Hallo mal wieder,
ich habe Probleme it meiner Scheibenwaschanlage hinten. Wenn man sie betätigt läuft das Wasser noch 2-3 Tage hinterher die Scheibe runter
Die Werkstatt baute schon eine neue Düse ein,die angeblich eine Rücklaufsperre hat. Aber - das Problem ist nicht behoben. Nun will die Werkstatt nochmals eine neue Düse einbauen. Wenn es dann immer noch ist, muss man weiter sehen.
Hat von euch jemand das gleiche Problem, und wurde dies behoben. LT Werkstatt hatten das wohl mehrere Fahrzeuge.
Heckwaschanlage tropft noch Tage nach dem Sprühen nach
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bei mir das gleiche, hatte nur noch keine Lust in die Werkstatt zu fahren.
-
Hallo Zappa,
ich hab das gleiche Problem, bei wurde nur ein Rückschlagventil eingebaut, damit wurde es besser aber nicht gut. Inzwischen gibt es eine andere Düse (Fächerdüse) mit integriertem Rückschlagventil.
Bei der ersten Reklamation hieß es "kann nicht sein, wird haben alles nach Anweisung gemacht".
Beim nächsten Besuch werde ich es nochmal ansprechen, ich hab inzwischen viele Fotos als Beweis gemacht. Vielleicht hilft die Fächerdüse... Der nächste Besuch ist auch dann in einer anderen Werkstatt.
Hast du mal darauf geachtet wann die Düse nachläuft? Bei mir ist es immer wenn die Sonne ne Weile aufs Dach brennt.
Viele Grüße
Johannes -
Also wenn das Auto steht, läuft nichts nach. Nur wenn ich am fahren bin, kommt es runter gelaufen.
Nächste Woche wird wie gesagt nochmal die Düse mit dem Rüchlaufventil eingebaut, und weil sie ja nun einen "Fall" bei VW geöffnet haben, müssen die auch mehr oder weniger Rechenschaft ablegen, ob es funktioniert oder nicht. Wenn es immer noch nicht klappt, wird dann Schlauch usw...gewechselt.
Also das ist natürlich nicht soo eine schlimme Reklamation, aber mich nervt es , wenn ständig dieses Wasser über die Scheibe läuft.Ich werde es reklamieren, bis die Werkstatt mich nimmer sehen kann -
Meine wurde auch auf TPI getauscht. Brachte nichts.
Dann hat mir VW eine Fächerdüse eingebaut.
Die ist eh besser von der Verteilung her.
Frag den freundlichen nach einer Fächer Düse.
Seit dem ist Ruhe -
Einfach nicht benutzen, dann läuft auch nichts nach
mein freundlicher meinte da kann man nichts machen. Stand der technik halt.
So selten wie ich die benutze störts mich auch nichtGolf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Hmm, meine Düse am Variant läuft auch alle paar Tage mal etwas nach. Und das obwohl ich sie vor mehr als 2 Wochen nur mal kurz probiert hatte ob sie überhaupt geht. Die Spur ist zwar meist nur so 10-15 cm lang, aber gerade im Moment mit dem ganzen Blütenstaub fällt es halt doch sehr auf.
-
Hallo Leute,
so junge Autos und schon Inkontinent !! -
BigFossy schrieb:
Hallo Zappa,
ich hab das gleiche Problem, bei wurde nur ein Rückschlagventil eingebaut, damit wurde es besser aber nicht gut. Inzwischen gibt es eine andere Düse (Fächerdüse) mit integriertem Rückschlagventil.
Bei der ersten Reklamation hieß es "kann nicht sein, wird haben alles nach Anweisung gemacht".
Beim nächsten Besuch werde ich es nochmal ansprechen, ich hab inzwischen viele Fotos als Beweis gemacht. Vielleicht hilft die Fächerdüse... Der nächste Besuch ist auch dann in einer anderen Werkstatt.
Hast du mal darauf geachtet wann die Düse nachläuft? Bei mir ist es immer wenn die Sonne ne Weile aufs Dach brennt.
Viele Grüße
Johannes
BMW hatte das gleiche Problem!
Es wurden Rückschlagventile verbaut und die Sache war erledigt.
Durch den Unterdruck vom Fahrtwind entsteht ein Sog, der die Brühe aus der Leitung zieht.
Weder bei Golf6, noch bei Golf7 hatte/habe ich Probleme damit! -
Franz schrieb:
Hallo Leute,
so junge Autos und schon Inkontinent !!
Es es dauert halt ne ganze Weile bis sie Stuberein sind -
Das ist wie bei Menschen, für die ersten Monate braucht man Windeln
Es wurde bei mir schon ein Rückschlagventil verbaut, seit dem ist es besser. Aber wenn das Dach warm wird kommt oft ne kleine Spur raus, das Wasser ist meist getrocknet bevor es am unteren Scheibenrand ankommt. Aber es ist halt unschön weil ich oft bisschen Staub o.ä. auf der Heckscheibe hab und die Spur sieht dann echt bescheiden aus... -
Lösung guckst Du hier:
Dringend Hilfe gesucht: Wasseraustritt aus 3. Bremslicht (Heckscheibe) nach Erwärmung Seite 7 : Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, wird die Fächerdüs...
Sechster Beitrag von unten mit Fotos.
Gruß Mike -
Rückschlag Ventil hat bei mir nicht geholfen.
Erst der Einbau einer Fächerdüse wie oben beschrieben -
Ja, ok, ich benutze die Waschanlage auch nicht oft, aber wenn dann das Wasser noch so lange nachläuft, habe ich keine Lust dauernd die Scheibe zu putzen. Mittwoch wurde es gemacht, heute läuft es immer noch raus. Das nervt und sieht sch..... aus
Ich werde in der Werkstatt nachfragen, ob dann wenigstens diese Fächerdüse eingebaut wird. Jetzt ist es ja noch schlimmer als vorher! -
Moin,
ist bei meinem auch. Das Wasser verteilt sich unterm Glas und tropft an diversen Stellen herunter. Mittwoch ist Termin .... -
unter dem Glas?
Kannst du mal ein Foto reinstellen? -
Soderle,
neue Fächerdüse eingebaut. Alles Tippi Toppi -
Bei mir wurde hinten auch auf Garantie eine Fächerdüse mit Ventil verbaut,
das Problem besteht aber weiter.
Ist meiner Meinung nach sogar schlimmer als vorher.Helix Soundsystem, VCDS Ostfriesland
Täglich scheint die Sonne wieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles siehst Du einmal wieder,
nur verborgtes Werkzeug NICHT.
-
Ich versteh es nicht das VW damit Probleme hat
es kann doch eigentlich nicht so schwer seine die Düse dicht zubekommen?!? Früher ging es ja auch
-
Eigentlich wird die Fächerdüse zusammen mit einem Rückschlagventil verbaut. Entweder wurde das bei Dir vergessen oder die Düse nicht richtig eingesetzt. Nachbessern lassen!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0