Dachreling Demontieren für Folierung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dachreling Demontieren für Folierung

      Hallo Forum, hat einer von euch die Dachreling schon mal entfernt!?
      Würde gern mein Dach folieren und es wäre besser ohne Dachreling!
      Ist die von innen oder außen abzubauen!?

      Danke für die Info´s... ;)

      wer später bremst ist länger schnell... :cursing:

      ANZEIGE
    • G.Laden schrieb:

      Oh Mann, ich habe es befürchtet.
      Aber zum Antenne Weg schrauben muss eh der Himmel weg.
      Puh, hat das schon jemand beim Panorama Dach gemacht!??
      ....Ja....

      Aber deutlich zuviel aufwand als das es in ein paar sätzen platz hätte, und mit PSD nochmal ne nummer koplizierter bzw. schwieriger da der Himmel mit "riesen Loch" schön empfindlich ist....


      Allein die Griffe und sonnenblenden ausbauen ohne das richtige werkzeug ist kein vergnügen.....

      Ich würde empfehlen jemanden zu suchen der das schon (öfter!) gemacht hat und ihm dafür mit geld zu entschädigen.... ;)
    • Dachreling Demontieren für Folierung - G7 FL

      Hallo liebe Golf-Fans,

      mein erster Beitrag im Forum :)

      ich hab mir nen G7 FL Kombi bestellt in weiß mit Panoramadach.
      Auf meinem alten weißen Golf 6 hatte ich damals eine schwarze Folie drauf => Sieht schick aus und macht die Sache irgendwie gefühlt sportlicher


      Nun die Frage: Hat jemand Erfahrungen beim Folieren des Daches eines Kombis?
      Muss man die Dachreling demontieren?
      Wie kompliziert ist der Ausbau des Dachhimmels? => Gibt es Anleitungen?

      Freue mich auf sachliche Beiträge :)
      Grüße :saint:

    • @D.I.S.C.O. wo setzt man denn am besten die überlappungen? oder die Schnitte?

      Es hat ein wenig gedauert, bis ich heute einen Variant auf dem Parkplatz gesehen habe, aber für ein paar Fotos hat es gereicht :D

      Hat da jemand Erfahrung? was funktionierte gut, was schlecht?
      Danke für Eure Unterstützung.
      Dateien
      • 001.PNG

        (617,78 kB, 31 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 002.PNG

        (461,71 kB, 27 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 003.PNG

        (425,33 kB, 35 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Mephisto977 schrieb:

      @D.I.S.C.O. wo setzt man denn am besten die überlappungen? oder die Schnitte?

      Es hat ein wenig gedauert, bis ich heute einen Variant auf dem Parkplatz gesehen habe, aber für ein paar Fotos hat es gereicht :D

      Hat da jemand Erfahrung? was funktionierte gut, was schlecht?
      Danke für Eure Unterstützung.
      Keine Ahnung, bin kein folierer.

      Zierleisten werden auch nicht demontiert.

      Musste einen Folierer fragen
      ANZEIGE
    • D.I.S.C.O. schrieb:

      Mephisto977 schrieb:

      @D.I.S.C.O. wo setzt man denn am besten die überlappungen? oder die Schnitte?

      Es hat ein wenig gedauert, bis ich heute einen Variant auf dem Parkplatz gesehen habe, aber für ein paar Fotos hat es gereicht :D

      Hat da jemand Erfahrung? was funktionierte gut, was schlecht?
      Danke für Eure Unterstützung.
      Keine Ahnung, bin kein folierer.
      Zierleisten werden auch nicht demontiert.

      Musste einen Folierer fragen
      Naja, zierleisten sind nicht ganz vergleichbar.... :whistling:

      Bei einer Dachreling muss zwangsläufig irgendwo ein schnitt in die fläche... das kann man so machen aber dann siehts halt kacke aus... :D
    • Möchte das Thema nochmal aufwärmen, da ich meine Dachreling demontieren möchte, um diese gegen eine schwarze zu tauschen. Kann mir Jemand sagen ob dazu der komplette Himmel raus muss, oder sitzen die Schrauben der Reling so "günstig" das ich den Himmel nur an den Rändern umlegen muss?

      VCDS Codierung im Bereich Berlin und Brandenburg möglich!

    • "umlegen" lässt sich so ein Himmel nicht, jedenfals nicht ohne ihn Abzuknicken mit bleibenden knickstellen.

      Wenn man noch nie einen Himmel Ausgebaut hat ist das kein leichtes unterfangen da relativ viel ausgebaut werden muss.
      Griffe und Sonnenblenden erfordern auserdem spezialwerkzeug.

      Die schrauben sitzen so das man imho ohne den himmen komplett abzusenken nicht rankommt. Ich meine das sogar der Airbag so im weg sitzt das auch im ausgebauten zustand nicht oder nur umständlich mit einer Knarre gearbeitet werden kann, so das ein Ring oder Gabelschlüssel genommen werden muss.

      Also, der Himmel kann zwar im Fahrzeug bleiben, aber A,B,C und D Säule muss raus um den Himmel Komplett (!) abzusenken (da sehr empfindlich)