.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Man muß aber auch einmal festhalten, daß die StVZO zu einer Zeit gemacht wurde, als 12V und H4 Licht als Gipfel der Krönung galten. Da konnte man sich bestimmte Sachen noch nicht einmal vorstellen, da funktionierte das extravagante Kurvenlicht noch mit einem Bowdenzug.
Vielleicht sollten die Gesetzesgeber lagsam mal umdenken und bestimmte Passagen umschreiben
So und nun Schluß mit der Streiterei und Klughaberei, wir allen sind alt genug und sollten wissen auf was wir uns da einlassen, wenn man dies und jenes programmiert.
Wie war wieder das Thema, hier?
Ist schon krass hier, was alles geschrieben wird!!
Wie gesagt, wenn jemand Interesse hat (kenne jemand!), der soll sich bei mir melden...und du zahlst sicher keine € 199.-
Ich finde es aber trotzdem gut, den vermeintlich rechtlichen Aspekt hier auch mal mit zu beleuchten, damit "Unbedarfte", von neuen Ideen inspiriert, nicht leichtsinnig und naiv am Fahrzeug herum codieren, sondern zumindest das vorherige Denken angeregt wird.
Aber ich muss zugeben, die ständige Wiederholung ein- und desselben Statements und das "Drauf-herumreiten" nervt auf Dauer und macht den Thread unleserliche.
Schöne Grüße
Klaus.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
schaefersklaus schrieb:
Ich finde es aber trotzdem gut, den vermeintlich rechtlichen Aspekt hier auch mal mit zu beleuchten, damit "Unbedarfte", von neuen Ideen inspiriert, nicht leichtsinnig und naiv am Fahrzeug herum codieren, sondern zumindest das vorherige Denken angeregt wird.
So, alle die ein Problem haben, geht mal mit Euren Puppen spielen
Nein. mein Gedanke ist: beim Pacecarblinken, werden doch die inneren und äußeren Blinker abwechselnd angesteuert. Kann man diese Zeit verändern? Währe es nicht möglich, die Zeit irgendwo einzustellen, mit welcher Verzögerung der äußere Blinker zum inneren Blinker blinkt? Man müßte doch nur dem BCM sagen, äußerer Blinker mit 0,5s Verzögerung ansteuern.
Beim dem Modul, ist doch nur ne Elektronik drin, die die äußeren Blinker zeitlich verzögert ansteuert, daß man das Ganze als "pseudo Lauflicht" wahrnimmt. Weil soweit ich gesehen habe wird doch das Modul nur in die Blinker-Zuleitung geesteckt, oder? Die einzelnen LED´s werden ja trotzdem nicht angesteuert!
Hat jemand ne Idee dazu
also per VCDS geht es nicht da kannst du nur ne Lichtfunktion und einen Dimmwert einstellen kannst aber keine Verzögerung.
denke auch nicht das sonst irgendwie geht gibt nur an oder aus nicht warten.
denke das BlinkerModul wir einfach zwischen Stecker und Scheinwerfer gesteckt.
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN
ok ich oute mich jetzt auch,
hab das Pace-Car Blinken nur für den Warnblinker und beim Zuschliessen aktiv.
Und ja, ich bin mir sicher, die Funktion des "WARNBLINKER" wird mit dieser Funktion nochmals hervorgehoben und schadet hier niemand.
Wenn ich so ein Fahrzeug sehe, Pace-Car blinkend bin ich aktiviert, gewarnt, und reagiere. Stand auch schon mehrfach am Stauende und auch die Blau-Weißen hinter mir, und niemand von der Rennleitung hat sich gemeldet!
gruss
golfi5000
GOLF VII GTD MJ2016
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Schade, da waren die Ingenieure beim 5er Golf schon so kreativ, daß man den Flux-Kompensator im Golf aktivieren konnte und bei so etwas einfachen, wie einer kleinen Zeitverzögerung scheitert man
Waren das nicht eher die Entwickler von VAG-COM, die die Bits beschriftet haben?Snoopy schrieb:
Schade, da waren die Ingenieure beim 5er Golf schon so kreativ, daß man den Flux-Kompensator im Golf aktivieren konnte und bei so etwas einfachen, wie einer kleinen Zeitverzögerung scheitert man![]()
schaefersklaus schrieb:
Waren das nicht eher die Entwickler von VAG-COM, die die Bits beschriftet haben?PS: Bei Unserem Touran kann ich den fluxkompensator auch aktivierenSnoopy schrieb:
Schade, da waren die Ingenieure beim 5er Golf schon so kreativ, daß man den Flux-Kompensator im Golf aktivieren konnte und bei so etwas einfachen, wie einer kleinen Zeitverzögerung scheitert man![]()
na nur gut das du das noch mal gesagt hast wollte das gerade aktivieren aber da das ja in der StVO verboten ist ...
O mann! Bin ich zufällig auf Motor Talk eingelogen??? Nein! Golf7freunde
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
golfi5000 schrieb:
wie geht die Codierung für den Fluxkompensator?
Einfach ein Himmel
und jetzt bleiben wir wieder schön beim Thema
Wurde auch Zeit....