reagiert sofort und bremst bis das auto steht, solange man am schalter zieht.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
reagiert sofort und bremst bis das auto steht, solange man am schalter zieht.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
So ist es !
nicht ganz, wenn man mehr Gas gibt wird die Bremse erst mal wieder gelöst, der Fahrer soll/muss die Macht haben.
Es gibt dafür kein Geschwindigkeitslimit, genausowenig wie bei der mechanischen Handbremse...
Der Vorteil gegenüber der mechanischen Handbremse ist aber das die Räder nicht blockieren und solange die Hydraulik funktioniert bremsen alle 4 Räder...
War heute auf Reserve...als ich nach der Arbeit den Golf gestartet hatte und noch kurz mit nem
Kollegen gesprochen habe, fing der Golf an zu meckern "ECO-Tipp- Fahrzeug nicht unnötig im Leerlauf laufen lassen".
So oder so ähnlich...hatte ich vorher noch nie. Hängt wohl mit dem niedrigen Tank- Füllstand zusammen.
Demnächst meckert er vielleicht noch, wenn ich noch kurz mit einem Kollegen spreche. " Quatsch nicht so lange, ich
will nach Hause in meine Garage."
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
(Douglas Adams, 1995)
Er meckert auch wenn du im Stand gibst um deinen R in den Begrenzer zu lassen
Burti schrieb:
Am Beifahrersitz ist ein kleiner Hebel unter der Rückenverstellung, mit der man den Sitz nach forne umklappen, um längere Gegenstände einzuladen.![]()
ist das beim sportsitz im GTD auch?
Muss man als Sonderausstattung dazubestellen "Beifahrersitz klappbar" oder so ähnlich
nur beim comfortline. trenline mit sitzcomfort-paket, ohne sportsitze, nicht GTD/Gti nicht highline 96€
beim variant ist es glaube serie.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dr.seuchenvogel ()
Außer man hat die tollen ergoActive ...
Also, der Highline Sportbeifahrersitz lässt sich meines Wissens im Vari nicht nach vorne umklappen. Müsste aber noch mal schauen...
Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
Wie oben geschrieben, geht das nicht mit jeder Ausstattung.
Highline, GTD/GTI, R (eben mit Sportsitzen) und die elektrischen kann man nicht klappen.
Die Comfortline kann man definitiv klappen
Beim Trendline bin ich mir nicht sicher.
Seuche hat es doch schon geschrieben::
nur beim comfortline. trenline mit sitzcomfort-paket, ohne sportsitze, nicht GTD/Gti nicht highline 96€
beim variant ist es glaube serie.
ergo sitze auch nicht. meine infos sind aus der aktuellen preisliste.
allerdings habe ich keine vom variant da.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Gestern auf dem Weg vom Kino nach Hause (Schneetreiben in Hamburg) sagte der Golf keine Sicht mehr nach Forne, ACC deaktiviert.
War wohl ein wenig zu viel Schnee auf dem Abstandsmesser.
Auch der Regensensor funktioniert nicht bei Schneefall. was ich ja mal schon ein wenig kacke finde.
Das acc Modul ist beheizt. Jedenfalls meine Kugel Version. (Linsen Heizung)
Kann sein das durch Sparmaßnahmen das Flache Modul nicht beheizt ist.
Regensensor geht bei mir im Schnee immer ohne Probleme. Evtl Empfindlichkeit höher stellen.
ist evtl. ein feiner kleiner Unterschied Kugel/Platte. Ich hab auch noch die Kugelform der Kamera. Ausfall ACC hatte ich auch schon mal- aber nur ganz kurz.
Das der Regensensor nicht funktioniert hat aber mit der Kamera nix zu tun. Da wird schlicht Eis/Schnee auf der Frontscheibe gewesen sein. Oder?
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-F.L.- schrieb:
Regensensor geht bei mir im Schnee immer ohne Probleme. Evtl Empfindlichkeit höher stellen.
Wenn aber zu viel Schnee "dranklebt" und durch den Fahrtwind die Schneedecke zunimmt, bringt auch die Heizung nix mehr. Ist bei mir auch schon passiert auf ner längeren Autobahnfahrt und als das Schneetreiben aufhörte und die Außentemperatur wieder zunahm, hat es wieder wunderbar funktioniert ohne Neustart.
Jedes Sensor, egal ob Kugel oder Platte, hat eine integrierte Heizung, die sich ab Temperaturen unter +5°C einschaltet.
die Flache ist auch beheizt.
Sie ist ziemlich warm wenn man nach der Fahrt hinfasst
1. Verbrauchsanzeige Standheizung:
Wenn man die Zündung einschaltet, die Standheizung aktiviert und das Fahrzeug aber nicht startet, dann wird in der MFA der Verbrauch der Standheizung angezeigt. Bei mir 0,4 l/h Diesel.
2. Der "Antiklappegummipuffer" wie auf den Bildern zu sehen. War mir noch nie aufgefallen.
Nochwas zu der Handbremse / Notbremsfunktion während der Fahrt.
Heute war es bei uns extremst glatt. Bin mit 20 km/h auf einen Kreisverkehr zugerutscht und das Auto wollte einfach nicht anhalten. Hatte dann an das Gedacht was hier im Forum geschrieben wurde wegen der Handbremse. Habe diese dann angezogen und man hat deutlich gemerkt, wie das Auto alle vier Räder gleichmäßig zum blockieren / bzw. in den ABS-Bereich gebracht/gebremst hat. Das Auto hat sich dabei immer wieder gefangen und nicht gedreht. Echt eine super Sache. Damit kam ich noch rechtzeitig zum stehen. Diese Funktion sollte wesentlich bekannter sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von sixT9 ()