Ich sage doch, eine Standheizung ist einfach der Burner.
Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wortwörtlich, aber beim Golf 7 bei Schnee auf der Haube auch was fürs Auge.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
TDIMatze schrieb:
lustiges muster... beim beziner ist keine Dämmmatte in der haube, richtig ?
Bei mir hab ich dieses Muster noch nicht gesehen, hab nen Diesel mit matte in der haube...
Das dort im Längsträger(nicht kotflügel, da steckt was anderes) dieses schaumstoff in Plastiktüte steckt ist normal.
In "plastiktüte" eingepackt übrigens da es vor dem "verbau" also beim reinstecken in den Längsträger , vakuumverpackt ist... so lässt sich das einfach tief reinstecken () und anschlissend wird einfach die "tüte" angeschnitten und füllt sich mit luft und verschliest den längsträger ... gegen windgeräuche und/oder vibrationen.... diese "technik" findet sich an einigen stellen im Fahrzeug, normalerweise aber nicht soo sichtbaDas
-
@Michael Bielenberg
Also eigentlich liegt der unterschied an der Dämmmatte, und die ist nunmal serienmäßig im
Diesel verbaut und nicht im Benziner...
@Maxi
Ja, die "Tüte" ist gewollt und kann drin bleiben -
Also bei meinem Benziner (1.4 TSI / 150 PS) ist eine Dämmmatte drin. Weiß aber nicht, ob serienmäßig, da das Fahrzeug - bevor es in meinen Besitz überging - ein Werksangehörigenfahrzeug war.
Gibt/gab es da evtl. auch noch mal innerhalb der Benziner Unterschiede?
Gruß
Matze-K-seit 8. Sept. 2016: Golf VII 1.4 TSI DSG Highline, AHK, Panorama-Ausstell-/Schiebedach, Park Assist, Standheizung und mehr
-
Mein 1.4 TSI mit 140 PS hat auch eine Matte drin. Die war auf jeden Fall serienmäßig verbaut..
Gruss Nico -
Hallo,
bei meinem auch. Und daran sehe ich, dass ich einen Marder zu Besuch habe... -
Um nochmal auf die Aussenspiegel aus Seite 123 zurückzukommen.
Naja, jetzt ist bei 84tkm erstmal die Bremse vorne fällig. Das Wetter spielt glücklicherweise mal mit ... -
Ich habe heute durch Zufalle festgestellt dass bei meinem GTI auf den vorderen Bremssätteln gar nicht GTI in weiß drauf steht. Die Sättel sind quasi (VA und HA) halb offen und man sieht den Bremsbelag von Innen. Soll das so sein ?
Schaut etwas Bescheiden aus... -
-
Über diese Platte bin ich auch gestolpert. Habe im Netz nichts wirklich was verwertbares gefunden. Ich habe gelesen dass die nur auf Bremse des GTI Performance passt. Ich meine aber auch diverse Bilder von non-Performance mit GTI Schriftzug auf der Bremse gesehen zu haben.
Vielleicht ist es ja beim FL weggespart worden?
Hier mal paar Fotos meiner Bremsen. Sieht für mich aber nicht so aus als wäre da irgendwie vorgesehen so ne Platte dranzumachen.
Vorderachse:
Image-7.jpeg
Image-8.jpeg
Image-9.jpeg
Hinterachse:
Image-10.jpeg -
Ja - da fehlt mE die sog. Logoplatte 5G0698221 (ca. 22,-) - passt bei Ausstattungscode 1LJ
Die Platte ist nur eingeklippst.
Bei meinem FL "R" aus Frühjahr 17 sind die Platten vorhanden - allerdings in Grau mit "R"-Logo -
Also der Code 1LJ taucht in meiner Liste leider nicht auf.
Das Internet sagt dazu: 1LJ = Scheibenbremsen, vorn 312x25mm
Da der GTI Performance und dein R ja vermutlich ne andere Bremsanlage haben wird diese Platte auf meinen Bremssattel eher nicht passen. -
312er Bremse hat keine Platte und es passt auch keine
-
-
GTI CS, PP, R, R PP = 340mm
-
340er Bremse "ohne" Logo
2017-09-23 18.43.10.jpg
Wie schon geschrieben der kleine GTI hat die gleichen Bremsen wie ein 1.4 Tsi 140/150 PS (312mm)
aber das kann man ja ändern !
Im Alltag kein Unterschied ... für mich war die Optik und der Preis für die gebrauchte Bremse ausschlaggebend. -
-
also mein 1.4 TSI 140 PS hatte 312mm Vorne
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen