DAS kannst du natürlich machen und somit testen. Und ja, klar ist das technisch möglich (aus vielen Gründen), dass der eine langsamer einklappt als der andere.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
DAS kannst du natürlich machen und somit testen. Und ja, klar ist das technisch möglich (aus vielen Gründen), dass der eine langsamer einklappt als der andere.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
rebecca_06 schrieb:
....
hast du eine Möglichkeit gefunden, wie man das behebt?
Also wie man die Außenspiegel synchronisiert?
Ich habe einen neuen Außenspiegel und der ist langsamer als der andere ......
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
beim TCR hat mir in der Silversternacht 2021/2022 ein netter Mitmensch den Fahrerspiegel aus der angeklappten Position komplett nach vorne geklappt - damit liefen beide stark unsynchron ohne das er effektiv defekt war. Der Mechaniker meinte das man das Antriebszahnrad wohl um einen Zahn versetzen müsste - dies aber wohl nicht so einfach sei da der komplette Spiegel zerlegt werden müsste
Zwar von der Sache jetzt eine gute Idee, aber solange die Spiegel nicht gerade um eine halbe Minute asynchron laufen, wird niemand die Demontage und das Auseinanderbauen eines Spiegels empfehlen
Das ist eine Arbeit von mehreren Stunden.
Und falls doch . Über die rot markierten Stellen (vermutlich plus noch eine) dürfte man dort hinkommen, wo diese Zahnräder sitzen ...
Frank du als neuerlicher Blindspot-Umbau-Erfahrener brkommst das bestimmt in ner halben Stunde pro Seite hin
Hab bei meiner Blindspot-Aktion ebenfalls Abhilfe schaffen wollen. Linker Spiegel etwas langsamer als der rechte. Das einsprühen mit Gleitmittel hat es etwas verbessert, aber es bleibt wohl ein Luxusproblem.
Wenn man den Spiegelmotor auf Servo mit entsprechender ansteuerung umbaut, könnte man die Spiegel auch "wegsynchron" verfahren.
Btt.
Dass nach dem Tausch der hinteren Raddrehzahlsensoren gegen welche mit Drehrichtungserkennung (wegen BS-Nachrüstung 04.22) der ABS-Block im Start-Stopp-Betrieb beim Wiederanlassen nicht mehr sporadisch rumrattert. Das war tlw. so derbe laut, dass sich Passanten auf der Strasse umdrehten. Es ist nun komplett weg
Thread
n-d schrieb:
der ABS-Block im Start-Stopp-Betrieb beim Wiederanlassen nicht mehr sporadisch rumrattert.
Keine Entdeckung aber ein bis jetzt nie dagewesen Phänomen.
Gestern bin ich wo hin gefahren, Auto stand dann etwa 15min, nach dem Starten des Autos fuhr die HU nicht hoch.
Prozedur wie üblich (für einen alten Diesel-Fahrer): Einsteigen, Schlüssel anstecken, Zündung einschalten, Sicherheitsgurt anlegen, Starten. Am Display im Tacho stand dann Navigation wird gestartet und das blieb mehrere Minuten so.
Die Knöpfe und Touch-Felder haben geleuchtet aber der Bildschirm blieben aus. Mittels 5-6 Sekunden Druck auf den Einschaltknopf hat es dann einen Reset gemacht und führ wieder normal hoch.
Würd ich als VW Technik abstempeln.
Meine HU macht manchmal ewig keinen Hotspot mit der SIM nach dem Starten. Rest läuft aber.
Sollte es mir zulange dauern, dann Reset der Unit und in ca 20 Sekunden is er funktionionsfähig.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Was heißt Reset? Sind dann auch alle Sender und Einstellungen weg?
Das man die Laderaumabdeckung im Kofferraum verstauen kann unter dem Boden. Beim Vari.
Erzi schrieb:
Was heißt Reset? Sind dann auch alle Sender und Einstellungen weg?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Ok. Also keine Einstellungen oder Sender gehen dabei verloren.
Markus benötigt Nachhilfe zwecks Unterscheidung von Reset und Neustart.
Beim Neustart werden keine Änderungen am Navi vorgenommen, während bei einem Zurücksetzen (Reset) Änderungen vorgenommen werden.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Einen richtigen Reset macht man dann wohl nur aus dem Menü heraus. Auf werkseinstellungen zurück setzen. Nehm ich jetzt mal an. So ist es einfach nur ein Reboot.
Korrekt.
(*sofern mit richtigen Reset = Softreset gemeint ist)
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
BigHai schrieb:
Das man die Laderaumabdeckung im Kofferraum verstauen kann unter dem Boden. Beim Vari.
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc R eingetauscht
Ihr nehmt es ja wieder genau.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer