Hallo Leute,
so langsam platzt mir der Kragen!
Warum? Hier die Liste mit "Auffälligkeiten":
Discover Pro:
- Medien werden sporadisch nicht erkannt (egal ob USB, SD-Karte, CD, DVD, Jukebox)
- die Einstellung der Einschaltlautstärke wird "vergessen" bzw. nicht beachtet
- Autozoom im Navigationsmodus wird eigenständig deaktiviert
- Medien werden abgespielt, aber absolut gar keine Anzeige am Discover Pro und der MFA (komplett leer)
- Navigation fehlerhaft und unvollständig - selbst Straßen die schon mehrere Jahre existieren, werden nicht erkannt
- bei Fahrtantritt wird ein anderes Medium abgespielt, als beim Abstellen des Fahrzeugs
- der Startbildschirm variiert willkürlich, mal kommt das R-Line-Logo, mal das VW-Zeichen, mal mit und mal ohne Dynaudio-Schriftzug
- Einstellung der Innenraumbeleuchtung wird auf Werkseinstellung zurück gesetzt
- wurden aufgrund der "Ringe" schon einmal getauscht, jetzt habe ich beifahrerseitig "wolkenförmige" Flecken (nicht temporär!)
- wurden schon einmal getauscht -> Ergebnis: keine Besserung, erst bei frühlingshaften Temperaturen funktionieren sie, angeblich "Stand der Technik", da frage ich mich, wie lange baut VW schon Autos???? Bei anderen Herstellen funktionieren die auch! Mir ist schon klar, dass die "Dämpfer" mit sinkenden Temperaturen ihre Kraft verlieren, aber nicht in dem Maße!!!!
- diverse Einschlüsse unter der Folierung auf einer Speiche
Jeder Punkt für sich wäre vielleicht nicht so schlimm, aber alles zusammen mit den Aussagen von VW bringt mich auf die Palme! Wenn ich knapp 35t€ ausgebe, dann erwarte ich auch gescheite Qualität!!!!
VW schickt nun einen Sachverständigen raus, der sich (in meinem Beisein) das Fahrzeug ansieht! Ich werde berichten!
Kurz zur Info: meinen Golf 6 (neu bestellt) habe ich auf anraten des Händlers nach 1,5 Jahren gewandelt! (Kaufvertrag rückgängig gemacht) Die Fehler konnten nicht beseitigt werden! Zur Zeit sieht es so aus, als wenn das nächste Auto von einem anderen Konzern kommt!
