Grüß Euch,
ich habe mir einen schwarzen Golf 7 Lounge 1.6 TDI mit 90 PS und dem R-Line Exterieur (Frontspoiler, Seitenschweller und Heckspoiler) bestellt.
Bei diesem 90 PS-Modell hängt das Auspuffende hinter der R-Line Schürze traurig gegen Boden.
Habt ihr Vorschläge, welche Auspuffblende (2 Rohr) ich mir kaufen könnte - und was muss ich bei der R-Line-Heckschürze beachten?
Vielen Dank für konstruktive Vorschläge!
Auspuffblende für Golf 7 Lounge 1.6 TDI 90PS R-Line
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo,
erstmal Glückwunsch zum neuen Golf.
Ich habe bei meinem 1.2 TSI (Serie 86PS) auch zwei Endrohre wie beim 1.4er da ich auch 122PS habe. Um nicht um den heissen Brei zu reden:
Das brauchst du: Endschalldämpfer Blende Auspuffblende VW Golf 7 16 TDI 90/105PS Endrohr Original Chrom Doppelrohr | Außenausstattung | Golf 7 (5G) | VW Teile | ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör
Einbau ist simpel: Auto auf Hebebühne, Endrohr abflexen, neues Endrohr drauf und verschrauben. Diffusor entweder ausschneiden oder neu kaufen für 2 Endrohre (ca. 80€)
Hoffe das ist was du wolltest -
Grüß Dich - vielen Dank für deine schnelle und kompetente Antwort - JA - genau das wollte ich.
PS - was würdest du zum Schneiden des Diffusors verwenden? Heisser Draht, Stichsäge? oder?
Danke nochmals!! -
80 Euro? Kauf die vom Skoda Yeti. Kosten knapp 30 Euro sind auch hübsch... leider kein Link. Aber im golf-6.com Forum gibts auch Bilder und Links. Ist im Endeffekt das gleiche.
-
Ich hab das ganze mit einem Dremel mit Trennscheibe gemacht, die unsauberen Ränder dann mit feinem Schleifpapier sauber gemacht. Mittlerweile hab ich mir aber den AHK Diffusor für 2 Endrohe links gekauft da der ähnlich aussieht wie dein R line
Und keine Ursache, gern geschehen -
@Raliwutsch 80€ kostet der Diffusor, das Endrohr kostet 160€. Er kann die vom Yeti nicht nehmen, er hat KEIN sichtbares Endrohr. Somit bleibt das von mir genannte die einzige bzw. einfachste Lösung
-
@koenigdom hast du mal ein Fotot von deiner "Nachrüstung"? würde mich mal interessieren wie diese Lösung aussieht?
-
Für alle die das nicht kennen, ein Golf 7 mit 90PS gibt es zb in Österreich und der hat kein sichtbares Endrohr, somit kann man keine Skoda Yeti Blenden verbauen da diese auf die Original Endrohre aufgeschlagen werden. Anbei mal Bilder.
Und zu meiner Nachrüst Lösung: Ich muss mal schnell in die Garage Fotos machen gehen -
Hallo Brucker - wir sind nicht alleine *gg*
An ALLE - Danke für die Lösungsvorschläge! -
Nun auch Bilder von meinem 1.2 TSI Arsch
Sorry für das unsaubere Auto aber Bilder wurden verlangt und es regnet -
Quercus schrieb:
Hallo Brucker - wir sind nicht alleine *gg*
An ALLE - Danke für die Lösungsvorschläge!
Ist nicht mein Golf, brauchte nur ein BeispielfotoKomme aber auch aus der Steiermark
-
Sieht gut aus!
-
Ich will den Thread ja nicht strapazieren - eine mögliche Alternative zu einer Blende wäre doch ein Endschalldämpfer - gibts da was für meinen kleinen 90 PSer? (ab Donnerstag - allcartuning 125PS, 310 NM - mehr PS sind glaub ich momentan nicht möglich?)
-
Ja, Endschalldämpfer gibts. Von Herstellern wie Remus, Friedrich Motorsport zum Beispiel (mehr fallen mir auf die schnelle nicht ein die etwas für deinen Diesel anbieten).
Da liegst du Preislich aber bei ca. 400€ aufwärts.
Eine andere Möglichkeit wäre es aber auch, dir einen gebrauchten Endtopf von einem 2.0 TDI zu besorgen und dann Blenden zu montieren. Ob das ganze Plug&Play funzt, und wie das vom Preis her aussieht kann ich dir leider nicht sagen -
Danke für die Bilder sieht gut aus
-
Also FMS ESD kann man für 250 Euro kaufen.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Tomek schrieb:
Also FMS ESD kann man für 250 Euro kaufen.
Was kann man kaufen? Mit diesen Abkürzungen fang ich gar nichts an - klingt wie so ein Dealer der um die Ecke steht und seinen Mantel einen Spalt breit öffnet -
Friedrich Motorsport End Schall Dämpfer
-
Quercus schrieb:
Tomek schrieb:
Also FMS ESD kann man für 250 Euro kaufen.
Was kann man kaufen? Mit diesen Abkürzungen fang ich gar nichts an - klingt wie so ein Dealer der um die Ecke steht und seinen Mantel einen Spalt breit öffnet
Sieher wurdest Du hier in Forum noch mit paar abkurzungen kennenlernenEs gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Ich werde mir Mühe geben
Diesen FMS ESD gibt es leider erst ab 77kw und nicht für meinen mit 66kw. (Sind nicht baugleich)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Quercus ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0