Ich habe wegen Verschmutzungs-Ueberlegungen SIlber-Brilliant Metallic gewählt
Gerade in der (leider) immer noch andauernden Schlechtwetterperiode bin ich
mit meiner Wahl zufrieden, muss ich doch den Wagen nicht alle paar Tage waschen
Im Vergleich zu meinem Vorgängerfahrzeug (auch silber metallic mit Klarlacküberzug)
scheint mir die VW-Lackierung nicht so "kratzfest" zu sein ....
Im Bereich der Türgriffe habe ich bereits nach 2 Wochen erste (Oberflächen-)Kratzspuren
feststellen dürfen
Muss noch herausfinden wie ich die am einfachsten beseitigen kann.
Wie sind Eure bisherigen Erfahrungen mit dem Golf 7
wie beurteilt ihr die Lackierungsqualität ?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Moin Moin,
mir ist das auch schon aufgefallen !!! hinter !!! den Türgriffen obwohl ich Keyless habe! Ich verstehe das auch nicht! naja... Lackpickel habe ich auch paar bei der Auslieferung gehabt etc. Am 17.6 kommt einer vom VW-Werk und guckt sich meine Stoßstange + Kleinigeiten an -
Also ich habe Night Blue Metallic und naja der dreck sammelt sich eigtl. nur an der Kante wo die Heckklappe ist ansonsten geht es finde ich
Ja das bei den Türgriffen habe ich leider auch. Was mir auch noch aufgefallen ist, dass an den meisten rundungen ganz leichte kratzer sind, was man aber auch nicht kratzer nennen kann. Ich denke mal das man die später irgendwann mal vllt. rauspolieren könnte. Zudem habe ich einen Steinschlag am Türgriff hinten Rechts. Aber soweit wie die rausstehen wundert mich das nicht!
Naja werde mir so einen Lackstift kaufen und da mal drüber Pinseln! -
Ich habe jetzt auch bei meinem Golf die ersten Kratzer entdeckt (deep black). Gefühlt würde ich sagen, reicht es schon aus das Fahrzeug nur anzuschauen und es gibt Kratzer
.
Bei der Fahrereinstiegsleiste habe ich mir schon Folien organisiert
Der Hammer war eigentlich der erste Einkauf:
Beim einladen ist es passiert, ein kleines Gefäß !!nicht scharfkantig!! ist aus der Hand gerutscht und hat die Stoßstange bei der Einladekante erwischt. Es hat sich um nur wenige cm Fall gehandelt... (wie das Wahrscheinlich schon jeder mal erlebt hat) aber es reichte schon für die erste kleinere Macke. >>> Und direkt wieder eine Folie bestellt.
Ich finde der Lack ist wirklich sehr empfindlich, hatte vorher einen G4 und der hätte darüber gelacht... -
Soo, damit man hier den VW Lack nicht ganz nieder macht, will ich noch was anmerken:
Bei Schwarz sieht man im Allgemeinen sehr sehr schnell Kratzer! und von Zeit zu Zeit sieht man immer mehr! Es ist halt ein Gebrauchsgegenstand -
matten1987 schrieb:
Soo, damit man hier den VW Lack nicht ganz nieder macht, will ich noch was anmerken:
Bei Schwarz sieht man im Allgemeinen sehr sehr schnell Kratzer! und von Zeit zu Zeit sieht man immer mehr! Es ist halt ein Gebrauchsgegenstand
Korrekt -
matten1987 schrieb:
Soo, damit man hier den VW Lack nicht ganz nieder macht, will ich noch was anmerken:
Bei Schwarz sieht man im Allgemeinen sehr sehr schnell Kratzer! und von Zeit zu Zeit sieht man immer mehr! Es ist halt ein Gebrauchsgegenstand
Deshalb sind Pflegeempfehlungen sicher für alle herzlich willkommen -
Naja, VW Lack wird auch leider immer dünner. Angefangen haben Sie damit beim Polo 6R. Ob sie das beim Golf nun fortführen bleibt abzuwarten und müsste mal gemessen werden, aber ich gehe mal stark davon aus.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Die ersten Taten waren am meinem G7 Schutzfolien an den Einstiegen und der Heck Stosstange. Die gleichen hatte ich an dem Auto meiner Freundinn, nun ist die Stosstange nach einem Unfall kaputt, aber die Schutzfolien sind heile
Gerade bei Deep Black sind die ersten feinen Kratzer im Lack zu sehen (Nur Handwäsche), ein Lackierer hat mir sogar geraten, wenn ich den G7 länger fahren will, das komplette Auto nochmal mit Klarlack lackieren zu lassen?
Eine Preisfrage die nicht im Raum steht !
Was mich aber am meisten stört, das im Bereich der Heckklappe - Stosstange der Schmutz sich sammelt und immer gammlig ausschaut.I love my Rauhhaardackel
-
heppo69 schrieb:
Die ersten Taten waren am meinem G7 Schutzfolien an den Einstiegen und der Heck Stosstange. Die gleichen hatte ich an dem Auto meiner Freundinn, nun ist die Stosstange nach einem Unfall kaputt, aber die Schutzfolien sind heile
Gerade bei Deep Black sind die ersten feinen Kratzer im Lack zu sehen (Nur Handwäsche), ein Lackierer hat mir sogar geraten, wenn ich den G7 länger fahren will, das komplette Auto nochmal mit Klarlack lackieren zu lassen?
Eine Preisfrage die nicht im Raum steht !
Was mich aber am meisten stört, das im Bereich der Heckklappe - Stosstange der Schmutz sich sammelt und immer gammlig ausschaut. -
heppo69 schrieb:
.....
Gerade bei Deep Black sind die ersten feinen Kratzer im Lack zu sehen (Nur Handwäsche), ein Lackierer hat mir sogar geraten, wenn ich den G7 länger fahren will, das komplette Auto nochmal mit Klarlack lackieren zu lassen?
Ich denke davon würde viele Käufer, welche die Absicht haben den Wagen länger zu behalten, Gebrauch machen -
kdwbz schrieb:
Es ist eigentlich sehr schade das VW im Konfigurator nicht die Möglichkeit der Klarlack-Zusatzlackierung anbietet
Ich denke davon würde viele Käufer, welche die Absicht haben den Wagen länger zu behalten, Gebrauch machen
Schreib es VW als Verbesserungsvorschlag, die sind da eigentlich sehr offen für. Ich hab auch schon mal ein Vorschlag per Mail gemacht und dieser wurde sogar umgesetzt.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Servus Gemeinde, bei mir war bei der Übergabe noch alles FriedeFreudeEierkuchen
Nur nach der ersten Handwäsche zeigten sich doch einige Mängel in der Lackierung
Am Kofferraumabschluß der Karosserie war an den Ecken nur sehr wenig Lack bzw. "Schaum und Bläschen", an der Türinnenseite (Fahrertür) war eine Delle einfach überlackiert worden, der Motorraum ist nicht lackiert und einig Läufer und Nasen habe ich auch gefunden. Das alles wurde beim Freundlichen dokumentiert und bis heute warte ich auf eine Entscheidung von VW
Ich würde sagen die Lackierqualität und besonders die QK und Endkontrolle sind stark verbesserungswürdig! Aber vielleicht kann man ja bei einem Fahrzeug das nur 30 t€ kostet so ein Finish nicht verlangen
a bisser´l wos gäd imma
Fredl -
Das ganze nennt sich bei VW -> "Lack-BA" zu deutsch Lackbeanstandung.
Bei dir wird das jetzt zu einem Gutachter von VW weitergeleitet und der entscheidet das alles. Dann gibt es 2 Möglichkeiten, entweder er kommt irgendwann mal raus zu deinem Autohaus (Termine dauern) oder aber er stimmt gleich zu. Da es bei dir wohl das ganze Auto ist, wird wohl ersteres bei dir in Frage kommen, mit dem Ergebnis, Stand der Technik.Fredl, ich wünsch dir dennoch viel Glück, denn m.M.n. darf sowas echt nicht sein.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Der nicht (mit Klarlack) lackierte Motorraum und die nur grundierte Kotlflügelinnenseite (bei leicht geöffneter Tür gut zu sehen), sind wohl Kostensenkungsmaßnahmen! Ich habe mir mittlerweile einige G7 angeschaut und es bei allen so festgestellt. Meinem sehr freundlichen (und gutem) Verkäufer fiel dazu nichts mehr ein.
Ansonsten habe ich mit meinen Wagen sehr genau angesehen und konnte sonst keine weiteren Lackmängel feststellen aber gerade im Thema Lack sind wir Zentraleuropäer offensichtlich besonders anspruchsvoll bzw. verwöhnt. Was bei uns als mittelmäßige Lackierarbeit gerade noch so durchgeht, gilt anderswo als absolutes Meisterwerk! -
Bei mir kommt einer aus dem Werk und schaut sie mein Lack an. 16.6. 10 Uhr hab ich ein Termin. Ich berichte...
-
WhiteDragon schrieb:
kdwbz schrieb:
Es ist eigentlich sehr schade das VW im Konfigurator nicht die Möglichkeit der Klarlack-Zusatzlackierung anbietet
Ich denke davon würde viele Käufer, welche die Absicht haben den Wagen länger zu behalten, Gebrauch machen
Schreib es VW als Verbesserungsvorschlag, die sind da eigentlich sehr offen für. Ich hab auch schon mal ein Vorschlag per Mail gemacht und dieser wurde sogar umgesetzt.
Mal sehen ob da eine Reaktion kommt -
kdwbz schrieb:
WhiteDragon schrieb:
kdwbz schrieb:
Es ist eigentlich sehr schade das VW im Konfigurator nicht die Möglichkeit der Klarlack-Zusatzlackierung anbietet
Ich denke davon würde viele Käufer, welche die Absicht haben den Wagen länger zu behalten, Gebrauch machen
Schreib es VW als Verbesserungsvorschlag, die sind da eigentlich sehr offen für. Ich hab auch schon mal ein Vorschlag per Mail gemacht und dieser wurde sogar umgesetzt.
Mal sehen ob da eine Reaktion kommt
"Auf alle VW-Pkw wird Klarlack aufgetragen"
Ich interpretiere das mal so: alle von aussen sichtbaren Flächen sind mit einer zusätzlichen Klarlackschicht geschützt
Werde jetzt meinen NEUEN mal ganz genau unter die Lupe nehmen -
Ich wollte es ja nicht sagen, klingt so besserwisserich....
Natürlich hat jeder Golf Klarlack drauf....
Aussagen wie "willst Du das Auto länger fahren solltest Du Klarlack drauf machen lassen" sind natürlich reiner Schwachsinn.... -
Ronny-G7 schrieb:
Ich wollte es ja nicht sagen, klingt so besserwisserich....Natürlich hat jeder Golf Klarlack drauf....
Aussagen wie "willst Du das Auto länger fahren solltest Du Klarlack drauf machen lassen" sind natürlich reiner Schwachsinn....
Allerdings ist auch Klarlack nicht immer gleich Klarlack, besonders was die Schichtdicken und die Aushärtung angeht
Da VW lediglich 3 Jahre Garantie für die Lackierung gibthat es sicher nichts mit "Schwachsinn" zu tun wenn ein Käufer der sein Fahrzeug länger als 3 Jahre fahren will, sich mit dem Thema des Lackaufbaues etwas näher auseinandersetzt
Für Golfbesitzer welche das Fahrzeug mit jedem Modellwechsel tauschen ist das Thema sicherlich weniger brennend
Ich habe dieses Thema aufgegriffen weil ich eben genau zwischen der Lackierung meines 10-jährigen Opel VECTRA und dem nun NEUEN Golf eine doch gut wahrnehmbare Abnahme der Oberflächenfestigkeit festgestellt habe
Kann auch mit dem VW-Gewichtsreduzierungsprogramm zu tun haben (weniger Schichtdicke = geringeres Gewicht ).
Das ganze hat deshalb nicht mit "Besserwisserei" , sondern eher mit einem etwas anderen Blickwinkel zu tun
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0