) . Ausserdem würde ich bei mir heute die Rückfahrkamera noch mitbestellen. Zu den ACC, DCC und Dynaudio kann ich nix sagen.

      Gruß Yves

    • Einige gute Antworten habe ich ja schon erhalten :)

      Lack:

      Ich sehe eigentlich jeder tendiert zum Pure White. Die Argumente machen meiner Meinung nach auch Sinn.

      ACC:

      Pax90 schrieb:

      Ich habe mich gegen ACC entschieden, da mir das Loch in der Front nicht gefällt - Ansichtssache. Ansonsten einfach mal Probe fahren.

      Burnett schrieb:

      Ich empfinde das ACC als sehr praktisch und gerade bei vollen Autobahnen als tollen Helfer. Außerdem zeigt der Frontassist auch eine Abstandswarnung bei nicht eingeschalteten ACC bis 210 km/h an.
      Das Loch in der Front sehe ich heute tatsächlich zum Ersten Mal :D

      DCC:

      Pax90 schrieb:

      Das DCC wird von jedem anders empfunden. Ich würde dir dringend empfehlen, dass du auch dieses Feature bei einer Probefahrt testest. Ich habe es anschließend dazu genommen :)..

      Burnett schrieb:

      Das DCC bekommt von mir auch eine klare Empfehlung, zumal mir das GTI-Fahrwerk auf Dauer zu hart wäre und die DCC-Einstellung "Normal" für mich den besten Kompromiss aus Härte und Komfort darstellt.
      Den Golf GTI bin ich erst einmal kurz mit DCC gefahren, beim Cupra fand ich das DCC ganz gut, jedoch hat mir der letzte VW Händler davon abgeraten und gemeint die 1000€ kann ich mir sparen.

      Soundsystem "DYNAUDIO Excite":

      Pax90 schrieb:

      Das Soundsystem hat mich absolut beeindruckt - meine zweite Probefahrt im Golf GTD war ohne Soundsystem - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ebenfalls die alufarbene Einfassung der Lautsprecher macht etwas her

      Burnett schrieb:

      Auf DynAudio habe ich damals zu Gunsten anderer Extras verzichtet. Zumal man ja eh mit Helix noch aufrüsten kann.
      Das Helix kannte ich bis dato auch noch nicht. Kann ich das Helix auch in Verbindung mit einem Reserverad verwenden? Sehe ich es richtig, dass das Dynaudio auch den Helix als Verstärker nutzt plus zusätzlich 2 Boxen mehr?

      Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot:

      Burnett schrieb:

      Den Parklenkassistent würde ich heute noch mitnehmen, genauso wie die Rückfahrkamera.

      Halvar schrieb:

      Den Parklenkassistent empfehle ich, weil noch Sensoren am Radlauf angebracht sind. dadurch hast Du mehr"Übersicht". Und wenn es doch mal eng mit einer Parklücke wird, drückt man halt das Knöpfchen :) .
      Ausserdem würde ich bei mir heute die Rückfahrkamera noch mitbestellen.
      Interessant. Ich hätte jetzt tendenziell keins von beiden bestellt und ihr empfehlt Parklenkassistent und Rückfahrkamera?

      Sonstiges:

      Burnett schrieb:

      Zu guter letzt vergiss das Spiegelpaket nicht :)
      Lohnen sich die 180€ für die Umfeldbeleuchtung und das automatische Einklappen?


      Gruss und danke
    • Oryx, ist eine schicke Farbe, keine Frage, habe ich ja schließlich selber! Aber extra bestellen, eher nicht.

      Dynaudio ist geil, wie sich Helix im Vergleich dazu schlägt kann ich aber nicht sagen.
      DCC würde ich persönlich bei einer Bestellung dazu wählen.
      ACC brauch ich nicht. Park Assist ist wegen den seitlichen Sensoren praktisch.

    • Das Oryx sieht bei Sonnenschein schon extrem gut aus aber die Kosten dafür empfinde ich nicht gerechtfertigt. Dazu kommen noch die anderen schon oben genanten Gründe.
      Dynaudia war im 6er Golf nicht so der Kracher da hätte ich es nicht empfohlen im 7er sieht das schon ganz anders aus. Ich würde es nicht wieder hergeben wollen. Ehe man dann hinterher irgendwas bastelt ist so alles abgestimmt.
      ACC würde ich auch nicht nehmen. Der Park Assi ist zwar ganz nett um mal bei Freunden etwas zu zeigen aber real habe ich ihn bei meinem 6er eigentlich nie genutzt.
      Das Spiegelanklappen würde ich dir aber auch empfehlen der 7er ist schon breit und am Parkplatz eingeklappt ist mir dann doch sicherer.
      DCC würde ich dir empfehlen wenn du auch gern mal etwas sanfter fahren willst. Wenn du eher Sportlich unterwegs bist und dein Rücken noch über jede Bodenwelle lacht lass es weck ansonsten rein damit.

    • Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden.
      Es hängt auch stark von der eigenen Strecke ab, die man fährt.

      Ich persönlich kann auf all die Assistenzsysteme wie ACC, Parklenkassi, Rückfahrkamera, etc. verzichten.
      Die einzigen Assistenzen, die mir wichtig waren: Tempomat, Licht und Sicht (wegen autom. abb. Innenspiegel)

      Das DCC kann ich echt empfehlen, wenn man auch mal holprige Straßen fahren muss.
      Mit Familie / Kindern oder älteren Mitfahrern ist das Fahrprofil "Comfort" ganz angenehm.
      Außerdem ist die Fahrprofilauswahl, die bei dir momentan 125 € extra kostet, im DCC-Paket enthalten...

      Was du dir evtl. noch überlegen solltest:
      Ist dir die Navi-Funktion für ca. 500 € extra wichtig?
      Wie oft brauchst du das?
      Ich persönlich benötige das Navi vielleicht 5-10 mal im Jahr, und da tut mein mobiles TomTom für 135 € mit Lifetime Kartenupdate beste Dienste.
      Zumal kann man das auch in ein anderes Auto mitnehmen...

      Gute Wahl hast du mit den 90% getönten Scheiben getroffen.
      Habe die auch in Verbindung mit Pure White. Das sieht echt top aus und man kann auch noch genug von Innen sehen.

      Bzgl. Oryx-Weiß: Ich hab auch erst überlegt, fand das auch immer richtig schick.
      Aber aus Kostengründen und wegen der schlechten Nachlackierbarkeit habe ich mich dagegen entschieden.
      Mittlerweile finde ich das Pure White auch schöner, als das Oryx...

      Gruß
      Florian

    • florianparske schrieb:

      Ich persönlich benötige das Navi vielleicht 5-10 mal im Jahr, und da tut mein mobiles TomTom für 135 € mit Lifetime Kartenupdate beste Dienste.
      Sehe ich genauso.
      Ich hab mir für 30€ die TomTom App geladen. Läuft sogar noch flüssiger als das TomTom Gerät (je nach Handy).
      Man ist einfach variabler.
      Die Navis von VW sind auch nicht gerade berühmt. Man liest ja auch viel von Problemen hier.
    • Ich antworte später ausführlicher. Zum Thema Navi: Da denke ich eigentlich nur an den Wiederverkauf. Ich persönlich bin Fan von Waze - auch wenn da die CarPlay Anbindung noch fehlt. :thumbup:

      ANZEIGE
    • Letzenendes musst natürlich du entscheiden, ob dir die einzelnen Punkte wichtig genug sind.

      Zum Thema RFK und PLA:
      Den PLA würde ich wegen der seitlichen Sensoren nehmen. Manchmal wären die ganz praktisch. Die RFK ist äußerst praktisch, wenn man wissen will, was wirklich hinter einem ist. Den Piepen werden die Parksensoren bei hohen Graß genauso wie bei einem spielenden Kind. Und gerade bei solchen Graßgeschichten kann da mal schnell noch was Härteres dabei sein, was man aber nicht auf den ersten Blick gesehen hat.

      Zum Thema Sound:
      Das Helix geht nicht mit echten Reserverad, DynAudio aber auch nicht, soweit ich weiß. Das schmale Notrad müsste gehen soweit ich erinnere. Wobei ich mir da beim Helix nicht sicher bin.

      Und zuletzt nochmal DCC:
      Ich hatte keinen einzigen Händler, der mir davon abgeraten hat. Wenn du das Geld hast, nimm es. Ich möchte die Wahl der Federkomforts nicht mehr missen, zumal, wenns mal richtig zügig gehen soll, der Sportmodus etwas härter ist, als das Serienfahrwerk.

      VCDS im Raum Regensburg und Straubing

    • Burnett schrieb:

      Zum Thema Sound:Das Helix geht nicht mit echten Reserverad, DynAudio aber auch nicht, soweit ich weiß. Das schmale Notrad müsste gehen soweit ich erinnere. Wobei ich mir da beim Helix nicht sicher bin.

      Ich hab das Helix-System und das Notrad raus.
      Zur Not gibt es auch Pannenspray oder ADAC o.ä.
      (Ich fahre seit 1978 und habe in der Zeit zweimal einen Platten gehabt ;) )

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

    • Wenn Du jetzt bestellst bekommst Du ja das Media der 2.ten Generation. Finde ich für den Preis absolut iO zumal noch CarPlay, etc. dazukommt wenn man will.

      Ansonsten DCC anstatt Oryx für das Geld.

      Mich haben die ganzen Assistent noch nicht überzeugt. Viel Technik macht ein Auto nach der Garantie halt auch nicht billiger wenn mal was dran ist.

    • Vielen Dank für eure Antworten.

      Natürlich macht vieles Sinn (Spiegelanklappen, DCC, Assistenzpaket) jedoch versuche ich bei jedem Kosten/Nutzen zu vergleichen.

      koenigdom schrieb:

      Hier mal ein Bild, finde leider kein besseres
      Verdammt, die LED-Tagfahrlichter sehen ja um längen besser aus :/


      Ich bin gestern einen Golf 7 mit dynamischen Kurvenfahrlicht Probe gefahren und werde denk die 700€ Aufpreiss (Licht- und Sicht-Paket zum Active Lighting System) zahlen. Dann habe ich auch die LED-Tagfahrlichter.

      Aktuelle Konfiguration: VGH6HFL7


      Kurze Frage zum DCC. Ist der DCC-Normal-Modus vergleich mit dem GTI ohne DCC? Oder ist der DCC-Sport identisch zum "Normalen"?

      Also ist folgendes richtig?

      DCC-Normal = GTI Normal
      DCC-Sport = Härter als GTI Normal
      DCC-Comfort = Weicher als GTI Normal
    • So ist es nicht ganz. Also DCC normal ist weicher als GTI normal, jedoch noch sportlich genug. Comfort entspricht in etwa einen normalen Golf Fahrwerk. Und Sport ist dann tatsächlich noch härter als das "normale"-GTI-Fahrwerk.
      Ein weiterer Vorteil, es ist normalerweise polterfrei.

      VCDS im Raum Regensburg und Straubing

    • Hallo Matze,

      das wird auf jeden Fall ein schickes Auto....

      Auch ich würde Dir zum Spiegelpaket raten. Ist wirklich so, dass der Golf recht breit ist und "quer zur Fahrbahn" liegende Parklücken gut ausfüllt. Wenn sich dann die "Nebenparker" noch breit machen, wirds relativ eng. Habe mir die Klappspiegel deshalb extra nachgerüstet. Und man kann das mit VCDS so programmieren, dass die Spiegel nicht jedes Mal beim Motor abstellen / Schlüssel abziehen anklappen, sondern nur dann wenn man auf der Fernbedienung den Schließen Knopf lange gedrückt hält.

      Und der Parkassi ist meiner Meinung nach sein Geld auch wert. Die zusätzlichen seitlichen Sensoren sind eine echte Hilfe, z.B. in engen Tiefgaragen mit Säulen....

      Grüße
      Werner

    • Burnett schrieb:

      So ist es nicht ganz. Also DCC normal ist weicher als GTI normal, jedoch noch sportlich genug. Comfort entspricht in etwa einen normalen Golf Fahrwerk. Und Sport ist dann tatsächlich noch härter als das "normale"-GTI-Fahrwerk.
      Ein weiterer Vorteil, es ist normalerweise polterfrei.
      Danke für deine Antwort, was meinst du mit polterfrei? :)


      schwaben-georg schrieb:

      Hallo Matze,

      das wird auf jeden Fall ein schickes Auto....

      Auch ich würde Dir zum Spiegelpaket raten. Ist wirklich so, dass der Golf recht breit ist und "quer zur Fahrbahn" liegende Parklücken gut ausfüllt. Wenn sich dann die "Nebenparker" noch breit machen, wirds relativ eng. Habe mir die Klappspiegel deshalb extra nachgerüstet. Und man kann das mit VCDS so programmieren, dass die Spiegel nicht jedes Mal beim Motor abstellen / Schlüssel abziehen anklappen, sondern nur dann wenn man auf der Fernbedienung den Schließen Knopf lange gedrückt hält.

      Und der Parkassi ist meiner Meinung nach sein Geld auch wert. Die zusätzlichen seitlichen Sensoren sind eine echte Hilfe, z.B. in engen Tiefgaragen mit Säulen....

      Grüße
      Werner
      Danke für dein Feedback, dann werden die Spiegel wohl doch mitbestellt... :) (Code: VFVO7IWQ)


      Gruss

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Matze ()