Finde ich auch sehr gut! Gibt es denn schöne unauffällige Dashcams?
Autokamera (Dashcam)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Kabael schrieb:
Die Blackvue habe ich auch drin.
Die ist unauffällig, macht astreine Bilder und hat eine Parkplatzüberwachung. Habe die bereits seit Dezember 2014. Bisher ohne Probleme.
Hier ein paar Fotos im eingebauten Zustand
i_677_3378_0_34_1418560738_6535.jpgi_677_3378_0_34_1418560738_8697.jpgi_677_3378_0_34_1418560739_971.jpgi_677_3378_0_34_1418560739_3718.jpg
Hier die Frontcam von außen:
i_677_3378_0_34_1418560739_774.jpg -
-prh schrieb:
Kabael schrieb:
Der Bundesgerichtshof hat entschieden:
"Aufnahmen von Minikameras in Fahrzeugen dürfen als Beweismittel vor Gericht verwendet werden. Bedenken wegen des Datenschutzes seien im Zweifel nachranging zu bewerten."
Vielleicht interessierts den Einen oder die Andere...
Dazu benötige ich aber spezielle Dashcams. Kennt jemand einen Typ, der das beherrscht?Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Die meisten Dashcams beherrschen einen Loop-Modus: D.h. sie halten einfach die letzten 3-10 Minuten auf der Speicherkarte und überschreiben alte Daten ständig.
-
Danke. Aber vermutlich ist das zu lange.
Ich dachte eher so an 20 Sekunden vor „dem Ereignis“ und 20 Sekunden danach.
Zitat: „Die Dashcam sollte im sog. Blackbox-Verfahren betrieben werden, d.h. es werden immer nur sehr kurze Sequenzen aufgezeichnet (in der Literatur ist von 30-45 Sekunden die Rede)„
Quelle: datenschutzrechtlich-zulaessige-dashcams-2813668Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Der Artikel ist aus 2016!
Durch das aktuelle Urteil dürfte er sich relativieren.
Ansonsten eine Kamera mit G-Sensor nehmen: die sichern bei Crash zwischen 15-30 sek. separat. -
meine Kamera überschreibt die aufgenommenen Szenen auch regelmäßig, aber erst wenn die SD-Karte voll ist. Bei Unfall bzw. bei Erschütterung werden die Szenen durch den G-Sensor besonders gekennzeichnet und nicht mehr überschrieben.
Das genügt zwar nicht den Vorgaben des Datenschutzes, ist aber am Ende egal. Die Beweiskraft bleibt ja trotzdem erhalten
Wer will das denn bitte kontrollieren und wenn doch, wie soll das gehen? Im Zweifel hat man eben anlassbezogen den Auslöser gedrückt
Ich habe sogar die Parkplatzüberwachung aktiv. d.h. meine Kamera nimmt wirklich jeden auf, der sich meinem Auto nährt. Das offiziell auch nicht erlaubt, weil ich ohne Kennzeichnung und ohne Genehmigung ständig in den öffentlichen Raum rein filme.
2011 ist mir jemand beim REWE in mein 3 Wochen alten Neuwagen gefahren und abgehauen, während ich 15 Minuten drin war um Leergut abzugeben.
Das passiert mir nicht nochmal. Jetzt habe ich ihn auf jedenfall auf Video! -
So ist die blackvue bei mir verbaut. Sie ist zwar bisschen teuerer, macht aber sehr gute Bilder.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Ja die hab ich auch auf meinem Merkzettel...gibt’s jetzt sogar in 4K
Aber iwie überzeugt mich die befestIgung bzw die Orte nicht :-/ -
@TS 8
Wie sieht es bei Deiner Einbauposition mit dem GPS Empfang aus?
Ich musste meine mit dem Fuss in die "gepunktete Fläche" der Frontscheibe kleben, damit sie GPS empfängt.
Das liegt bei mir aber wohl an der beheizbaren Frontscheibe. Die Scheibe schirmt ansonsten die Signale ab.
Da sitzt sie aber ideal, von innen sieht man sie kaum und die Kamera schränkt die Sicht nicht ein und von aussen ist sie quasi nicht zu sehen
i_677_3378_0_34_1418560739_774.jpg -
Keine Probleme. Ich habe aber die nicht beheizbare.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Wo holt ihr den Strom her?
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Ich bin über die A-Säule gegangen und habe noch den Batteriewächter verbaut, da ich die Parkplatzüberwachung aktiv habe und nicht will, daß mir die Kamera bei längeren Standzeiten die Autobatterie leer saugt.
Angeschlossen und verbaut habe ich es hier unter der Abdeckung auf der linken Seite:
i_677_3378_0_34_1418560740_6898.jpg -
Mir hat meine Dashcam bei diesem Parkplatzrempler schon sehr geholfen:
Mich hat esvor ein paar Tagen auf einem Supermarktparkplatz erwischt
Bin eingeparkt, wollte korrigieren und bin beim Zurücksetzen in einen Golf V reingefahren der den Parkplatz verlassen wollte.
Also klar meine Schuld. Konnte mir zwar nicht erklären, wie ich das Auto trotz Rückfahrkamera übersehen konnte, aber was solls!
So stellte sich es zumindestens erstmal für mich dar!
Der Unfallgegner ließ mich auch in dem Glauben. Wollte auch die Polizei, der Unfallgegner verzichtete aber darauf.
Zuhause werte ich am Abend dann meine Dashcam aus und siehe da:
Dashcamvideo
Unglaublich, jetzt war mir auch klar, warum ich den nicht in der RFK
sehen konnte. Und wenn man genau hinschaut, sieht man, daß ich ganz kurz
vor der Kollision zum stehen kam (nicht auf die Geschwindigkeitsanzeige
achten, die läuft nach) und er mir reingefahren ist!
Ohne die Dashcam hätte ich das niemals bemerkt.
Schaden ist ansich nicht dolle, Stoßstange hat ein paar Kratzer und
ein Rücklicht ist kaputt. Kein Blechschaden, nichts gebrochen
Aber ein Riesenargument für die Cam -
Für mich sieht das so aus als ob er guckt ob du rückwärts fährst und dann mit Absicht auch rückwärts fährt
-
Mal sehen, wie es ausgeht
-
Parkplatzunfälle sind immer so ein Ding. Schrittgeschwindigkeit wichtig (Ist ja hier der Fall) und besonders Gut Aufpassen. Also §1 STVO.
Du fährst wieder Rückwärts aus der Lücke. Da kann der Gegner sagen, er hätte Gedacht, Du stehst Schon. Beide Rückwärts gefahren und
es hat Geklappt. Wird bestimmt darauf Hinauslaufen, das jeder seinen Schaden bezahlt.
Zum Glück geringer Schaden. Und noch wichtiger: Keiner Verletzt. -
-
Hallo, ist letztendlich 50/50 ausgegangen. Also jeder zahlt 50% vom Schaden des anderen.
Allerdings hat mir die Kamera trotzdem den Arsch gerettet, da der Unfallgegner doch tatsächlich behauptet hat, daß er gestanden hätte und ich ihm reingefahren wäre. Das hat die Beifahrerin sogar bezeugt. Nachdem ich diese Behauptung mit Video klar widerlegen konnte, war das Thema durch. Ohne Kamera und Zeugen hätte ich 100% Schuld bekommen! -
Und angezeigt wegen Falschaussage und übler Nachrede?
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0