Richtige Einfahren des Golf 7 Variant

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Richtige Einfahren des Golf 7 Variant

      Hallo miteinander,bekomme demnächst meinen Variant und wollte von euch wissen wie ich den Neuwagen einfahren soll.
      habt ihr da Tipps und eventuell Ratschläge für mich man sagt die ersten 1000km nicht untertouring und auch nicht hochtourig fahren.
      danke im Vorraus!

      IMMER AM LIMIT 8)

      ANZEIGE
    • Volkswagen sagt dazu folgendes:

      Auf den ersten 1.000 km
      Fahren Sie maximal drei Viertel der Höchstdrehzahl. Danach sollte die Drehzahl bis zu einer Laufleistung von 1.500 km langsam gesteigert werden. Wer hingegen sofort Vollgas gibt, riskiert überhöhten Ölverbrauch, weil die Zylinderoberflächen nicht geglättet, sondern großflächig abgetragen werden. Das kann eine verringerte Lebensdauer des Motors zur Folge haben.

      Drehzahlschwankungen willkommen
      Drehzahlschwankungen sind für einen neuen Motor von Vorteil. Damit sich aneinander reibende Teile aufeinander einspielen können, brauchen sie wechselnde Bedingungen. Der Motor soll quasi langsam an die verschiedenen Lastzustände gewöhnt werden. Eine kurvige und hügelige Landstraße ist das ideale Terrain, um ein Auto schonend einzufahren.

      Den Motor warm fahren
      Generell sollte ein Motor nicht hochgedreht werden, bevor das Öl eine Temperatur von 80 Grad erreicht hat. Frühes Hochschalten belastet außerdem die Umwelt und den Geldbeutel weniger, weil weniger Sprit verbraucht wird und weniger Schadstoffe emittiert werden.

      Ölstand kontrollieren
      Vor allem neue Dieselmotoren benötigen auf den ersten Kilometern manchmal etwas mehr Öl als üblich. Kontrollieren Sie daher nach jedem Tankstopp vorsichtshalber den Ölstand.

      Bremsanlage richtig „einbremsen“
      Die Bremsanlage benötigt ca. 200 km und einige zügige Bremsmanöver, bis sich die Beläge eingespielt haben. Die geringe Bremswirkung lässt sich durch einen stärkeren Pedaldruck ausgleichen.

      Stoßdämpfer einfahren
      Was die Stoßdämpfer sonst eher belastet, kann wahre Wunder wirken: eine Fahrt über holpriges Kopfsteinpflaster. Das schütteln trägt dazu bei, dass sich die Federn und Dämpfer schneller „einarbeiten“.

      Gut zu wissen bei neuen Reifen
      Diese erreichen erst nach 300 km ihre höchste Leistungsfähigkeit und müssen entsprechend behandelt werden. Bei plötzlichen Bremsmanövern, feuchter oder glatter Fahrbahn z.B. ist somit anfangs etwas mehr Vorsicht gefragt als ohnehin.

      Regelmäßig lüften
      Neue Fahrzeuge sollten so oft wie möglich gelüftet werden. Frischer Kunststoff verursacht fertigungsbedingte Ausdünstungen. Diese sind nicht gesundheitsschädlich, können jedoch nachweislich müde machen.


      Quelle: Mein Auto. < Volkswagen Deutschland - meinauto.volkswagen.de
    • Dem ist dann auch nichts mehr hinzuzufügen, wobei man natürlich "Vollbremsungen" und ggf. auch "Vollgas" natürlich im Notfall machen kann!
      Übrigens hatte ich bisher bei keinem VW während der Einfahrphase
      erhöhten Ölverbrauch!
    • ich glaube das einfahren des Motors ist für VW nur etwas wie eine Versicherung für den Fall der Fälle der wohl nie eintritt.
      Damals haben wir 2 Fahrzeuge (Diesel) aus WOB geholt und die 360km zurück waren fast komplett frei gegeben.

      Die H*re hat vom ersten Meter Vollgas bekommen und beide sind sie innerhalb 3 Jahren und Gesamtfahrleistung von 190~tkm nicht an irgendwelchen Motorschäden gestorben. Sie wurden sogar wieder verkauft.

      Einer hatte lediglich einen defekten Klimakompressor bei 123tkm.

      Haben beide kein Öl gefressen. Alles normal.
      Aber über sowas kann man sich echt streiten in einem Autoleben. xD