Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
ne, im Ernst.. Die beweglichen Teile, die einen angeblich massieren sollen quietschen. Nun weiß ich nicht so recht, wie ich a an die Massagefunktion ran komme und b, ob ne Ladung wd40 wirklich das Problem löst.
Na das ist schon was anderes. Dann hast du ein falsches Hauptwort verwendet.
Sitzheizung wäre mir neu mit quietschen. xD
Aber das quietschen is komisch. Der Motor hat da nicht recht viel Möglichkeiten. Kommst nur ran wenn du den Stoff hochstülpst und danach den Schaumstoff zur Seite drückst. Aber würde keinen WD40 nehmen. Höchstens zurm reinigen.
WD40 schmiert nicht dauerhaft.
Ah, also geht es um einen ergoActive Sitz.
Das klingt schon ganz anders als Sitzheizung. Da würde ich eher eine Art Spulenfiepen erwarten
Mit dem ergoActive Sitz habe ich selber keine Erfahrung aber ich kann dafür Gutes über PTFE-Spray berichten.
Damit lassen sich alle möglichen Geräsche (von Verkleidungsteilen, Sitzen, etc) sehr gut behandeln wenn man die wirkliche Ursache bzw. Stelle ausfindig machen kann wo das Geräsch entsteht. Das PFTE Spray gibt es auch als "Trocken" und das hält sehr lange.
Wenn du also den Sitzbezug soweit lösen kannst das du zur Massagevorrichtung kommst wäre natürlich möglich die Konstruktion damit einzusprühen.
Jetzt blick ich es.. Sorry.. NEIN, nicht die Sitzheizung.
WD40 ist nicht wirklich die Lösung, wahrscheinlich eher fetten. Ich schau mal wie ich den Sitz auseinander bekomme.
Danke euch
Hab endlich mal Bewust, gemütlich mal gefahren und zum testen ob die 900km mit einer Tankfüllung schaffe. Mit nem beziner 1.4. Un ja habs echt mal geschaft.
Knappe oder gute 500km auf der AB mit 120kmh un klar mit paar Baustellen. Tank war dann noch über etwas halb voll. Die restlichen bis noch Anzeige war 35km Reichweite. Arbeitswege und Privat. Max 100kmh, Kombiniert Schnellstrassen, Stadt.
Nicht schlecht.... Bei mir ging er nach 834Km in die Reserve. Wollte die 900 schaffen aber meine Regierung auf dem Beifahrersitz wurde mir zu sehr nervös. Und Kanister hatte ich auch keinen dabei.
Das nächste Mal nehme ich einen vollen Kanister mit, wäre doch gelacht wenn ich die 900 oder 950 nicht knacke.
Nach der Freischaltung von AppConnect wird der Ton vom Handy, bspw. Google-Maps-Ansagen, nun auch über das Autoradio wiedergegeben, selbst wenn man die App nicht im Android-Auto-Modus benutzt (vorausgesetzt, das Handy ist per USB mit dem Radio verbunden). Dabei blendet sich die Ansage genau wie beim internen Navi oder wie im Android-Auto-Modus über den Ton vom Radio bzw. anderen Medien.
Das man den Spiegelverstellknopf richtig nach unten drehen muss um die Spiegelheizung zu aktivieren Vorher hab ich immer den Kopf nach unten gedrückt und hab mich echt gewundert das sie nicht funktioniert. Und das nach 5 Jahren
Das würde aber ja unsinnigerweise den Drehschalter mir der Funktion "Spiegelheizung" überflüssig machen. Kapiere ich nicht. Oder fährst du permanent mit angeschalteter Spiegelglasheizung rum? Angenommen der Spielgverstellschalter steht wie bei mir permanent auf R". Du schaltest die Hescheibenheizung an, dann geht doch nicht zeitgleich die Spiegelheizung an, ohne drehen des Schalters.
Oder hast du das umcodiert??
Ich war immer der Meinung das sich die Spiegelheizung, wenn ich den Schalter auf "Heizen" drehe, beim starten des Wagens angeht und dann nach einer gewissen Zeit (5-10min??) wieder aus geht. Die Heckscheibenheizung muss ich ja auch nicht wieder ausschalten, die schaltet von alleine ab.
Würde anders auch keinen Sinn machen, oder? Wobei ich nicht sagen kann on die Spiegel auf Position "0" trotzdem warm werden wenn die Heckscheibenheizung angeschaltet wird...