Ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen.
Ich habe quasi "alles" was möglich ist an Beleuchtung in meinem Golf (DLA, Kurvenlicht, BI-Xenon, Abbiegelicht...) und bin mit der Ausleuchtung im Prinzip sehr zufrieden, bloß der Farbton der Serien-Xenons gefällt mir nicht so recht. Ich empfinde ihn im Vergleich mit anderen als recht gelb-stichig.
Andere Fahrzeuge, die mir entgegen kommen haben teilweise ein richtig krass schneeweißes -oder- blau-stichiges Licht. Das finde ich wensentlich schicker.
Nachdem es die Osrams ja nun inzwischen als Nighbreaker als auch als Cool Blue Intense gibt, wollte ich mal fragen, ob damit nun schon jemand Erfahrungen gemacht hat und wie deutlich sich ein Wechsel auswirken würde?
--> amazon.de/XENARC-ORIGINAL-Sche…ltschachtel/dp/B0185GYOM0
Original Xenon Brenner: Lichtfarbe? Hersteller? Alternativen?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich denke mit den Osram CBI solltest du zufrieden sein, ein blaues, teilweise fast lilanes LED Licht darfst du dir nicht erwarten aber ich finde sie sehr schön hell und weißer als das Original.
Ich habe sie bis jetzt in D1S und D3S in der 6000K Variante verbaut, für knapp 120€ kann man nicht meckern
(Wenn du die Brenner erhältst unbedingt Echtheits-Check machen) -
Ich habe sie in D2S in meinem AMG und finde sie da im Gegensatz zur Serie deutlich heller und weißer. Aber die Serien Brenner im Golf finde ich richtig gut und auch weiß, kann da nix negatives dran sehen.
Meiner ist Mj.16 keine Ahnung was da verbaut ist, aber ich würde sie erst bei einem Defekt ersetzen. Anders sind da schon meine Nebler H11 und das Abbiegelicht H7 was deutlich gelb ist, hier muss ich definitiv auch tätig werden.Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Ich habe einen Vergleich zwischen OEM und CBI Brennern gemacht:
Scheinwerfersysteme im Vergleich Seite 2 : Nicht wirklich. Ich sag ja, dass ist schwierig mit den Fotos. ...
Das Licht ist sehr schön weiß und hell
Weiter unten im Thread ist auch der Vergleich zu Mercedes LED Scheinwerfern...
Wenn es dir um möglichst weißes und legales Licht willst dann bleiben:
- Osram Cool Blue Intense
- Philips White Vision Gen.2 -
Carsten TDI schrieb:
Aber die Serien Brenner im Golf finde ich richtig gut und auch weiß, kann da nix negatives dran sehen.
Das ist ein reines "Optik-Ding" bei mir.
Andererseits bin ich gestern im Leon mitgefahren, der mit seinem LED-Licht auf mich immer sehr schick wirkt, wenn er mir entgegen kommt.
Von innen ist das aber schon wieder gar nicht mehr so beeindruckend, sowohl vom Farbton her, als auch insbesondere von der Ausleuchtung her.
Was sich irgendwie ja auch ein bisschen mit:
piwo0072 schrieb:
Scheinwerfersysteme im Vergleich Seite 2 : Nicht wirklich. Ich sag ja, dass ist schwierig mit den Fotos. ...
deckt.
Ich bin unschlüssig...ich denke aber, ich werde mir die CBI mal einbauen lassen, wenn das Auto das nächste Mal beim TÜV oder Inspektion ist.
Ist ja nun keine riesige Investition und ein bisschen Spielerei muss auch mal erlaubt sein.
Und bei meinem Golf 4 waren die Osram Nightbreaker zB ein echter Gewinn...gut...das war natürlich auch kein Xenon und von daher wohl nicht wirklich vergleichbar, aber seitdem hat Osram mich ein bisschen angefixt. -
Ich habe mich nun für die Philips X-TremeVision gen.2 +150% entschieden.
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Variantfahrer ()
-
Bei mir werden ja demnächst die Xenonscheinwerfer auf Garantie getauscht.
Da scheint mir der Zeitpunkt günstig, die Brenner auch zu tauschen.
Ausgeguckt hatte ich mir die Osram Nightbreaker Unlimited.
Habt ihr schon Erfahrung mit den NBU im Golf 7? -
So, sind heute angekommen.
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Bin auf jeden Fall mit den neuen Xenon Brennern von Philips zufrieden...David, du wirst Freude damit haben! Ein sehr gelungener Kompromiss aus Lichtfarbe (Optik) und Helligkeit (Nutzen)
-
Danke für die Info.
Da habe ich wohl eine gute Wahl getroffen.
Ich bin gespannt.....
Wurden mir auch von einigen empfohlen....sollen eine super Ausleuchtung haben.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
pack die Osram CBI H7 direkt mit rein...fürs abbiegelicht
-
Noch sind die Nightbreaker drin.
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Ah okay...dann hast du da schon immer hin etwas Kosmetik betrieben
Ich bin auf jeden Fall zufrieden und meine Scheinis sind aktuell hervorragend eingestellt und seit paar Monaten absolut frei von Flecken oder Schleier. Kann ruhig so bleiben
Aber die richtige Einstellung macht enorm viel aus! -
Da kann ich dir nur zustimmen !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Also ich fahre seit letztem Jahr die Cool Blue Intense.
Finde sie von der Lichtfarbe deutlich schöner als die Originalen mit gelb Stich. Rein weiß sind sie natürlich nicht. Da sind die aktuellen LED eine andere Liga von der Farbe(Passat/Mercedes etc)
Ob man aber die Kosten investieren möchte und ob es Sinn macht muss jeder selbst entscheiden.
Bei mir waren es ca 130€ beide Brenner, 15€ für 1h Selbsthilfewerkstatt wegen Hebebühne, 10€ Licht einstellen
Greetz -
Hallo, welche Brenner könnt ihr mir empfehlen?
Einer ist bei mir defekt uns ich möchte beide Tauschen! -
Ich habe vor ein paar Wochen die Osram cool blue intense bekommen und bin zufrieden.
-
habe mir jetzt die Bestellt: OSRAM D3S 66340XNB NIGHT BREAKER UNLIMITED Xenarc
-
Sind noch etwas heller als meine glaube ich.
-
Hatte die in meinen anderen Autos auch schon als H7....war immer zufrieden damit....sollen gut sein soweit...ich berichte
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0