Ui, hab neue Brenner da, aber ich hab mir das vorher nicht so genau angeschaut.
Muss der ganze Scheinwerfer mit Stoßstange dafür raus? Habe das einfache Xenon mit Halogen TFL
Beim Polo konnte man den Scheinwerfer einzeln ganz einfach mit 2 Schrauben ausbauen?!!
Dann schick ich die Birnen wieder zurück, zu viel aufwand
Original Xenon Brenner: Lichtfarbe? Hersteller? Alternativen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ja. Du musst die Radhausschale und Stoßstange etwas lösen um an die seitliche Schraube des Scheinwerfers zu kommen. Die Stoßstange muss dann nach vorne etwas abgezogen werden, anders bekommst du den Scheinwerfer nicht raus. Eingebaut bekommst du den Deckel der Xenonbrenner nicht auf. Der Grill muss auch ab.
-
Geht ohne Ausbau der Scheinwerfer
Eine Anleitung dazu hat der liebe @schaefersklaus
Ich kann leider vom Handy keine PDF hochladen -
Wird sicher möglich sein, da es aber sehr eng und verbaut ist, war der Ausbau so recht bequem und einfach. Habe insgesamt für beide Seiten ca 30 Minuten gebraucht.
-
Mit Ausbau der Scheinwerfer ists natürlich einfacher! Aber auf einer Hebebühne durchs Radhaus auch schnell erledigt
-
So, hab die Brenner heute getauscht. Durchs Radhaus, ging eigentlich ganz gut. Hab knapp 2 h gebraucht.
Allerdings sind meine Scheinwerfer nach der Testfahrt eben, von innen beschlagen. Das war vorher nicht. Geht das wieder von selbst weg?
Danke nochmal für eure kompetente Hilfe -
@TimoBeil88 Osram CBI? Zufrieden? Heller und weisser? Mach mal Foto von der Ausleuchtung- Wer brauch schon einen Porsche 911, einen Ferrari oder einen Camaro, wenn man einen GTI haben kann -
-
Ja osram CBI. Gefühlt würde ich sagen etwas heller, auf jedenfall weißer und wenn man von weitem schaut,bzw wenn mir mein Auto entgegen kommt mehr bläulich als vorher
-
Non Plus Ultra eben.
Machste mal ein zwei Bilder?- Wer brauch schon einen Porsche 911, einen Ferrari oder einen Camaro, wenn man einen GTI haben kann - -
Ich habe die originalen Philips XenStart 4300K gegen die Osram Cool Blue Intense up to 5500K (6000K) getauscht.
Viel darf man nicht erwarten. Ja sie sind minimal kälter in der Farbtemperatur und allgemein etwas heller. Aber nicht wirklich viel.
Ich bin am Überlegen sie wieder zurückzusenden. -
-
Da kann ich gerne morgen abend was von den CBIs posten.
Allgemein finde ich, dass die CBIs etwas weiter ausleuchten, also zwischen den Scheinwerfern und auch nach aussen hin.
Rein von der Lichtfarbe ist es marginal bzw. fast kein Unterschied.
Was mir noch aufgefallen ist ,,,,, beim Zünden/Einschalter sind die CBIs extrem blau ,,,,,, das wandelt sich aber in wenigen Sekunden. -
Ja bin sehr gespannt wegen dem Foto.
Aber beim zünden sind alle Xenonbrenner blau und ändern ihre Farbe.
Grüße- Wer brauch schon einen Porsche 911, einen Ferrari oder einen Camaro, wenn man einen GTI haben kann - -
Ihr wisst aber schon daß neue Xenon-Brenner eine Einbrennzeit brauchen bis sie ihre endgültige Lichtfarbtemperatur und Leuchtstärke erreicht haben ?
Osram gibt da 75 Betriebsstunden an und Philips sogar 100 Stunden.
Neue Brenner rein und gleich mit den vorherigen vergleichen bringt nicht viel.
Ist wie den Bildungsstand eines Säuglings mit dem eines Abiturienten zu vergleichen.
Lass die Brenner mal eine handvoll Betriebsstunden erreichen. Nach etwa 20 Betriebsstunden merkt man eine Veränderung Richtung kaltweißer und heller. Nach 40 Betriebsstunden sind sie nochmals weìßer.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Route66 ()
-
Ich habe jetzt einiges an D3S-Brennern durch probiert.
Nach Philips Standard folgten
Philips Xtreme Vision Gen1: deutlich heller und weißer als Standard und breiter in der Ausleuchtung.
Danach Osram Cool Blue Intense 5000k: farblich, Ausleuchtung und Helligkeit identisch mit den Xtreme Gen1.
Dann folgten Osram Nightbreaker Unlimited: extrem gelb, gelber als Philips Standard. Hell und breit in der Ausleuchtung. Aber durch das extreme Gelb kaum farbliche Kontraste zwischen Fahrbahn, Wiese, Acker oder Wildtieren auf der Fahrbahn. Fallen daher erst seht spät auf. Fand ich etwas gefährlich, daher kamen sie wieder raus.
Dann kamen Osram Cool Blue Intense 5500-6000k-Variante: Empfand ich als minimal heller als die 5000k-Variante, aber nicht sichtbar weißer als die 5000k. Gute farbliche Kontraste vom Angeleuchten. Erzeugt deutliche Reflektionen am Wildtierfell, somit fallen diese wesentlich früher auf als bei dem extremen Gelb der NBU.
Darauf folgten Philips Xtreme Vision Gen2: von der Leuchtfarbe wie die Gen1 oder CBI, heller als Gen1, leichte Unterschiede zu den CBI 5500k-6000k in Helligkeit, breite der Ausleuchtung und Lichtfarbe. Bei Nässe merklich besser als die CBI.
Aktuell Philips White Vision Gen2: etwas weisser als Xtreme Gen2, nicht ganz so hell als diese, gleichmäßiges, fleckenfreies Weiß, aber nicht ganz so breite Ausleuchtung wie Xtrme Gen2.
Schlussendlich kommen die White Gen2 wieder raus und werde dann bei den Xtreme Gen2 als bester Kompromiss bleiben. -
Route66 schrieb:
(...) Ist wie den Bildungsstand eines Säuglings mit dem eines Abiturienten zu vergleichen. (...)
-
Sag mal normalerweise habe ich viel gute Erfahrung mit HELLA gesammelt mit Lampen machen. Ich les hier nur Osram und Phillips. Macht dazu Hella nichts? Bei google ist das sehr verwirrend.
Danke
GaetanoVossen 20 Zoll Sonderanfertigung + Eibach Sportline + Akrapovic Sonderanfertigung + Brembo
-
Hella fertigt mehr Leuchten und Scheinwerfer.
Glühlampen kaufen sie zu (Osram, Philips, GE, ...) und vermarkten sie unter eigenem Namen.
Ob sie auch zugekaufte Xenonbrenner im Sortiment haben, müßte man in deren Online-Katalog schauen. -
Die Philips WhiteVision Gen2 D3S sind nun zu haben und im Marktplatz eingestellt.
-
Moin
hat schon jemand die whitevision gen2 verbaut und kann was zu sagen, perfekt wäre ein Vergleich zu den xtrem gen2
mfg
Stefan
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0