Man kann aber auch bei aktiviertem Tempomat die + bzw - Tasten gedrückt halten, so dass das Auto beschleunigt oder "vom Gas geht".
Lässt man die Taste los, hält er die Geschwindigkeit.
Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bin gar nicht so der BA Muffel, habs scheinbar wirklich überlesen oder übersprungen.
Das mit dem + - kannte ich schon, aber da verpasse ich oft die richtige 1er StelleIch weiß, sehr kleinlich, aber haben wir das nicht alle ein bisschen in uns? Das da z.B. nicht 53, sondern 55 stehen muss?
-
wenn man mit eingeschaltetem Heckwischer das Auto abstellt und es beim losfahren nicht mehr regnet - Frontwischer bleibt aus - der Heckwischer sich auch nicht einschaltet und so nicht trocken auf der Heckscheibe rumrubbelt.
-
zum Thrma Blindspot und MJ 2013:
Das erklärt natürlich einiges, wenn es das damals noch nicht gabab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Franzman ()
-
Ich habe vorhin "entdeckt", dass bei einer 90%igen Heckscheibentönung ein automatisch abblendender Innenspiegel überflüssig ist.
2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
OT: ich habe vorhin feststellen müssen das die Blinkerleuchtmittel richtig
Spoiler anzeigen scheiße -
Habe zwei interessante Dinge beim Discover Media (2. Generation) gefunden:
Grundsätzlich kann man in der Leiste unten ja ein Zusatzfenster aktivieren. Und da finde ich nett:
1. (verdammt Namen vergessen): Jedenfalls die Anzeige, welche einem den aktuellen Abbiegevorgang einblenden soll. Fand ich erst sinnlos, weil man das ja eh im Tachodisplay sieht, aber als ich es mal ausprobiert habe, konnte ich sehen, dass es auch noch mehr tut: Auf der Autobahn z.B. die nächsten 3 Tankstellen/Rastplätze/Ausfahrten anzeigen und in der Stadt schonmal die nächsten 3 Abbiegevorgänge.
2. Häufige Routen (nur zu sehen, wenn gerade keine Navigation aktiv ist): Merkt sich die Standardrouten (z.B. Arbeitsweg, wobei das Merken irgendwie immer schon nach einer Fahrt fertig ist) und zeigt anschließend selbst dann Verkehrsinfos für die aktuelle Route an, wenn man gar nicht explizit die Navigation nutzt.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MaikH ()
-
aber auf die Strasse kuckst Du schon mal ??
-
-
Franz schrieb:
aber auf die Strasse kuckst Du schon mal ??
sixT9 schrieb:
@MaikH
Hast du die erste oder zweite Generation vom Discover Media? Das mit dem Routen lernen habe ich noch nicht feststellen können.
-
Das bei einer Gefahrenbremsung die Bremsleuchten blinken, und dann kurz vorm, bzw. bei Fahrzeug stillstand die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet wird.
Fährt man dann wieder an, wird diese auch automatisch wieder abgeschaltet. -
ab welcher Geschwindigkeit??? Habe es mal mit 70 hm/h auf freier Strecke getestet, nichts passiert.
-
So um den Dreh hatte ich auch auf'm Tacho. Könnten aber auch 100 gewesen sein. Das mit den Bremslichtern hatte ich gelesen, und wollte es jetzt ausprobieren. Zu meiner Überraschung ging halt danach das Warnblinken an.
Musst aber schon richtig reinlatschen, bis das ABS einsetzt. -
Ich kenne das von Opel so, dass, sobald das ABS einsetzt, die Bremslichter pulsierend blinken.
Sieht man aber nur von außen, innen gibt's keine Anzeige dafür (bei Opel).
Vielleicht ist das beim Golf auch so ähnlich gelöst.ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC) -
Bei 100 komplett draufstehen? Hab das mal mit 50kmh mit einem 1er BMW bei der Fahrprüfung gemacht. War schon heftig. Aber bei 100 sachen?
-
Das geht auch bei 50. Aber man muss schon durchdrücken!
-
Ich find da ist nichts besonderes bei, das mit 100 kmh zu machen. 1. Ist das so in der Regel die Geschwindigkeit die auf Landstraßen gefahren wird. Auf der Autobahn bin ich nicht langsamer unterwegs. Und 2. bei Bremstests div. Autosendungen bzw. Fachzeitungen wird ja auch der Bremsweg aus 100 kmh ermittelt. Und das sogar mehrere Male direkt nacheinander.
-
Ich finde das bei 100 nichts besonderes. Wenn du bereit bist eine Geschwindigkeit zu fahren solltest du auch die Eier haben aus mindestens der Geschwindigkeit ne Vollbremsung zu machen! Mit steigender Geschwindigkeit wird das immer wichtiger.
Ich kann sich nur jedem empfehlen das in einem sicheren Umfeld zu testen bevor man den Ernstfall auf der Straße erlebt und nicht weiß was passiert, vor allem bei kurzen Autos wie dem Golf fühlt sich die Hinterachse da mal sehr leicht an bei ner Vollbremsung aus hohen Geschwindigkeiten. -
Deshalb-> ADAC (oder sonst wer) Fahrsicherheitstraining.
Für den Kurzstreckenfahrer, den Möchtegern Rennfahrer und den Langreichweitenpiloten empfehlenswert! -
Raliwutsch schrieb:
Das geht auch bei 50. Aber man muss schon durchdrücken!
Bei keiner Marke, so ab 70 km/h geht's los mit dem Notbremslicht.
Beim Golf liegt der Schwellwert noch höher.
Jedes Modell Hersteller hat hier eigene Schwellwerte, eine Grundsatz Aussage kann man somit nicht machen.
Für viele Teilnehmer, die zum 1. mal an einem Training teilnehmen, ist die Vollbremsung ein Erlebnis.
Macht der normale Autofahrer ja auch nicht so oft bewusst.
Je höher die Geschwindigkeit desto mehr Bewegung kommt ins Auto.
Aber die ABS Vollbremsung kann man getrost auch auf der Landstraße und in der Kurve durchführen.
Dynamische Bremskraftregelung, ABS und ESP sei dank, das funktioniert erfreulich unspektakulär.
Also ab zum Sicherheitstraining um das mal zu erfahren.
Wenn bedarf im Raum Mühlacker/Stuttgart besteht kann ich für 2016 gerne was anbieten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen