der Dimmwert fehlt bei CD
TFL NICHT dimmen beim blinken mit Halogen Scheinwerfer codierbar?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
wer lesen kann ist klar im Vorteil. Geht jetzt u.sieht schick aus. Habe es auf 26 stehen.Müsste doch eigentlich passen, dass ich den Dimmwert von EF4 wieder auf 100 gesetzt habe, oder?
-
EF 4 musst du auf 30 lassen so wie es ab Werk war
-
Bist du dir sicher, dass EF4 per default auf 30 steht? Den Wert hatte ich nämlich fälchlicherweise gesetzt. Den Ursprungswert von EF4 habe ich mir dummerweise nicht gemerkt.
-
ja,bin ich mir...genauer gesagt auf 31
-
Hallo zusammen,
habe vorhin nach der Anleitung von Golfi 30 in Post 17 erfolgreich das Dimmen des TFL beim Blinken codiert
Allerdings stand bei mir bei ab Werk:
bei
(10)-Leuchte4 TFL LB4 -Dimmwert CD 4) der Wert auf 0 und nicht auf 100, hab ihn auf 30 gesetzt
und analog bei
(10)-Leuchte5 TFL RB32-Dimmwert CD5) der Wert auf 0 und nicht auf 100, hab auch den auf 30 gesetzt.
Grüße
Werner -
Der Wert 0 würde ja passen, wenn dein TFL vorher beim Blinken komplett deaktiviert wurde. War bei mir glaube ich auch so.
-
ja,das kann natürlich sein/ vorkommen.. Es ist auch immer wichtig das man bevor man in den Anpassungen rumspielt ein Steuergerätabbild erstellt. Wenn mal was schief läuft, es schnell wieder rückgängig machen kann.
-
Tomax schrieb:
Der Wert 0 würde ja passen, wenn dein TFL vorher beim Blinken komplett deaktiviert wurde. War bei mir glaube ich auch so.
-
Hallo nochmal,
Danke an Golfi 30 und Thomax.
Stimmt! Vor der Änderung wars so:
Blinker aktiv, TFL auf der entsprechenden Seite komplett aus. Und das sah irgendwie "nach defektem Leuchtmittel" aus.
Gefällt mir nun gedimmt wesentlich besser, wobei ich selber seh es ja beim Fahren gar nicht
Grüße
Werner -
doch,wenn vor dir einer steht
-
Habe es sogar auf 26 runter gedimmt (wobei es schon ein wenig nach defekter Birne aussieht
), aber so ist der Kontrast höher.
-
ich fand 30/31 optimal
-
TFL dimmen beim Blinken hat bei mir auch geklappt. Habe Xenon ohne LED TFL und die sind beim Blinken immer komplett aus gegangen. Geht ja gar nicht...
Habe jetzt den Dimmwert auf 30 gestellt. -
Möchte einfach nur Danke sagen, meine TFL gehen nun auch nicht mehr komplett aus beim blinken.
-
...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
-
lies dir hier den Thread durch und finde bei dir den Fehler
-
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
-
jip.
-
Ist in der OneNote angepasst
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0