Ist die Manipulation des km-Standes feststellbar?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Hallo und vielen Dank für die Antwort.

      EZ ist 9/15 (MJ16). Bei Kauf (9/17) stand das Fahrzeug lt. Verkäufer (VW Vertragshändler) schon ~ ein halbes Jahr auf dem Hof. Leasingnehmer war eine Bank (nenne ich jetzt mal nicht) und wurde auch lt. Verkäufer nur von einer Person gefahren. Die Bank selbst leased dort oft Fahrzeuge für 1 Jahr und wechselt diese dann.

      ANZEIGE
    • Das kann auch Werks Leasing sein, von VW Mitarbeitern. Die Kisten haben dann meistens nicht viel mehr runter, da sie ja nach einem dreiviertel Jahr wieder abgegeben werden.
      Meiner war auch so einer, mit knapp 8000km :)
      Okay, nun wissen wir, wo er her kommt.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Ich komm´da auf 18 Monate....und dann 9 400 km? Der hat ja mehr gestanden als er gefahren wurde...

      Andererseits, 94 000 km im gleichen Zeitraum ist schon sportlich...ich habe mal einen Golf 4 gekauft, der war knapp über 2 Jahre und hatte 140 000 km drauf. Bin nie wieder so billig gefahren, der hatte zum Schluß 447 000 km drauf...

      Hast Du den Brief? Auf wen war der zugelassen?

      Wenn der Halter bekannt ist, was hindert Dich daran bei der Bank nachzufragen? Was sagt die Historie des Fzg´s in der EDV beim Verkäufer/ Händler?

      VG Thommi

    • Ich habe jetzt auch einmal im Fahrzeugbrief geschaut. Vorbesitzer war die Volkswagen AG. Aber das mit der Bank als Vorbesitzer kann ich inzwischen nicht mehr glauben, da im Fahrzeugbrief auch das alte Kennzeichen vermerkt ist und das Fahrzeug auch ein Wolfsburger Kennzeichen hatte.
      Würde da jetzt ebenfalls eher auf ein Werksfahrzeug tippen ?!

      Muss ich für die Historie zum Händler bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe? Immerhin gibt vin-info.com ja aus, das der Tacho eine Ungereimtheit aufweist, also müssen die Infos irgendwo öffentlich gespeichert sein. Aus persönlichen Gründen (verärgert über den After-Sale-Support) möchte ich nicht zu dem Verkäufer/Werkstatt zurück. Kann bzw. darf die neue Werkstatt die Info über die Historie herausgeben?