Aber ein M5 als Touring ist wirklich selten
Von welchem Auto seit Ihr auf den G7 umgestiegen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Vom Fiesta 1.0 Ecoboost 100ps auf den Golf 7 1,2 TSI 110ps.
-
Vom E38 750i auf G7 1.4.
Es war ein tolles Auto. Sehr komfortabel und genug Leistung. Trauere den 12 Zylindern schon sehr nach...aber jetzt ists halt vernünftiger. -
Vom Polo 6n 1.6 75ps, etwas aufgepeppt auf 120ps vom Hartmann Motorsport.
IMG_9788.JPG
Zum G7 Variant FL 1.4 150ps
IMG_9856.JPG
Ich finde die 150ps des g7 deutlich spritziger als die 120 des 6n. Man merkt, das das 21 Jahre Weiterentwicklung dazwischen sind. Bin bisher sehr zufrieden, 4500km.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Ja, das stimmt. An diesen Wagen hing auch mein Herz am meisten. Aber das war auch das Problem! Es dürfte bloß nix dran kommen. Habe den gehegt und gepflegt. IMG_0682.JPG
-
Gizzi001 schrieb:
Vom E38 750i auf G7 1.4.
Es war ein tolles Auto. Sehr komfortabel und genug Leistung. Trauere den 12 Zylindern schon sehr nach...aber jetzt ists halt vernünftiger.
-
Ich hatte zuvor einen Ford Mondeo Hybrid MK5 BA7 / EZ,BJ 2015 / 187PS ....!
Verkauf / Eintausch wegen der Größe unserer Garage im neuen Haus.
War die letzten 1,5 Jahre ein tolles Fahrzeug, absolut zu empfehlen. VW hat in Punkto Automatikgetriebe noch viel nachzubessern. (Sorry) -
Smudo75 schrieb:
Gizzi001 schrieb:
Vom E38 750i auf G7 1.4.
Es war ein tolles Auto. Sehr komfortabel und genug Leistung. Trauere den 12 Zylindern schon sehr nach...aber jetzt ists halt vernünftiger.
-
Ich bin vorher einen Skoda Octavia RS TDI gefahren und jetzt auf den Golf R Variant umgestiegen.
DSCN0289(ohne).jpg von - zu 20170624_122122.jpg -
Da merkst du ja fast keinen Unterschied in der Leistung
-
Geht Nm technisch nein^^ ....aber Schalter gegen DSG
Ja ein TDI hat sich bei 13 km arbeitsweg nicht mehr gerechnet daher dachte kann man ruhig mal mehr PS nehmen^^ -
Wir haben so einen Octavia in der Firma (als Scout) 2.0 TDI mit 230PS. Aber da ist der R dagegen trotzdem sehr flott
Aber der Octavia ist vom Verbrauch natürlich top. Bei uns in der Firma wird er aber wenig geschont und liegt bei 7,5l/100km. Mein R liegt bei 8,1l/100km
-
Ich hatte ja den 184 PS TDI und da hats mich einfach gestört das man die Leistung nicht auf die Straße bekommen hat. Reifenfresser pur und der R (Dank AWD) top
Den Skoda bin ich mit 6,5 gefahren und den Golf bisher mit 8,5 im Durchschnitt. Aber dafür hat man eben auch Klang, Leistung und mehr Fahrspaß
-
Gizzi001 schrieb:
Smudo75 schrieb:
Gizzi001 schrieb:
Vom E38 750i auf G7 1.4.
Es war ein tolles Auto. Sehr komfortabel und genug Leistung. Trauere den 12 Zylindern schon sehr nach...aber jetzt ists halt vernünftiger.
-
hi
ich bin vom Golf V GT 2.0 TDI 170ps auf den Golf 7 1.4 TSI 150ps -
-
AirRailey schrieb:
hi
ich bin vom Golf V GT 2.0 TDI 170ps auf den Golf 7 1.4 TSI 150ps
Hi,
und, merkst du einen großen Unterschied? Okay, der TDI hatte 100 Nm mehr, aber die Vmax war gleich.
Findest du, dass sich der Fahrkomfort zwischen den zwei Generationen deutlich gebessert hat? -
Oh ja, der 7er lässt sich viel besser fahren
-
Bin von einer Celica T23 TS nach 15 Jahren auf den Golf R DSG umgestiegen. Komme mir vor wie ein Busfahrer. Ist schon
eine ganz andere Sitzposition.
IMG_0694.jpgImage 28.07.17 at 22.02 (2).jpg -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0