Radio mit Smartphone - Naviagtion hören - Android

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Radio mit Smartphone - Naviagtion hören - Android

      Hallo,
      ich habe es bisher nicht geschafft Navigationsansagen bei z.B. Radiobetrieb zu bekommen.
      Steht das Radio auf Media - bekommt also z.B. per BluetoothMusik über das Smartphone, dann kommen auch die Ansagen über das "Radio". Steht das Radio auf "Radio", kommen die Ansagen nicht mehr. Das Smartphone hat jedoch die Kopplung und gibt demzufolge auch keine Ansagen am eigenen Lautsprecher aus.
      Kann da was gemacht werden?
      Grüssle
      Det.

      ANZEIGE
    • So ähnlich habe ich es auch. Ich habe es bislang aber gar nicht hin bekommen, das die Navi-Ansagen meines Nexus 5 über das Radio ausgegeben werden. Musik und Freisprechen funktioniert ohne Probleme.
      Werde es nachher mal testen, wenn das Radio auf Media steht und ich über Bluetooth Musik höre, ob es dann klappt.
      Ich habe übrigens Composition Media und mein Nexus 5 (mittlerweile Android 5.1, damit aber noch nicht getestet, nur mit 5.0)

      Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

    • Das ist kein Fehler vom Radio.
      Bluetooth audio wird sehr ähnlich wie aux-in verarbeitet. Wenn man den Kanal ausgewählt hat hört man ihn wenn nicht dann nicht. Vom Radio automatisch umschalten ist dabei nicht vorgesehen, auch unabhängig vom Gerätehersteller.
      Du kannst höchstens noch am Handy in den Bluetootheinstellungen das Medienwiedergabeprofil abwählen, dann verbindet sich nur die Freispreche über Bluetooth und der Rest bleibt am Handy...

      Viele Grüße
      Johannes

    • @BigFossy:
      So ganz kann deine Aussage nicht stimmen. Höre ich Radio und es kommt eine Ansage von meinem Blitzer.de über Bluetooth - das geht z.B.. Radio Lautstärke fährt runter, Ansage kommt (obwohl ich da noch ein Problem der ersten 2-3 Sekunden habe), Radio Lautstärke fährt wieder hoch.
      Also warum nicht mit dem Navi eines Handys?
      Das einzige was sein kann: Blitzer.de steht auf Audioausgang=Automatisch. Vielleicht wählt er da eine bestimmte Bluetooth-Verbindung, denn man kann auch fest einstellen Bluetooth A2DP oder Bluetooth HFP...

      VG
      Det.