Was war das stärkste Fahrzeug mit dem ihr je gefahren seit?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • golf-tom schrieb:

      Audi RS6 einfach Hammer... :thumbup:


      Ich muss sagen ich bin jedes mal wieder fasziniert von diesem Auto, auch wenn ich fast jedes Wochenende damit unterwegs bin :thumbsup: Was sich für mich leider immer noch nicht rechtfertigt, ist der Kaufpreis von 149.000€ :pinch:
      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom ()

    • Das Geld ist nicht so das Problem (sprich Kaufpreis) :D Ist ja auch nicht meiner...

      Was ich dennoch nicht verstehe sind die 6000€ Versicherung jährlich, die ziemlich hohen Werkstattkosten (hält sich auch in Grenzen da eigene Werkstatt des Besitzers vorhanden), und alles andere an dem Auto. Egal was du für den RS6 benötigst, es kostet einfach mal das 10-fache wie bei nem normalen Auto

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom ()

    • Die Frage nach dem stärksten Fahrzeug finde ich recht witzlos, die stärksten Fahrzeuge die ich fahren durfte fand ich recht schnell langweilig.
      Das stärkste "Fahrzeug" das ich gefahren ist voll elektrisch, beschleunigt in ca. 2-3sek auf Maximalgeschwindigkeit und das bei ca 200t Leergewicht. Das Fahrzeug nennt sich Containerbrücke und schafft gerade mal gute Schrittgeschwindigkeit. Die genaue Leistung kenne ich nicht waren aber einige 100kw :)
      Bei den Straßenfahrzeugen waren vermutlich Actros (keine Ahnung wieviel PS der hatte) und Ford F250 mit nem 7,5LV8 die stärksten.
      Interesanter fand ich aber nen Scirocco II mit ca 200PS und ein Audi quattro 20V mit 220PS. Durch das relativ geringe Gewicht echte Spassbringer ohne Angst viele k€ in der Graben zu setzen. Der quattro dazu im Schwarzwald im Winter unglaublich schnell und kontrollierbar. Da glaubt man teilweise die Physik wurde ausgeschalten, das macht mir mehr Spaß als 1000PS und dem Wissen das ich mir nicht mal die Felgen leisten will.
      Viele Grüße
      Johannes

    • BMW I8
      BMW 1er M Coupe mit 340 PS
      BMW M3 GTR E46 mit 400 PS
      BMW M3 GTS E92 mit 450 PS
      BMW M3 F80 mit 431PS
      BMW M4 mit 431 PS
      BMW M5 F10 mit 560 PS
      BMW M6 E67 mit 507 PS und der F12 mit 560 PS
      BMW X5M und X6M mit 555PS
      BMW Z4 M Coupe mit 343 PS
      BMW Z8 mit 400 PS
      Wiesmann Roadster MF4-S mit 420 PS

      Ich arbeite bei BMW, deswegen die ganzen Autos.

    • Das habe ich mich in den 7 Monaten Wartezeit auch gefragt :D
      Um ehrlich zu sein, wüsste ich momentan nicht, was für einen BMW ich mir beruhigt kaufen könnte. Zudem würde ein vergleichbarer 3er mal locker 15.000€ mehr kosten und das sehe ich nicht ein.
      Aber ganz ohne BMW geht auch nicht, habe noch ein 320d E46 touring :rolleyes:

    • Ohhhhh was für schöne Autos :love: Dein Schwiegervater hat echt Geschmack :thumbup:
      Wollte meinen BMW demnächst verkaufen und dafür einen alten BMW 3.0 csi zum restaurieren kaufen.
      Aber für den Alltag natürlich der GTD :D

      ANZEIGE
    • daywalker04 schrieb:

      BMW I8
      BMW 1er M Coupe mit 340 PS
      BMW M3 GTR E46 mit 400 PS
      BMW M3 GTS E92 mit 450 PS
      BMW M3 F80 mit 431PS
      BMW M4 mit 431 PS
      BMW M5 F10 mit 560 PS
      BMW M6 E67 mit 507 PS und der F12 mit 560 PS
      BMW X5M und X6M mit 555PS
      BMW Z4 M Coupe mit 343 PS
      BMW Z8 mit 400 PS
      Wiesmann Roadster MF4-S mit 420 PS

      Ich arbeite bei BMW, deswegen die ganzen Autos.


      ( Ironie an )
      ...kommt da überhaupt was, wenn man das ganz rechte Pedal da niederdrückt ??? :D
      ( Ironie aus )

      Nee, Spaß beiseite....da hast du ja schon einiges an Wert unterm Hintern gehabt ! ;)
      Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Variantfahrer ()

    • Porsche GT3 RS (415PS)
      Lamborghini Gallardo (520PS)

      Beides durfte ich mal zu einer Touristenfahrt über die Nordschleife bugsieren.
      War ein echt aufregendes Erlebnis, bei dem ich literweise Schweiß verloren habe. Ich hatte soviel Angst einen Crash zu bauen, dass mich im Gallardo am Wehrseifen doch glatt ein Panda überholt hat 8| :facepalm: Habe mich aber bei den Runden auch immer artig rechts gehalten :saint: