Guten Tag
und zwar habe ich heute irgendwie feststellen müssen das die Rechte Hintertür im geschlossenen Zustand ca. 3mm - 4mm unten wo die Rundung von unten zur Seite geht absteht, was aber auf der Linken Seite nicht so ist. Sollte man das beanstanden, ich weiß ja nicht ob dadurch vllt. mehr Wasser bzw. Feuchtigkeit durchkommt. Weiß nicht obs die Tür irgendwie verzogen hat, wobei ich wüsste nicht wie das passieren sollte
Zudem ist mir aufgefallen das die Spaltmaße bzw. das linke innere Rücklicht näher an der Karosse ist als das rechte. Beim Rechten habe ich ne kleine Kante von der Höhe her zwischen Heckklappe und Rücklicht. Beim Linken habe ich eine Linie und habe keine Kante!
Außerdem habe ich das nervende Problem, das wenn der Tank voll ist und ich ruckartig zum stillstand komme, dass man richtig hört wie der Kraftstoff immer im Tank hin und her schwimmt und das macht so hässliche Geräusche. Habe das Problem nur ich oder auch noch andere?
Sobald der Tank aber nur halbvoll ist, ist dieses Geräusch nicht da und das wundert mich eigentlich, da dort der Kraftstoff ja auch aufgeschwenkt wird und eigtl. nochmehr platz zum schaukeln. Das Problem hatte ich beim G4 nicht.
mfg
Hintertür steht ab und weitere Mängel...
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
BeN04279 schrieb:
Guten Tag
und zwar habe ich heute irgendwie feststellen müssen das die Rechte Hintertür im geschlossenen Zustand ca. 3mm - 4mm unten wo die Rundung von unten zur Seite geht absteht, was aber auf der Linken Seite nicht so ist. Sollte man das beanstanden, ich weiß ja nicht ob dadurch vllt. mehr Wasser bzw. Feuchtigkeit durchkommt. Weiß nicht obs die Tür irgendwie verzogen hat, wobei ich wüsste nicht wie das passieren sollte
Zudem ist mir aufgefallen das die Spaltmaße bzw. das linke innere Rücklicht näher an der Karosse ist als das rechte. Beim Rechten habe ich ne kleine Kante von der Höhe her zwischen Heckklappe und Rücklicht. Beim Linken habe ich eine Linie und habe keine Kante!
Außerdem habe ich das nervende Problem, das wenn der Tank voll ist und ich ruckartig zum stillstand komme, dass man richtig hört wie der Kraftstoff immer im Tank hin und her schwimmt und das macht so hässliche Geräusche. Habe das Problem nur ich oder auch noch andere?
Sobald der Tank aber nur halbvoll ist, ist dieses Geräusch nicht da und das wundert mich eigentlich, da dort der Kraftstoff ja auch aufgeschwenkt wird und eigtl. nochmehr platz zum schaukeln. Das Problem hatte ich beim G4 nicht.
mfg
Kraftstofftank: habe das Schwappgeräusch bei meinem Wagen nicht festgestellt. Notmalerweise haben Kraftstofftanks sogenannte Schwallwände um gerade eben diese Geräusche zu verhindern. D.h. der Tank bei Deinem Auto könnte fehlerhaft sein. Ich würde einmal die Meinung der der Werkstatt einholen. Normal ist es auf jeden Fall nicht -
kdwbz schrieb:
Normal ist es auf jeden Fall nicht
Ich finde das völlig normal. Ich selber habe es auch schon gehört, aber auch nicht mehr als in jedem anderen Auto was ich vorher hatte auch. Ich hab noch nie ein Auto gehabt wo man das Benzin nicht mal "schwappen" gehört hat.
Meine Karosserie scheint mir in Ordnung zu sein, obwohl ich da auch nicht ums Auto renne um nen halben Millimeter Spaltmaßunterschied zu finden. Meine Devise ist immer "Kirche im Dorf lassen". Was mir durch Zufall aufgefallen ist, das VW Zeichen in der Front scheint etwas verschoben zu sein. Die Motorhaube geht ja darüber im Halbkreis und auf der einen Seite ist der Abstand der Motorhaubenaussparung zum VW Zeichen kleiner als auf der anderen. Aber das stört mich überhaupt nicht. Individulaismus.Es ist MEIN Auto und ich liebe es so wie es ist.
Allerdings, eine abstehende Türkante von 4 Millimetern würde ich auch nicht tolerieren. Einfach mal zumfahren, kann man bestimmt einstellen.
-
Ich danke euch für eure Antworten und eure Ratschläge!
Werde gleich mal nen Termin mit meinem VW Menschen machen
Werde mich jetzt für dieses Wochenende erstmal verabschieden, werde mal bisschen durch Deutschland kurven
Leipzig -> Chemnitz -> Großheirath bei Coburg -> Leipzig
Achja wird das ne Tour und dann noch Super Wetter!
Bis später -
das mit dem tank habe ich auch das man das hört aber stört mich nicht wirklich
-
Ronny-G7 schrieb:
Was mir durch Zufall aufgefallen ist, das VW Zeichen in der Front scheint etwas verschoben zu sein. Die Motorhaube geht ja darüber im Halbkreis und auf der einen Seite ist der Abstand der Motorhaubenaussparung zum VW Zeichen kleiner als auf der anderen. Aber das stört mich überhaupt nicht. Individulaismus.
Bei mir war genau das gleiche.
Hatte meine Perle diese Woche beimDie sagten das die Motorhaube links zu weit oben ist aber das ist nur eine Einstellungssache.
Jetzt passt alles ganz genau...
Denke mal dass das bei der Tür von Ben auch kein Problem ist.
P.S.: Ben ich wünsche dir viel Spaß im Raum Coburg und hoffe das Großheirath nicht auch unter Wasser steht..
Gruß,
KatrinLiebe Grüße,
Katrin -
Soo wieder im Lande
Also in Großheirath (Rossach) hat es heute so geschüttet.. Wahnsinn, dann kamen noch Hagelkörner runter, aber bin sofort ins auto und habe ihn erstmal in ne Garage gestellt. Zudem im Nachbardorf noch der Blitz eingeschlagen hat.
Nochwas, ist es normal das der Lüfter jedes mal bestimmt 5min nach läuft obwohl ich ihn nicht getreten habe noch irgendwie heiß war, es waren ca. 18grad und der lief 5min nach, das selbe hatte ich auch schon im Winter.
Sonst passt soweit alles -
BeN04279 schrieb:
Nochwas, ist es normal das der Lüfter jedes mal bestimmt 5min nach läuft obwohl ich ihn nicht getreten habe noch irgendwie heiß war, es waren ca. 18grad und der lief 5min nach, das selbe hatte ich auch schon im Winter.
Sonst passt soweit alles
Alles gut. Das ist die Turbokühlung, die läuft immer nach. Ganz normal. -
Das Problem mit dem Spaltmaß bei den Rücklichtern hatte ich auch bei der Abholung in WOB.
Aber nach der Festellung dieses Problems wurde es einfach vor Ort behoben.
Ich habe aber festgestellt, dass bei vielen der ausgelieferten Golfs auch das Spaltmaß unterschiedlich war.Golf VII 1.4 TSI (140 PS) Highline 7-Gang DSG
-
Also das Spaltmaß passt eigentlich. War vllt. etwas doof von mir formuliert.
Besser gesagt steht das eine Rücklicht weiter raus als das andere. SIeht man auf den ersten Blick nicht, aber wenn man genauer hinschaut sieht man es. Zudem kann man es auch fühlen. -
Soo, mir ist was neues mit der Tür aufgefallen und zwar, komme ich mit meinen Fingern ohne Probleme an den unteren Türgummi. Ist meiner Meinung nach zuviel des guten oder wie seht ihr das? Auf der linken Seite habe ich keine Chance um an den Gummi zukommen.
Also steht die Rechte Tür echt etwas weit ab. Was man aber auf den ersten Blick garnicht sehen kann... -
Warst Du immernoch nicht beim
? Was ist denn nun mit Deinem Getriebe?
-
Ich muss erstmal das Autohaus wechseln... weil in dem wo ich bis jetzt immer war, meldet sich keiner oder geht keiner ran.. von daher gehe ich montag mal wo anders hin
mal sehen ob die das auf die reihe bekommen
-
Achso, naja man hat ja zum Glück freie Autohauswahl wenns um Garantieleistung geht.
-
Die abstehende Türkante geht echt nicht. da würde ich sofort zum
und das bemängeln! Bei einigen soll auch die Heckklappe schief sitzen, sodass die Klappe an der Stoßstange kratzt!
Mein Motto: Kirche im Dorf lassen, aber alles bemängeln was nicht normal aussieht!
denn: Hallo, wir haben ein haufen Kohle für die Karre bezahlt! -
Mathias mußte's du das mit der Heckklappe erwähnen
Wenns bei euch "nur" ein schief sitzendes Rücklicht ist schnell behoben, bei mir haben sie direkt die Ecke welche zum Koferraum zeigt beschädigt und ganz lässig mit campanella weiß (gelbweiß) nach getupft! -
Was haben die gemacht?! Das hätten die mir komplett in Ordnung bringen müssen sodass ich da nichts, aber auch gar nichts sehe! Wenn die sich querstellen, ab zum Anwalt!
-
Vllt. kann ja mal bitte jemand von euch gucken ob er mit den Fingern unten an der Türkante im geschlossenen Zustand bis zum Türgummi kommt! und ob das auf der anderen Seite ebenfalls so ist. Kommt vllt. auch auf die Dicke der Finger an
Aber bei mir komme ich auf der gesamten Beifahrerseite mit meinen Fingern bis zum Türgummi.
AUf der Fahrerseite habe ich keine Chance um daran zukommen.
Schon komisch das es auf der einen Seite geht und auf der anderen Seite nicht.!
Also wenn ich schon nen Haufen Geld zahle, dann möchte ich auch Qualität sehen, sonst könnten wir uns auch einen Opel kaufen -
Die müssen sowieso die heckschürze neu Lacken
Mal sehn was passiert wegen meinen Kotflügeln sollte dann alles in einem gemacht werden, aber mein Sachbearbeiter ist jetzt erstmal bis zum 20.8 in Urlaub und der Rest weis nichts davon ;D
Mal ne ganz andere Frage, habe ich bzw auch ihr in solch einem fall Anspruch auf nen kostenfreien ersatzwagen ? -
Also mein Verkäufer meinte, dass wenn es nur ein Tag dauert bekomme ich den Ersatzwagen von VW bezahlt und wenn es mehrere Tage dauert dann muss die gegnerische Versicherung den Ersatzwagen bezahlen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0