meiner hat noch nie kaffee angeboten, obwohl ich schon fast verantwortungslos müde unterwegs war.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
meiner hat noch nie kaffee angeboten, obwohl ich schon fast verantwortungslos müde unterwegs war.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Wenn der G7 Charakter hätte, würde er morgens beim Start pauschal mir mal nen Kaffee anbieten ..... wenn auch nur symbolisch zum wach werden .....
bei mir hat das auch 2-3x angeschlagen, merkwürdigerweise mitten im nachmittags-arbeitsverkehr, wo ich eigentlich doch eher aufmerksam und singesfreudig war - ganz überzeugt bin ich nicht vom system, aber
vielleicht rettet es einen doch irgendwann, in irgendeiner situation doch vor einem schlenker und crash - toi toi toi, dass es gar nicht erst soweit kommt
frimp schrieb:
. So könnte z.B. automatisch ein Espresso gebrüht und im Becherhalter bereit gestellt werden.
Ich hatte auch "noch" keine Kaffeetasse im Display !
Ich hatte die Situation bis jetzt einmal gehabt.
Vorschlag: es könnte doch in Verbindung mit der Anzeige des Symbols zumindest der Duft von frischen Kaffee durch die Lüftungsdüsen steigen
Greetz
Sven
Nach Diktat verreist
Jo212 schrieb:
PickytheMove schrieb:
Ob die Müdigkeitserkennung wirklich zuverlässig ist? Bei anderen Fabrikaten überwacht eine Kamera, ob der Fahrer häufig blinzelt oder die Augenlider länger als "normal" schliesst. Beim Golf soll ja nur das "Fahrverhalten" analysiert werden. Wie "unsicher" muss man denn fahren, damit die Kaffeetasse in der MuFu erscheint?!?
Also bei mir funzt das. Der erkennt das ja über irgendwelche minimalen Bewegungen am Lenkrad, die man wohl macht wenn man müde wird.
Also bei mit hat die schon ein oder zweimal angeschlagen.
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
BIST DU WAHNSINNIG! LEBENSGEFÄHRLICH!
nein Spaß beiseite aber ist halt schon ein guter Hinweis darauf das man aufpassen muss.
man muss immer daran denken man gefährdet sein eigenes und möglicherweise anderer Leben.
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN
...da der Hobel doch eh jeden Schnickschnack hat, wäre es doch nett gewesen, wenn er direkt einen Brühen würde. Müßte man halt nur selbst immer Kaffeebohnen nachfüllen -
Behälter könnte man ja z.b. neben dem Wischwasser platzieren
HoodMaxi schrieb:
nein Spaß beiseite aber ist halt schon ein guter Hinweis darauf das man aufpassen muss.
man muss immer daran denken man gefährdet sein eigenes und möglicherweise anderer Leben.
Andreazzz schrieb:
HoodMaxi schrieb:
nein Spaß beiseite aber ist halt schon ein guter Hinweis darauf das man aufpassen muss.
man muss immer daran denken man gefährdet sein eigenes und möglicherweise anderer Leben.
... und noch viel schlimmer: Das Leben Deines Autos!!!
Hallo zusammen,
Eine Frage zum Scheibenwischer hab ich auch. Beim Regensensor hat man 4 verschiedene Möglichkeiten die Empfindlichkeit einzustellen.
Gerade in der Winterzeit steht mein Hebel eigentlich immer auf Regensensor aktiv. Mal wischt er los mal nicht. Ob ich die Empfindlichkeit
auf die höchste Stufe stelle oder auf Stufe 1 oder 2 ist dabei egal. Mal gehts mal nicht. . Meist löse ich das Problem, indem ich die
Empfindlichkeit verstelle oder den Hebe auf Aus und wieder auf Regensensor ein stelle.
Leider bin ich noch nicht dahinter gestiegen wie stark die Scheibe nass sein muss um den Kollegen Regensensor zur arbeit zu bewegen....
Hat jemand eine Erklärung ?
Vielen Dank im Vorraus...
Vom 6er kann ich folgendes berichten:
Der Regensensor reagiert nur auf sich bewegende Tropfen, d.h. das Wasser muss stark über die Sensorfläche laufen.
Außerdem wird der erst aktiv, wenn Du bereits ein bestimmtes Tempo fährst.
Das war immer schön, wenn man mit der nassen Scheibe los fuhr, nichts sah und erst Sekunden später der Wischer das tat, was er sollte.
Der erklärte mir, das sei so gewollt. Man müsse eben vor dem Losfahren erst mal kurz "Tippwischen".
Wenn das beim 7er immer noch so ein nerviger Sch... ist, dann bin ich jetzt wirklich froh, keinen Regensensor im Auto zu haben.
Eigenlich hatte ich die (vermeintlich funktionierende) Technik im 7er vermisst!
Also ich will den Regensensor nicht mehr missen ! War schon im 6er davon begeistert !
Variantfahrer schrieb:
Also ich will den Regensensor nicht mehr missen ! War schon im 6er davon begeistert !
Hi
welche Sicherung muss denn umgesteckt werden?
BennyL schrieb:
Hi
welche Sicherung muss denn umgesteckt werden?
Golfi 30 hat hier ein Bild reingestellt: Sommerauto - Garage - Batterieladung
Foto???
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
Andreazzz schrieb:
Variantfahrer schrieb:
Also ich will den Regensensor nicht mehr missen ! War schon im 6er davon begeistert !
Hat er denn zufriedenstellend funktioniert?
Mein Händler hat öfters Mist erzählt!
Also der Regensensor hat seine Funktion zu meiner vollen Zufriedeneit erfüllt ! Man hat den Intervall eingestellt, wie er reagieren soll....hat immer bombe gefunzt !![]()