Also lt VW-Konfigurator besitzt der GTI-Performance ein Tankvolumen von ca. 50 l, der Golf "R" eines von ca. 55 l.
Habt Ihr auch das Gefühl die Tankreserve kommt zu früh?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Jepp, Kay.
Aber was soll man tun, wenn mehr hinein passt?
Ich habe ja wirklich mehrmals deutlich mehr als 50l getankt.
Da müsste die Zapfanlage ja heftigst bescheißen, wenn das nicht stimmt. -
Zum Teil kann man sein Fahrzeug "übertanken", ging bei meinem A1 und Polo 6R auch - da passten dann fast 10 l mehr als angegeben rein.
Google mal "VW Nippeltrick" -
Danke dir, das wusste ich nicht.
Gerade regnet es sehr stark bei uns, sonst würde ich doch mal glatt ans Auto um zu schauen, ob da auch so ein Nippel ist.
Ich habe den noch nie "bewusst" hinein gedrückt. Vielleicht passiert das automatisch bei mir, ohne das ich das aktiv will? Keine Ahnung.
Beim nächsten Tanken passe ich mal extra auf. -
Ob das beim aktuellen Golf noch genau so funktioniert, kann ich nicht sagen.
Aber einen Ausgleichsbehälter mit Druckausgleich sollte es auch geben.
Als mir das das 1. Mal versehentlich im A1 passiert ist, bin ich zur Werkstatt, da ich dachte die Tankanzeige hat es hinter sich. -
Der Golf 7 hat keinen Nippel mehr
Ich tanke in meinen R immer gute 48 Liter, in meinen 1.2er aber auchSollte mal ein bisschen weiter fahren
Jeder Allrad Golf hat 55 Liter Tankinhalt -
Die Frage wäre dann, wie es VW technisch löst - einen Ausgleichsbehälter wird es geben: Schnüffelventil?
-
Da muss ich ehrlich gesagt mal passen - ich habe keine Ahnung
Ich weiß nur das ich, wenn ich meinen Tank fast leer fahre und dann den Tankdeckel aufschraube, fast in den Tank gesaugt werde -
Gesaugt? oder Entweicht Überdruck?
Unterdruck im Tank sollte den Benzinfluss eigentlich hemmen. -
Ich kann bei mir nochmal im Handbuch schauen, aber ich war der Meinung meiner ist mit 50l angegeben. Ich mein der Tankstutzen fasst ja auch nochmal n bisschen was.
-
Hm klingt eigentlich wie Unterdruck
Müsste ich nochmal genau drauf achten. Haben aber bis jetzt alle vier Golf 7 und der A3 8V meiner Cousine gemacht, deshalb hab ich mir da noch nie Gedanken darüber gemacht
-
Aber Unterdruck im Tank?
Die Benzinpumpe kämpft gegen das zunehmende Vakuum?
Ey - ich bin ja nur Geisteswissenschaftler ...
Das kann nicht sein. -
Kann ja auch sein das es leichter Überdruck ist! Zischt eben ein wenig beim aufschrauben
Ich mach dir mal ein Video. An einen defekt an 5 Neuwagen mag ich nicht glauben
-
Halt mal ein brennendes Streichholz ran:
Bei ner Stichflamme war's Überdruck.
Explodiert der Wagen, war's eher Unterdruck.
Nein - mach das nicht, bitte: ich würde Dich hier arg vermissen. -
Hat ein Tank nicht sowieso irgendwo ein Entlüftungsventil?
Also wäre meine Vermutung zumindest mal!? Ich mein ihr kennt sicher alle einen zugeschraubten Benzinkanister wie der aufgebläht oder zusammengezogen sein kann, oder?! -
Ja - sollte so sein.
-
Also ein Überlauf"ventil" hat der Tankstutzen sicher, den ich hab den mal sauber übertankt.
Da ronn die Plörre dann im Schlauch nach unten der hinter dem hinteren Radkasten hängt.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ja gut, Überlauf beim Tank ist ja kein Ventil, das ist ja nur das Loch beim Tankstutzen mit dem Schlauch nach unten. Aber ich bin der Meinung, dass es auch ein Entlüftungsventil gibt.
-
-
Das Zischen kann ich bestätigen, gerade bei langen Fahrten, wo man einmal volltankt und dann wieder bei Reserve tankt... passiert immer mal wieder. Leider habe ich nur verfälschte Werte im Angebot, da ich zu geizig war bei einem teueren Literpreis voll zutanken. Ich würde behaupten, dass es aber am Ende um die 50 Liter (+-1) waren, die reingeflossen sind und das nur bis zum Autostop der zapfpistole, danach geht, auch noch ein bisschen rein.
PS: 177km und die tanknadel hat sich immer noch nicht bewegt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0