Hi
hab mir für meinen G7 beim LED Kennzeichenbeleuchtung + kabel (Widerstand) bestellt und jetzt wollte ich noch fragen was da genau codiert werden muss bzw. was das mit dem Massnahmencode auf sich hat?
lg
LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten - was gibts zu beachten?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wenn du die mit dem Widerstand einbaust,brauchst du gar nichts machen. Einfach einbauen und glücklich sein.
-
Hast du originale LED KZB ?
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
(1)-Leuchte25KZL HA59-Lasttyp 25 auswählen
Wert auf 43 - allgemeine LED anpassen
(6)-Leuchte25KZL HA59-Dimmwert AB 25 auswählen
Wert auf 127 anpassen
Anmerkung: Beim VW Händler durch Maßnahmencode 381AA ebenso freizuschalten -
Aber nur wenn du die ohne den Lastwiderständen verbaust...Sonst braucht man nichts machen
-
Wenn du den Widerstand weg lässt und mcodierst funktioniert die Leuchtmittelüberwachung (und du hast den Energiespareffekt der LED, der hier zugegeben recht klein ist).
Umcodieren kann man entweder per VCDS oder beim Freundlichen. Der hat nicht wie bei VCDS die Möglichkeit den Lasttyp und Dimmung so frei zu ändern, der kann nur einen Maßnahmencode eingeben hinter dem dann z.b. die Änderung des Lasttyps+Dimmung der Kennzeichenbeleuchtung steckt. -
ich habe es zwar auch so gemacht..aber ich habe ja nur auf die Frage geantwortet
Nicht jeder hat VCDS und nicht jeder traut sich daran.. -
Deswegen war ja die Frage obs die original KZB ist, bisher hab ich noch keine originale gesehen die mit Lastwiderständen geliefert wurde.
Bei meinem A4 musste ich auch noch welche reinbasteln damit es keine Fehlermeldung gab, beim Golf kann man ja einfach alles passend codieren. Bei einem neuen Octavia wo ich die KZB auf LED codiert habe musste erstmal die Can-Busruhe abgewartet werden bis die Fehlermeldung nicht mehr kam, ging aber über Nacht ohne Probleme. Wie das dann beim Golf ist weiß ich nicht. -
Beim Golf kannst es so codieren,Zündung aus und wieder an und die Sache ist gegessen..Da brauchst du nicht auf die Busruhe warten..Wenn du beim AHW-Shop die KZB bestellst, zeigen die dir sogar den Lastwiderstand mit an..Plug and Play
-
Ja ist orignal.
Zu dem Kabelsatz (auch original vw) wurde mir gesagt dass ich ihn dazwischen hängen muss damit ich keinen Fehler angezeigt bekomme.
falls ich es umcodiere besteht immer die "gefahr" dass nach einem software update wieder ein fehler da ist - laut
Hol das morgen ab beim händler - soll ich die kabel also doch nicht nehmen und einfach codiern? -
Spar dir das Geld und codier dir das.. Meine Codierungen sind auch noch da obwohl Software update drauf kam
-
Wie Golfi 30schon geschrieben hat sind VCDS Codierungen oft auch nach dem update noch da, mit Maßnahmencode immer, da wird die Info in WOB auf nem Server gespeichert.
Selbst wenn die Codierung weg wäre hat erstmal derdas Problem, Auto ohne Fehler in die Werkstatt und mit wieder raus kommt komisch....
-
Hab mir heute die Kennzeichenbeleuchtung vom Händler geholt und der dazugehörige Kabelsatz ist von Kufatec:
Adapter LED Kennzeichenbeleuchtung - VW, Seat-38488
Ber der Umrüstung auf eine original VW LED Kennzeichenbeleuchtung kommt es bei einigen Fahrzeugen zur Fehlermeldung im Bordcomputer - "Kennzeichenbel. defekt"
Bei Verwendung von diesem Adapter tritt keine Fehlermeldung mehr auf
Unter anderem benötigt für folgende Fahrzeuge:Golf 5 (Noch nicht für Golf 5 Variant oder Golf 5 Plus getestet)
Golf 6
Golf 7 -
Naja,das Geld hättest dir sparen können. Diese Lastwiderstände sind in meinen Augen Fusch. Entweder über den Maßnahmencode bei Vw oder ein VCDS-User aus deiner Nähe codieren lassen.
Aber jedem das seine;-) -
Wichtig, Wichtig. Die Dinger müssen eine ABE haben, sonst geht der nächste Unfall anteilig auf euch...
Gruß vom BadEasterBunny
Bad Easter Bunny
-
Höchstens dann wenn nachgewiesen wird, dass der Unfall direkt mit der Kennzeichenleuchte zusammenhängt. Und das ist arg unwahrscheinlich.
-
Ich habe gleich am ersten Tag bei meinem 1.2 TSI auf Led Kennzeichenbeleuchtung aus dem Zubehör umgerüstet. Glühobst raus, Led rein - fertig. Dachte ich zumindest.. "Kennzeichenbeleuchtung defekt". Bin dann zum Freundlichen und habe 31€ für Codieren und irgendwas mit Maßnahmecode bezahlt. 81€ für neue Kennzeichenbeleuchtung
-
Der Maßnahmencode ist nichts anderes als eine Codierung. Diese Daten werden nur auf dem VW-Server gespeichert.. Oder wie ich immer noch sage,mit deinem Auto verheiratet
-
Habs jetzt auch ohne den Kabelsatz von Kufatec drin und funktioniert einwandfrei
-
Koly007 hast du es jetzt codieren lassen oder nicht.
bin auch am überlegen ob ich mir led `s hole.
wollte mir auch die adapter dazu kaufen, aber so wie ich das jetzt hier lese ist das rausgeworfenes geld das ich dann lieber in die codierung stecken sollten.
gruß nadine -
Wenn du nichts codierst brauchst du den Lastwiderstand ,am sonsten hast du eine Fehlermeldung
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0