Politur gegen Ruß

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Politur gegen Ruß

      Hallo,

      bin schon etwas länger im Forum hier unterwegs, allerdings habe ich mich bisher nicht zu Wort gemeldet ;)

      Kurze Frage zur Politur:

      Mein Golf 7 parkt über die Woche in der Nähe eines Industriegebietes. Nach relativ kurzer Zeit habe ich kleine schwarze-dunkelrote Pünktchen überall auf dem Lack entdeckt.
      Im Autohaus haben die mir gesagt, dass es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um Ruß handelt. Das sollte man anscheinend mit gründlichem Autowaschen (per Hand) wegbekommen.
      Da ich Angst um meinen Lack habe, wollte ich hier mal nachfragen, ob diese Partikel auf Dauer schädlich sein können und ob es Politurmittel oder Schutzmaßnahmen gibt?

      Vielen Dank für Eure Hilfe,

      schrempes

      ANZEIGE
    • Hi schrempes,

      in der Regel schadet es dem lack nicht. Dein Lack solltest du, wie du schon sagtest, mit Autowaschen per Hand gereinigt bekommen. Die letzte Methode sollte dann Politur sein, oder aber bei Flecke, wie Teerflecke mit Reinigungsknete. Zu Reinigungsknete braucht man auch ein Gleitmittel, dann geht das ganze spielend ab. Ist sogar noch etwas Lackschonender als alles andere. Nur solltest du drauf achten, das beim kneten, die Knete nicht im Dreck fällt (danach wäre die unbrauchbar) oder du noch dreck auf dem Lack hast, daher sollte das Auto vorher dringend vernünftig gewaschen werden, ansonsten hast du weniger gekonnt, als du wolltest. :S

      Schutzmaßnahmen sind z.b. das Auto versiegeln. Dazu gibt es Versiegelungstechniken, ganz verschieden (Nano Versiegelung usw) oder aber auch Wachse. Ich wachse mein Wagen in der Regel ein mal im Monat, damit geht der Dreck spielend ab. Bei mir reicht fast immer der Kärcher schon aus, besonders bei Fliegendreck vorn an der Motorhaube geht nach einer Versiegelung spielend ab.

      Achso, welche Versiegelung du nun anstrebst, das bleibt jedem selbst überlassen. Ich stehe mehr auf Wachs und nutze Chemical Guys 5050 wax, eins der besten auf dem Markt: Chemical Guys WAC_302 - 5050 Limited Series Concours Paste Wax V2 Chrome & 2 Applicators Meine Tube hab ich nun schon 3 Jahre und die ist immer noch halb voll. :thumbup:

      VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
      Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal

    • Hi,

      vielen Dank für die schnelle Antwort!

      Ich denke ich nehme die Nanoversieglungs-alternative. Man hatte mir mal gesagt, dass man dafür 1-2 Tage braucht. Das ist es mir aber Wert, wenn dann auch der Lack geschont und geschützt wird.
      Was denkst du? Wäre es sinnvoll, den Golf mit Nanoversieglung behandeln zu lassen? Und werden dann die Rußpartikel leichter abgehen?

      Vielen Dank!

      JP

    • Wie meine beiden Vorredner schon sagten Wachs oder wie du es erwähntest Nano Versiegelung,
      Wachs habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, nano Versiegelung benutze ich jedes Jahr bei unserem Boot, welches selbst nach 6 Monaten im Rhein schön saube von unten ist!

      Wobei lass dein Auto doch dunkelrot foliieren, dann siehste die Pünktchen nicht mehr und der Lack ist auch geschützt :D
      Duck und wech ;)

    • Die Nano Versiegelung kannste selbst machen!
      Brauchst ne Poliermaschine mit ner passenden weichen Scheibe!
      Die Nanoversiegelung welche wir haben, kannste auch für Autos benutzen!
      Da sich Gelcoat genauso verhält wie Klarlack

    • Stimmt, Versiegelung oder Wachs ist immer ein zwiespaltiges Thema, der eine liebt die Standzeit, der andere den tiefenglanz. Ich an deiner Stelle würde dann auch zu Wachs greifen, ist einfach aufzutragen und leicht zu polieren. Geht eigentlich mit einem Pad und dann mit einem weichem Tuch. Solang dein Wagen vor der Behandlung sauber ist, kannst du da absolut nichts versa*en. :D

      VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
      Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal

    • Ich habe von Lupusautopflege das DoodleJuice-Wachs aufgetragen. Sieht echt klasse aus, war leicht zu verarbeiten und der Lack ist glatt wie nen Kinderpopo. Werde ich nun alle drei Monate machen.
      Übrigens gab es wirklich Prozente im Lupusshop wenn man angibt, aus diesem Forum zu kommen.
      Gruß an alle

      Gruß

      Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und macht dich dann fertig. :D

    • quatermain2002 schrieb:

      Ich habe von Lupusautopflege das DoodleJuice-Wachs aufgetragen.

      Wirklich eine gute Wahl! :top: Bei Lupus bestell ich auch nur noch, Björn ist wirklich kompetent, günstig im Preis und zudem auch noch schnell im Versand! :thumbup:
      VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
      Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal

      ANZEIGE