Diverse Probleme mit Discover Pro, Xenon, Kofferraumlift...

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Diverse Probleme mit Discover Pro, Xenon, Kofferraumlift...

      Hallo Leute,

      so langsam platzt mir der Kragen!
      Warum? Hier die Liste mit "Auffälligkeiten":

      Discover Pro:

      • Medien werden sporadisch nicht erkannt (egal ob USB, SD-Karte, CD, DVD, Jukebox)
      • die Einstellung der Einschaltlautstärke wird "vergessen" bzw. nicht beachtet
      • Autozoom im Navigationsmodus wird eigenständig deaktiviert
      • Medien werden abgespielt, aber absolut gar keine Anzeige am Discover Pro und der MFA (komplett leer)
      • Navigation fehlerhaft und unvollständig - selbst Straßen die schon mehrere Jahre existieren, werden nicht erkannt
      • bei Fahrtantritt wird ein anderes Medium abgespielt, als beim Abstellen des Fahrzeugs
      • der Startbildschirm variiert willkürlich, mal kommt das R-Line-Logo, mal das VW-Zeichen, mal mit und mal ohne Dynaudio-Schriftzug
      • Einstellung der Innenraumbeleuchtung wird auf Werkseinstellung zurück gesetzt
      Xenonscheinwerfer:
      • wurden aufgrund der "Ringe" schon einmal getauscht, jetzt habe ich beifahrerseitig "wolkenförmige" Flecken (nicht temporär!)
      Kofferraumlifte:
      • wurden schon einmal getauscht -> Ergebnis: keine Besserung, erst bei frühlingshaften Temperaturen funktionieren sie, angeblich "Stand der Technik", da frage ich mich, wie lange baut VW schon Autos???? Bei anderen Herstellen funktionieren die auch! Mir ist schon klar, dass die "Dämpfer" mit sinkenden Temperaturen ihre Kraft verlieren, aber nicht in dem Maße!!!!
      Alu-Felge: (Marseille)
      • diverse Einschlüsse unter der Folierung auf einer Speiche

      Jeder Punkt für sich wäre vielleicht nicht so schlimm, aber alles zusammen mit den Aussagen von VW bringt mich auf die Palme! Wenn ich knapp 35t€ ausgebe, dann erwarte ich auch gescheite Qualität!!!!
      VW schickt nun einen Sachverständigen raus, der sich (in meinem Beisein) das Fahrzeug ansieht! Ich werde berichten!

      Kurz zur Info: meinen Golf 6 (neu bestellt) habe ich auf anraten des Händlers nach 1,5 Jahren gewandelt! (Kaufvertrag rückgängig gemacht) Die Fehler konnten nicht beseitigt werden! Zur Zeit sieht es so aus, als wenn das nächste Auto von einem anderen Konzern kommt! :(
      ANZEIGE
    • Zum Discove Pro gibts soweit ich es im Kopf hab mindestens 2 TPIs mit denen einige deiner Themen erledigt sein sollten. Muss der Freundliche halt updaten...
      Der Startbildschirm kann durchaus variieren je nachdem wieviel Zeit zwischen aufschließen und starten verstreicht. Das Radio wird mit dem Öffnen gestartet, dann aber wieder runtergefahren um Strom zu sparen. Je nachg Startart gibt es unterschiedliche Screens.
      Kartenupdate kannste glaub ich selber machen, wobei alle eingebauten Navis mit alten Karten kämpfen, das seh ich bei den Fahrzeugen die ich von unserem Firmenfuhrpark bekomm. Das ist leider keine VW sondern eine Branchenkrankheit. Da bist du mit nem 100€ TomTom besser aufgestellt!

      Zu den Kofferaumliften: Das ist bei allen Herstellern eine Auslegungssache, die Änderung zwischen kalt und warm haben alle da physikalisch bedingt. Einige legen die DInger halt so aus das sie im Winter noch mit Schwung aufgehen, die Besitzer jammern dann aber im Sommer das der Kofferraum so schwer zu geht.. Optimal ist da halt nur ein automatisch öffnender und schließender Kofferaumdeckel...

      Dein Ärger ist verständlich, ich war bei VW auch schon oft genug auf der Palme und hab meinem Ärger Luft verschafft.
      Ich muss dir aber leider sagen das es in anderen Konzernen nicht besser ist, ich bin zwischenzeitlich an dem Punkt es nur eine Möglichkeit gibt mit Autos kein Ärger zu haben: Einfach kein Auto haben. Ist leider für mich keine Alternative daher ärgere ich mich dem VW Konzern rum da mir der Golf vom Innenraum, Ergonomie, Bedienkonzept, Design und Preisleistung am meisten zusagt.
      Ein Arbeitskollege ist vor Frust von BMW zu VW zu Audi und aktuell zu Mercedes gewechselt. Und ist aktuell wieder beim Anwalt, er meint es unterscheiden sich nur Anschaffungspreis und Ansprechpartner - Probleme hat man mit allen....

      Ist aber verständlich wenn du wechseln möchtest - ich würde mich über einen Erfahrungsbericht mit dem neuen Konzern freuen wenn du dich dazu entschließt.

      Viele Grüße
      Johannes

    • Tuerzu schrieb:

      So,
      nun hat sich VW auch mal wieder "eingeklinkt" und schickt einen Sachverständigen am Montag (04.05.15) zur Begutachtung der diversen "Probleme". Ich werde natürlich auch dabei sein!

      Ich werde berichten....


      Hallo,

      habe am 06.05. auch einen Termin zur Fehlerbegutachtung. U.a. habe ich auch das Problem, dass die Heckklappe bei niedrigen Temperaturen extrem schwergängig öffnet. Bei den aktuellen Temperaturen funktioniert alles super. Daher frage ich mich schon, wie der :) mein Problem jetzt betrachten will ?(

      Falls du es schaffen solltest, kannst du ja noch vorher von deinem Termin berichten ;)
    • dem discover pro kann geholfen werden, meins ist nun auch ok nach update.
      hatte das auch mit der automatischen größe und das sich das bild aufhing.auch die naviansage verstellte sich in der lautstärke sowie die helligkeit der ambiente beleuchtung sprang immer auf 60%.
      versuch es lieber mit Volvo da hat mein onkel seid ca.8 jahren nur gute erfahrungen...

      Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
      Golf Sportsvan 1,6 TDI

    • Probier es bei Alfa ein Arbeitskollege hat seit 7 Jahre keine Probleme. :) ist kein Spaß er ist ehrlich zufrieden, auch wenn er vermutlich damit relativ allein da steht.
      Du wirst bei jedem Hersteller Autos finden die ewig einfach laufen und andere die nur in der Werkstatt stehen.

      Mich wundert es das da ein Außendienstmitarbeiter kommt wo zu den meisten Problemen die Lösung bekannt ist...

    • @BigFossy: wie lauten den die Lösungen? Laut meinem Händler und der guten Frau von VW sind meine Probleme Einzelfälle/ oder erst gar nicht bekannt und eine Lösung noch nicht absehbar!

      Morgen (Montag, 04.05.15) um 14Uhr habe ich den Termin - ich werde berichten!!!

    • @Tuerzu
      - Die Discover Pro Fehler sollte mit aktueller Software erledigt sein, weiß zwar nicht ob alle, aber viele der Punkte... gibt ne TPI dazu, damit 1000% kein Einzelfall
      - Xenon wenn da Flecken sind die Einfluss auf die Ausleuchtung haben oder ein deutlicher optischer Mangel sind muss man die Dinger halt tauschen - Xenonprobleme sind auch nicht unbekannt, gibt hier im Forum nen recht langen Thread
      - Kofferraum Gasdruckdämpfer, wenn die Dinger nicht aufgehen sind sie entweder falsch, defekt oder was anderes an der Heckklappe stimmt nicht
      - Alus optische Mängel nachbessern oder tauschen.

      Ob das ein Einzelfall ist oder nicht spielt ja auch keine Lösung ob ein Problem gelöst werden muss oder nicht. Der Händler hat nur den Luxus das es bei einer TPI die Kohle einfach zurück gibt. Ohne TPI muss er mehr machen oder kann auch mal auf dem Schaden selber sitzen bleiben, das darf er aber auch nicht zum Problem des Kunden machen.
    • Es gibt gute Neuigkeiten:
      der Sachverständige stand voll auf meiner Seite mit folgendem Ergebnis:
      - Xenon wird getauscht (2. Mal)
      - Kofferraumdeckel wird neu/nach-lackiert
      - Dämpfer vom Kofferraumdeckel werden entsprechender Temperatur "beobachtet" und ggf. getauscht
      - 3 Alu-Felgen werden getauscht
      - Discover Pro wird sehr wahrscheinlich auch getauscht, da im Beisein des Sachverständigen das Gerät komplett gesponnen hat (man muss auch mal Glück haben!)

      Man sieht zu, dass man zeitnah einen Termin findet und dann soll alles gut werden!
      Ich halte Euch auf dem Laufenden!!!

      bis dahin...
      LG
      Günni

    • So, bin auch zurück vom :) Also es haben zunächst 3 Mitarbeiter den Kofferraum geöffnet und geschlossen... immer wieder und hatten natürlich 3 Meinungen, von "OK" bis "zu schlapp". Naja dann wurde mit einem anderen Variant aus dem Showroom verglichen und da war es wohl nicht anders. Man hatte sich auch noch die Mühe gemacht, die Dämpfer auszubauen und dann zu vergleichen, ob einer eventuell schwächer ist.

      Ergebnis: "Also ich muss Ihnen sagen, dass ist so Stand der Technik." :wacko:

      ANZEIGE
    • kurze Frage: seit wann baut VW Autos???? Die werden doch wohl noch in der Lage adäquate "Dämpfer"/Lifte für die Kofferraumdeckel zu verbauen, bzw. konstruieren zu lassen?!?!?! Das ist ja wohl ein Armutszeugnis!!!
      Mir hat man allerdings in der Fachwerkstatt mitgeteilt, dass es so, wie es jetzt ist, kein Zustand ist! Man wird sich kümmern. Und der Sachverständige hat dem zugestimmt!
      Einfach mal abwarten!

      LG
      Günni

    • Update: Heute (19.05.15), also knapp über 2 Wochen nach dem Termin hat sich der Serviceleiter gemeldet und stolz verkündet, dass die Ersatz-/Austauschteile da sind und mein Fahrzeug "repariert" werden kann.

      Ich bin ja echt gespannt, welche Ausreden ich wieder zu hören bekomme!!! Ich werde Euch auf dem Laufenden halten!

      LG
      Günni

    • Dachte auch, dass es bei mir so läuft! Aber augenscheinlich hat die Werkstatt gerade nicht soo viel Interesse daran, einen Kunden (mich) glücklich zu machen! Warum auch immer!?
      Der Termin ist erst am 03.06.! Also noch mal knapp 2 Wochen warten!

      Wenn dann tatsächlich ALLES in Ordnung ist (woran ich absolut nicht glaube) bin ich zufrieden!

      LG
      Günni

    • es kommt immer etwas drauf an. VAG selbst hat den Anspruch, 98% der im ETKA gelisteten Teile innerhalb von 24h zu liefern (zumindest vor 10 Jahren war es so). Sobald man etwas haben möchte, was exotisch oder gerade stark gefragt ist, dauert es etwas länger

      Ich hab mir beispielsweise gerade den "Think Blue"-Schlüsselcover bestellt und der Brauch wohl 3 Wochen, weil exotisch und nicht im Lager lagernd :whistling: