Hallo,
ich habe jetzt seit Donnerstag meinen Golf 7 und mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Motor abstelle (bei ca. 95° Öl), aus dem Motorraum eine Art Quietschen/Kratzen kommt. Das Geräusch bleibt dann ungefähr 20 Sekunden. Ist das normal oder sollte ich besser zum ?
Jonas
Quietschen nach abstellen des Motors
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
VGGolf schrieb:
Hallo,
ich habe jetzt seit Donnerstag meinen Golf 7 und mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Motor abstelle (bei ca. 95° Öl), aus dem Motorraum eine Art Quietschen/Kratzen kommt. Das Geräusch bleibt dann ungefähr 20 Sekunden. Ist das normal oder sollte ich besser zum?
Jonas
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Nach dem Abstellen 20 Sekunden ein Quietschen???? also bei mir ist nachdem Abstellen Ruhe...
-
Steht in der Signatur...2 Liter Diesel 150 PS !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Stimmt, hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen: ich habe einen 2.0 TDI mit 150PS und 28500km auf der Uhr.
Die "Hand"bremse ziehe ich beim stehen an, lasse aber danach noch den Motor ablaufen.Und wenn ich dann den Motor ausmache und Aussteige höre ich es scheuern oder wie auch immer man das Geräusch beschreiben soll.
-
Das einzigste was bei mir noch Geräusche beim Abstellen macht ist die Drosselklappe
-
Golfi 30 schrieb:
Das einzigste was bei mir noch Geräusche beim Abstellen macht ist die Drosselklappe
-
ein leichtes surren und piepen,dann macht er glaube eine Grundeinstellung
-
Na gut, aber Diesel haben keine Drosselklappe, habe ich gerade gelesen..also das kann es nicht sein.
-
oh,das kann ich nicht wissen,habe noch nie ein besessen und somit auch kein Wissenstand als solches
-
Das wird die elektrische Zusatzwasserpumpe sein, die nachläuft, um Stauhitze zu vermindern. Mach mal den Motorraum auf und hör mal, obs im Kühlmittelbehälter gluckert
40 Jahre GOLF -
Golfi 30 schrieb:
oh,das kann ich nicht wissen,habe noch nie ein besessen und somit auch kein Wissenstand als solches
Mo3004 schrieb:
Das wird die elektrische Zusatzwasserpumpe sein, die nachläuft, um Stauhitze zu vermindern. Mach mal den Motorraum auf und hör mal, obs im Kühlmittelbehälter gluckert
Das klingt schon mal besser, danke dir.
Werde ich morgen mal hören..
Ist denn das abstellen bei 95° in Ordnung? -
Ich mach es immer bei 93 Grad, hab allerdings den 1.2 TSI. Hab maximale Öltemperatur bis jetzt bei 110 Grad gehabt.
40 Jahre GOLF -
bei mir ist ruhe nach dem abstellen , es sei denn der lüfter läuft nach.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Steuergerät fährt herunter. Ist aber eher ein summen.
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Tritt das Geräusch abhängig von der Klima auf? Könnte nämlich auch der Druckabbau sein.
Sonst am besten mal ein Soundfile reinstellen. -
Ja Soundfile wäre echt interessant...ich würde es auch bei Gelegenheit mal dem vorführen....
-
Ich würde auch auf die Klima tippen. Wenn Du die Klima 5 Min vor Fahrtende ausmachst und dann beim Motorabstellen Ruhe ist, könnte das ein Indiz sein... *überleg
-
Nach dem Abstellen macht mein Auto auch Geräusche, hört sicher an wie ein Druckabbau, also austretende Luft. Woher das kommt kann ich aber nicht sagen =D
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0