Ich hab meinen Vari im April 2014 als Neuwagen beim Händler abgeholt. Zu dem Zeitpunkt war alles Tip Top.
Als es dann im Sommer die ersten richtig bullig heißen Tage gab bildeten sich auf dem Armaturenbrett im Beifahrerbereich zwei weiße Flecke die etwa die Größe von 2€ Stücken haben.
Anfangs hab ich versucht mit einem feuchten Microfasertuch ohne Putzmittel die Flecken wieder weg zu bekommen. Allerdings ohne Erfolg.
Selbst Cockpitpflegemittel bringen keinen Erfolg.
Die Flecken sind am meisten sichtbar wenn die Sonne nicht direkt drauf scheint.
Am Dienstag habe ich einen Termin in der Werkstatt, die will eine Anfrage an VW schicken.
Hat zufällig jemand das gleiche Problem...wie wurde es gelöst?
Fleckenbildung auf dem Amaturenbrett
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Gehört (gelesen) hab ich noch nix von und selber kann ich das nicht bestätigen, obwohl mein Auto auch in der Sonne leiden muss.
Wird wahrscheinlich auf einen Garantiefall rauslaufen.
Hast du Fotos von den Flecken? -
Mein Golf steht auch oft in der Sonne, bisher sind mir noch keine Flecken aufgefallen.
Kannst du mal Bilder reinstellen?
Bei weißen Flecken fällt mir gleich Sonnenmilch ein- ist da vielleicht mal was drauf gekommen? Das gibt auf Lack und Kunststoff immer hässliche Flecken... -
Nein, drauf gekommen ist da nichts. Die waren einfach irgendwann da... Wie aus dem nichts gekommen.
Ich hatte vor Jahren mal was ähnliches am Himmel, war auch ein Neuwagen, ein Skoda. Da bildeten sich plötzlich sichtbar große gelbe Flecke.
Es stellte sich raus das da der Klebstoff durch kam. Am Ende wurde dann ein neuer Himmel verbaut.
Ich versuche morgen mal brauchbare Bilder zu machen, falls die Sonne nicht extrem scheint.
Sonst bekommt man die kaum sichtbar aufs Bild.
Sieht aus als würde sich die Struktur des Leders weiß abbilden, eben in der Größe von Euro Münzen. Einfach extrem hässlich. -
Hab mal versucht das auf Bildern sichtbar zu machen:
-
Puhhh das dem zu erklären das man da selbst nichts hingebracht hat stell ich mir jetzt schwierig vor...aber auf jeden Fall versuchen wobei deshalb würde ich mir nicht das Amaturenbrett austauschen lassen da hätte ich viel zu viel Bedenken....
-
Zum Glück hat der Freundliche nicht gleich abgewimmelt...sondern hat die Flecken gesehen und bestätigt.
Jedoch sagte er das VW in solchen Fällen immer mit "falscher Pflege" abwimmelt. Allerdings...was ist an klarem Wasser falsch.
Am liebsten wäre mir ein Mittelchen mit dem man die Flecken einfach weg wischt. -
Das sieht fast nach abgelegter Brille aus...
Wenn die Sonne eine abgelegte Brille im richtigen Winkel erwischt, kann es heiß hergehen.
Ist dein(e) Beifahrer(in) Brillenträger? -
Ich hab (leider) keine Beifahrerin.
Meine liegt immer brav im Brillenfach. -
Mal schaun was VW meint...
Halt uns auf dem Laufenden -
Da bin ich auch echt neugierig wie sich VW dazu äußerst...ich denke da geht nichts
-
Was ist denn das für ein grüner Nubsi im Lüftungsschlitz?
-
Der Nubsi ist ein Car-Deo
-
Ich empfehle nicht das Armaturenbrett zu tauschen.
Die Werkstatt bekommt das nicht ordentlich mit allen Verkabelungen Knister frei wieder rein.
Danach hast du nur noch mehr Probleme. -
Aber so lassen ist auch keine Alternative.
Bei einem Verkauf ist es definitiv ein Makel...es ist eben sichtbar und sieht einfach nur Sch... aus. -
Da gibt es bestimmt auch smartrepair Lösungen die ein ordentliches Etgebnis liefern!
-
So eine Lösung wäre mir auch am liebsten...mal sehen. Um 11 Uhr hab ich Termin.
-
Und Manni,
ist was bei dem Termin rausgekommen
-
Ne kurze Rückmeldung wäre klasse....
-
Sollte man Dich mit Deinem Problem alleine lassen, könntest Du noch folgendes probieren:
1. Dash Away von Surf City Garage (allg. Reiniger für den Innenraum)
2. APC (All Purpose Cleaner) Allzweckreiniger (anfangs 1:10 mit dest. Wasser dosiert) gibt da div. Hersteller wie z.B. Meguiars o.a.
Aber vielleicht hilft ja der- toi toi toi
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags