Fahrt jemand mit Komputer durchzeit Probefahrt mit und beobachtet/anpasst die Werte?
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Fahrt jemand mit Komputer durchzeit Probefahrt mit und beobachtet/anpasst die Werte?
Ich fragte nach weil immer noch sammle ich die Erfahrungen und Die Methoden in Thema Chiptuning...
Dein .:R ist DSG oder ein Schalter? Wenn DSG hast Du DSG-Anpassung auch gemacht? Anpassung fur Haldex???
Gutes Wahl! Habe ich aber nur paar mal einen Demo-R mit HS gefahren (kaufen wir fur unsere Kunden nur DSG weil einfacher zum fahren ist ) und war sehr schwer die Gange wechseln ohne zupfen/reissen (verstehst Du was ich meine?) Ist bei Dir genau so? Oder mit mehr Drehmoment ist das schleter geworden?
Ich versteh schon was du meinst. Das war bei mir auch so in der Einfahrzeit, vorallem in den 4. Gang musste ich schon ordentlich andrücken. Aber mittlerweile hat sich das gelegt, schaltet sich ebenso Butterweich wie mein 1.2er, auch mit dem höheren Drehmoment
Danke Dominik, also fur mich eines Fz mit Allradantrieb und MS macht immer mehr Spass. Mit DSG ist nett mit eine Kunde fur Probefahrt zu fahren aber personlich immer empfahle ich einen Schalter.
koenigdom schrieb:
@Ceed Ich hatte Serie am Prüfstand 95PS (mit einem 86PS 1.2er) und hab ihn dann auf 122PS chipen lassen. Hat jetzt ca. 212Nm Drehmoment. Es wäre mehr möglich gewesen aber wie ich hier schon irgendwo erwähnt habe möchte ich meinen kleinen doch noch schonen. Komme seit dem Tuning ca. 100km weiter bei gleicher Fahrweise mit einem Tank
Denke,daß beim chippen von den kleinen Motoren eher das Getriebe und Kupplung das Problem sind.
Besser vor dem Chippen sich erkundigen,welches Getriebe bzw.Kupplung verbaut ist-wegen Belastbarkeit und Haltbarkeit.
Bei Abt sollte man sich die AGBs genau durchlesen...
Bacardybreezer schrieb:
Denke,daß beim chippen von den kleinen Motoren eher das Getriebe und Kupplung das Problem sind.
Besser vor dem Chippen sich erkundigen,welches Getriebe bzw.Kupplung verbaut ist-wegen Belastbarkeit und Haltbarkeit.
Bei Abt sollte man sich die AGBs genau durchlesen...
Beste Grüße
MTB Fahrzeugtechnik
Folgt uns bei Facebook
Tuning Stufen für den Golf 7
MTB-Fahrzeugtechnik schrieb:
Das Tuning für den 1.2 TSI welchen wir selbst als Firmenwagen haben erhaltet ihr bei uns mit Forumsrabatt![]()
der 105PS kommt auf ca 127PS und gesunde 218Nm
Turbotechnik sei Dank.
beim 2.0 TDI z.B geht ja noch mehr
Beste Grüße
MTB Fahrzeugtechnik
Folgt uns bei Facebook
Tuning Stufen für den Golf 7
Hey
ich habe genau den selben Motor (1.2 86PS). Ich möchte aber eher auf 105-110 PS, da es den 1.2 ja auch mit 105/110 PS ab Werk gibt. Baugleich sind Sie ja, sowie Getriebe und Kupplung, oder ? (natürlich mal abgesehen vom 6. Gang um etwas Sprit zu sparen
)
Ist es eurer Meinugn nach zu empfehlen ? Ich mein der Verschleiß sollte ja gleich sein wie die 105/110 PS Maschinen.