...das wird es wohl so sein....
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
...das wird es wohl so sein....
Hallo an alle,
so und jetzt haben wir den oberknaller! Heute Vormittag war mein Motor warm!
Nun weiß ich aber definitiv, das er es sonst nicht war. Heute lief die Standheizung aber ziemlich lange, weil ich beim losgehen getrödelt habe.... Ich hätte das gar nicht gemerkt, wenn ich nicht (anders als sonst) gesehen hätte das der Reif auf der Motorhaube langsam abtaut. Ich also gleich ungläubig die Motorhaube geöffnet und siehe da, Motor warm. Meine SH läuft immer so 15-25 Minuten, heute lief sie ca. 35 Minuten.
Also aus welchem Grund wurde der Motor mitgeheizt? Gibt es vielleicht irgendeine Regel? Zum Beispiel:
- wenn Kühlmitteltemperatur X Grad erreicht hat, dann schalte Motorkreislauf zu
- wenn Standheizung X Minuten gelaufen ist, dann schalte Motorkreislauf zu
- wenn Außentemperatur unter X Grad, dann schalte Motorkreislauf zu
Oder gibt es ein Update was bei VW gemacht wird ohne das dem Kunden etwas gesagt wird? Ich mein, mein Auto war ja letztens 2 Tage in der Werkstatt. Hat jemand eine Idee?
Gruß, Ronny
Interessant. Ich probier das auch mal aus...
Ronny-G7 schrieb:
Hallo an alle,
so und jetzt haben wir den oberknaller!Heute Vormittag war mein Motor warm!
![]()
![]()
Nun weiß ich aber definitiv, das er es sonst nicht war. Heute lief die Standheizung aber ziemlich lange, weil ich beim losgehen getrödelt habe.... Ich hätte das gar nicht gemerkt, wenn ich nicht (anders als sonst) gesehen hätte das der Reif auf der Motorhaube langsam abtaut. Ich also gleich ungläubig die Motorhaube geöffnet und siehe da, Motor warm. Meine SH läuft immer so 15-25 Minuten, heute lief sie ca. 35 Minuten.
Also aus welchem Grund wurde der Motor mitgeheizt? Gibt es vielleicht irgendeine Regel? Zum Beispiel:
- wenn Kühlmitteltemperatur X Grad erreicht hat, dann schalte Motorkreislauf zu
- wenn Standheizung X Minuten gelaufen ist, dann schalte Motorkreislauf zu
- wenn Außentemperatur unter X Grad, dann schalte Motorkreislauf zu
Oder gibt es ein Update was bei VW gemacht wird ohne das dem Kunden etwas gesagt wird? Ich mein, mein Auto war ja letztens 2 Tage in der Werkstatt. Hat jemand eine Idee?
Gruß, Ronny
Hab's ausprobiert. Nach ca. 20 Minuten war mein Motor auch sehr warm.
Ist das neu ??? Bei meinem Bj. 1/2013 wird nur der Heizungskreislauf von der Standheizung vorgewärmt. Gab es eine Softwareänderung ??
I love my Rauhhaardackel
heppo69 schrieb:
Ist das neu ???
Hallihallo,
wollte keinen neuen Thread aufmachen. Kann mir jemand sagen, woher die Standheizung weiss welche Temperatur sie im Innenraum heizen soll? Kann man das irgendwie einstellen?
Und weils so schön ist gleich noch eine Frage:
Was heisst Zuheizer? Heisst das, wenn man z.b. Im Winter losfährt das die Standheizung quasi hilft den Motor schneller zu wärmen ?
Also bzgl. der Temperatur, das kannst du vorher einstellen so ähnlich wie bei der Klima auch
Ex0tic schrieb:
Was heisst Zuheizer? Heisst das, wenn man z.b. Im Winter losfährt das die Standheizung quasi hilft den Motor schneller zu wärmen ?
So, ich kann auch bestätigen, dass der Motor definitiv mit vorgewärmt wird ! Habe ein 1.4 TSI 140 PS MJ 15 !
Gestern in WOB geholt ! Heute nicht gefahren....SH mal getestet ! Motor und Innenraum warm ! Momentan 13 Grad bei uns !
SH ist ca. 15 min. gelaufen !
Man kann über das Discover Pro direkt den Zuheizer mit auswählen !
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Variantfahrer ()
Wie lange läuft die SH eigentlich wenn man ne bestimmte Abfahrtszeit einstellet über die Menütaste?
Und dann hab ich im Menü noch gesehen, dass man die Betriebsdauer einstellen kann wenn man mit dem Schlüssel/Sofortheiztaste die SH startet, läuft die nicht einfach so lange bis man sie dann manuell auch wieder ausschaltet?
Sagt mal Leute, ist bei Euch auch nur eine Fernbedienung für die SH dabei gewesen ?
Ja. Ich habe auch nur eine FB bekommen.
Okay, danke !
Die sollten lieber mal alles in einen schlüssel integrieren
Das wäre auch nicht schlecht !
Hallo zusammen,
ich bin momentan am Überlegen meinen Golf 7 mit einer Standheizung nachzurüsten.
Nun wollte ich fragen, ob jemand von euch weiß welche Webasto Standheizung ab Werk
im Golf 7 verbaut ist?
Thermo Top Evo 4, 5 oder 5 Plus ???
Welchen Typen würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank schonmal!
Geht bei den anderen hier auch die Standheizung selbst für 2 km Fahrtweg als Zuheizer automatisch mit an bei den Temperaturen? Ich weiss man kann das deaktivieren, ist aber ziemlich blöde das die jedesmal auch nur für kurze Strecken angeht. Wirkt sich ja auch auf die Haltbarkeit des Teils aus!
Ist bei mir auch so. Ist aber nicht schlimm, ich denke ganz im Gegenteil, beim meinem alten 2er ist die Standheizung kaputtgegangen, weil ich das Auto nur noch als Sommerauto benutzt habe und somit die Standheizung nicht mehr angeschalten habe. Früher haben die Standheizunghersteller in ihren Bedienungsanleitungen sogar reingeschrieben, man soll die Standheizung auch im Sommer einmal im Monat laufenlassen.
Immer nach dem Motto: "Wer rastet der rostet!"